Sonstiges rund um MUC

Mal eine dumme Frage:

Warum genau ist das eigentlich erst das zweite Hotel auf Airportgebiet? ...

Das Kempinski ist ein 5*-Hotel, und da besteht natürlich die Gefahr das man sich durch ein oder mehrere niedriger kategorisierte Häuser selber die Kunden wegnimmt.
Mittlerweile ist der Bedarf wohl groß genug, dass seit 1992 die Zeit reif genug ist für das Novotel als 3*-Haus.
 
Das Kempinski mietet das Haus nicht es besteht nur ein Management vertrag. Kempinski stellt den Namen und die Mitarbeiter.

Über den Unterschied zwischen Miete und Managementvertrag hab ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn bisher keine Gedanken gemacht; aber genauer betrachtet würde das ja heissen, dass die FMG Hotelbesitzer ist.... Langsam begreif ich warum die FMG sich so gerne als "Konzern" sieht *gg*

PS Crown Property Bureau heißt übrigens die Vermögensverwaltung http://de.wikipedia.org/wiki/Crown_Property_Bureau
 
Angesichts dieser Verbindungen zwischen FMG und Kempinski besteht also ein in gewissesem Maße durchsetzbares Interesse an Konkurrenzlosigkeit. Danke!

:)
 
Für die jenigen die es noch nicht mitbekommen haben, die Bezeichnung "Zentralbereich" ist tot. Ab sofort nennt man sich München Airport Center... :rolleyes:

_DSC8429.JPG

Übrigens, da ich verschlafen habe das heute Feiertag ist war ich gerade im Edeka einkaufen. Mein Gott, alle Kassen besetzt und an jeder mind. 5 - 8 Kunden. Der Laden muß echt eine Goldgrube sein :o.

Desweiteren habe ich beim gehen zum Auto die neue Audi Reklame am T2 Hauptgebäude gesehen. Die wechslen die Dinger ja schneller als mancher die Unterwäsche. Und obwohl ich hier arbeite habe ich noch nie gesehen wie solche Werbungen angebracht wurden :think:.
pencil.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die fangen meist nach 18 Uhr erst an das ganze herunterreißen und machen dann die Nacht durch. Meistens sind sie dann am nächsten morgen fertig. Diesmal hat es wieder etwas länger gedauert wegen der Lichter des Audis.
 
Ich hab das vergangenen Dienstag gesehen, als ich morgens kurz vor 6:00 Uhr vom P20 ins T2 gegangen bin. Sie haben da mit ca. 8 Hebebühnen an der Fassade gewerkelt und die Werbung angebracht. Ist dann ein ganz schön grosses Puzzle immer genau die richtige Folie an der richtingen Stelle anzubringen.

Gruß, Uwe
 
Mich würde ja mal interessieren, was es kostet, die gesamte Front des T2 als Werbefläche zu mieten...

Habe mal irgendwo gehört, dass das BMW-Band an der Decke vom T2 so bei 200.000,- pro Jahr liegt.
 
Vielen Dank für den Link @t14!

Ist ja wirklich beeindruckend, was die FMG über Werbung einnimmt - und was Firmen bereit sind, für Werbung am Flughafen zu zahlen...
 
Für die jenigen die es noch nicht mitbekommen haben, die Bezeichnung "Zentralbereich" ist tot. Ab sofort nennt man sich München Airport Center... :rolleyes:

MAC passt ja auch besser zur entsprechenden Fastfoodkette im MAC.

wird aber noch dauern, bis sie alle alten Schilder erneuert haben. Heute hab ich noch die Abfahrt "Zentralbereich" genommen :)

Was dabei rauskommt, wenn man einen Flughafen nicht "Flughafen" sondern "Airport" nennt, konnte ich letztes Jahr in Hamburg erfahren. Die elektrische Fahrplanauskunft kannte "Flughafen" als "wichtigen Ort" nicht und schrieb mir hin: "Meinten Sie vielleicht Bundesanstalt für Flugsicherung?" :rolleyes:
Nunja, die BFS heißt schon seit 1992 nicht mehr so... Mittlerweile findet man aber auch mit den Öffis zum Airpo^WFlughafen.

Übrigens gibt es jetzt auch einen Bayern München Fanshop. Da war früher so ein Reise-Elektronik-Laden (Reisestecker, SD-Karten, Rasierer) drin.
 
Westlich des Besucherparks soll eine Kinderkrippe für 48 Kleinkinder (1. Ausbaustufe) entstehen. Geplanter Fertigstellungstermin ist die 2. Jahreshälfte 2011.

Quelle: M Dialog
 
Nein, Audi stellt den A1 vor.

Danke für die Info.

Ich kann ja verstehen, dass der Flughafen mit solchen Aktionen zusätzliche Gelder einnehmen will. Allerdings finde ich diese Hindernisse vom T2 auf dem Weg zum Zentralbereich ziemlich lästig. Kann da nicht eine kundenfreundlichere Lösung gefunden werden? Gerade wenn man zur S-Bahn will und es eh schon knapp ist muss man immer den Umweg um das ganze Werbezeug machen. :thbdwn::mad:

Das musste ich jetzt mal rauslassen weil es mich letztes mehrfach gestört hat (davor war mal das ganze MAC voller Autos und drumrum eine Absperrung)...
 
Also wenn man nicht gerade die Ausgänge auf der linken Seite vom T2 nimmt halten sich die Unannehmlichkeiten doch in Grenzen. Zumindest bei dem jetzigen Aufbau für die A1-Präsentation hat man fast keine Behinderung wenn man die rechten Ausgänge benützt.

Wenn man allerdings mal berücksichtigt, wieviel Geld diese Platzvermietung einbringt, dann wird die FMG mit Sicherheit nicht auf diese Einnahmen verzichten wollen, auch wenn sich der ein oder andere Passagier dran stört.
 
Hallo Leute, hier geht es ja um das allgemeine in MUC:
ich bin gestern mit Niki aus Wein gekommen und habe gesehen, dass um die 20 Leute auf dem Vorfeld herumgelaufen sind.
Sie hatten Leuchtwesten an und haben alle Kameras gehabt. Also Spotter. Aber warum durften die auf dem Vorfeld herumlaufen, waren dass einfach Angestellte, oder gibt es eine andere Möglichkeit dahin zu kommen (Kann ich mir nicht vorstellen).
Danke für Antworten
 
Ich kann ja verstehen, dass der Flughafen mit solchen Aktionen zusätzliche Gelder einnehmen will.

"zusätzliche Gelder" ist gut... Der sog non-aviation Bereich trägt mittlerweile zu 50% zu den Einnahmen der FMG bei, und der Anteil wird mit Sicherheit nicht geringer werden. Der Aviation-Sektor wird weiter schrumpfen ; man denke bspw nur mal an "Ground Handling".

Und ich vermute mal, du möchtest auch die 3. Bahn haben, oder?! Sieh die Umstände einfach als kleinen Beitrag deinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben