Sonstiges rund um MUC

Moinsen,

muss morgen zum ersten Mal ins LH FOC und komme mit dem Auto. Da ich noch keinen roten Ausweis etc. habe und auch dort noch nie mit dem Auto gewesen bin, wo kann ich denn da am besten parken?

Auf der Nordbahnseite beim Novotel sind die billigen Langzeitparkplätze mit Busshuttle, doch der hält dort soweit ich mich erinnern kann auch nicht. Neben dem FOC ist ein Parkhaus, inwieweit ist das Ausweisinhabern vorbehalten?

Danke!
 
Genau vor dem FOC sind Parkplätze in einer speziellen "Parkharfe", unterhalb der langen VerbindungsfussgängerbrückevomS-BahnhofzumFOC.

Dort kann man kostenfrei mit Parkscheibe für 15 (oder gar 30 ?) Minuten Parken.
 
Moinsen,

muss morgen zum ersten Mal ins LH FOC und komme mit dem Auto. Da ich noch keinen roten Ausweis etc. habe und auch dort noch nie mit dem Auto gewesen bin, wo kann ich denn da am besten parken?

Wie schon erwähnt ist d as P81 direkt östlich des FOC öffentlich und für kurze Parkzeiten noch bezahlbar.

Genau vor dem FOC sind Parkplätze in einer speziellen "Parkharfe", unterhalb der langen VerbindungsfussgängerbrückevomS-BahnhofzumFOC.

Dort kann man kostenfrei mit Parkscheibe für 15 (oder gar 30 ?) Minuten Parken.

Es sind sogar 2 Stunden, allerdings sind die wenigen Parkplätze an Wochentagen stark nachgefragt, also alles voll.

Gruss MAX
 
:thbdwn: So sind sie, diese ÖKO-Fuzzies!

Gegen den Flughafen, gegen das Fliegen, gegen die Dritte, aber selbst die 600 km fliegen, anstatt mit der Bahn zu fahren! Und dann noch Leute denunzieren, denen das von ihm eingeschmuckelte Pfefferspray entgangen ist. Pfui deibl!
 
:thbdwn: So sind sie, diese ÖKO-Fuzzies!

Gegen den Flughafen, gegen das Fliegen, gegen die Dritte, aber selbst die 600 km fliegen, anstatt mit der Bahn zu fahren! Und dann noch Leute denunzieren, denen das von ihm eingeschmuckelte Pfefferspray entgangen ist. Pfui deibl!

Bemerkenswert finde ich das kleine Photo im von Dir verlinkten Artikel, in dem das Spray wie eine Trophäe in der Flugzeugkabine ins Bild gehalten wird. Das sieht mir schon sehr nach einer politischen Kampagne aus.

Ich hoffe, dass die Auswertung der entsprechenden Kamerabilder Klarheit schafft, wie es dem Herrn gelungen ist, das Spray in den Flieger zu kriegen. Sollte sich ein Anhaltspunkt ergeben, dass das Spray erst nach der Kontrolle an ihn übergeben wurde (wie es mal bei einer Reportage in den 90er Jahren über angebliche Sicherheitslücken war) oder doch ein vorsätzliches Handeln vorliegt, hoffe ich, dass dann entsprechend juristisch gegen den besagten Herrn vorgegeangen wird - natürlich mit entsprechenden medialen Begleitmaßnahmen.
 
Richtfest für Erweiterung Parkhaus P20

Richtfest für Erweiterung Parkaus P20 - bei facebook.com (MUC_Facebook)

