Ja die gibt es. Das nennt sich Standard Terminal Arrival Route oder kurz STAR. Diese Routen beschreiben den genauen Pfad der nach dem letzten Waypoint abgeflogen werden sollte.
Wie das aussieht siehst du zum Beispiel
hier auf Seite 7 und 8.
Während dem abfliegen dieser STAR werden die Flieger dann je nach Verkehrslage entweder auf eine Transition gecleared, die dann vom Ende der STAR bis zum finalen Landeanflug führt, oder vom Fluglotsen "gevectored", sprich sie werden von der standardisierten Route genommen und der Fluglotse navigiert sie individuell bis zum finalen Landeanflug. Letzteres spart Weg und damit Zeit und Geld und wird daher normalerweise immer dann gemacht, wenn die Verkehrslage zulässt.
Solche Transitions findest du auch in dem PDF, z.B. auf den Seiten 9 und 10.
Als Referenz zur echten Welt kannst du dir mal das hier anschauen:
https://skyvector.com/
Wenn du da in der Suche oben links "DEGIN" eingibst, dann zeigt er dir den Wegpunkt DEGIN, nordöstlich von MUC. Dieser Wegpunkt ist einer der möglichen letzten Waypoints und der Begin für die "DEGIN 1M" STAR. Das kannst du dann ja mal mit dem PDF vergleichen. Außerdem siehst du da schön in blau die Airways die zu DEGIN führen.
Um zu deinem Beispiel mit dem bayrischen Wald zurück zu kommen: Der Wegpunkt BAVRI liegt über dem bayrischen Wald. Von dort aus kann man über die T110 nach BAMTA kommen und von dort über die P31 nach DEGIN und dann auf die DEGIN 1M STAR. Das wäre so ein "typischer" Anflug auf München (Über die tatsächliche Häufigkeit exakt dieser Flugroute kann ich keine Aussage treffen).