205768_200711419969834_137662629608047_544996_3766184_n.jpg


Etwa eineinhalb Jahre haben die Arbeiten am Rohbau des Erweiterungsgebäudes für das Parkhaus P20 am Münchner Flughafen gedauert –jetzt wurde der Abschluss mit einem traditionellen Richtfest gefeiert. Dazu wurde im Beisein der beteiligten Mitarbeiter eine Richtkrone über das Dach des Bauwerks gehoben.
Mit der Schaffung von neuen Parkmöglichkeiten trägt der Münchner Flughafen den kontinuierlich steigenden Fluggastzahlen Rechnung. Mitte des Jahres soll der vom Münchner Architektenbüro Koch + Partner geplante Erweiterungsbau in Betrieb genommen werden. Das Parkhaus P20 gewinnt damit 670 zusätzliche Stellplätze auf sieben Ebenen und verfügt dann insgesamt über mehr als 7000 Abstellmöglichkeiten für Autos von Fluggästen. Damit ist dieses Parkhaus eines der größten der Welt. Insgesamt verfügt der Münchner Flughafen dann über knapp 27.000 Parkplätze für Fluggäste.
 
Sind die wirklich ausschliesslich für HON´s oder auch für "normale" 1st Class? Hab letzte Woche nämlich 8 Limos an einer einzigen Maschine (A343 D-AIGO) gesehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
:thbdwn: So sind sie, diese ÖKO-Fuzzies!

Gegen den Flughafen, gegen das Fliegen, gegen die Dritte, aber selbst die 600 km fliegen, anstatt mit der Bahn zu fahren! Und dann noch Leute denunzieren, denen das von ihm eingeschmuckelte Pfefferspray entgangen ist. Pfui deibl!

Deine teilweise unglaublich stumpfen Verallgemeinerungen und Beschimpfungen ("Öko-Fuzzies") gehen mitlerweile ziemlich unter die Gürtellinie... Scheinbar stört es hier außer mir keinen, aber dieses Forum würde ohne dieses ganze rechtsreaktionäre Gebrabbel das mit Abstand beste in Deutschland sein. So ist es leider nur das informativste, dafür menschlich ganz weit unten.:thbdwn:

Hier wird ganz üble Hetze gegen Alternative geführt, scheint hier aber salonfähig zu sein. Ums mit munich's Worten zu sagen: Pfui deibl!
 
Zitat von spandauer:
Scheinbar stört es hier außer mir keinen, aber dieses Forum würde ohne dieses ganze rechtsreaktionäre Gebrabbel das mit Abstand beste in Deutschland sein. So ist es leider nur das informativste, dafür menschlich ganz weit unten.:thbdwn:

Diese Äußerung ist von dir aus meiner Sicht eine Beleidung vieler Mitglieder in diesem Forum! Überlege mal was du hier äusserst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine teilweise unglaublich stumpfen Verallgemeinerungen und Beschimpfungen ("Öko-Fuzzies") gehen mitlerweile ziemlich unter die Gürtellinie... Scheinbar stört es hier außer mir keinen, aber dieses Forum würde ohne dieses ganze rechtsreaktionäre Gebrabbel das mit Abstand beste in Deutschland sein. So ist es leider nur das informativste, dafür menschlich ganz weit unten.:thbdwn:

Hier wird ganz üble Hetze gegen Alternative geführt, scheint hier aber salonfähig zu sein. Ums mit munich's Worten zu sagen: Pfui deibl!

Deine Aussage "ganz üble Hetze gegen Alternative" trifft sicherlich für das mucforum nicht zu. Der ein oder andere schiesst vieleicht manchmal über das Ziel hinaus, aber eine generelle Hetze ist dann doch schon harter Tobak. Das "Öko´s" teilweise im Fokus stehen, hängt mit der sehr luftfahrtfeindlichen Einstellung dieser Gruppen zusammen. Diese Einstellung steht jedem zu (im Forum werden zwar nicht viele davon zu finden sein), in vielen Fällen wird aber nur mit Polemik und Unwahrheiten gegen den Flughafenausbau bzw. die 3. Startbahn vorgegangen. Leider hat sich diese Gruppe in der näheren Vergangenheit auch meinstens nur als "Dagegen"-Partei bei vielen Infrastrukturvorhaben hervorgetan. Und der Frankenberg selbst, ist für alle Raucher in Bayern sowieso ein großes Feindbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Frankenberg selbst, ist für alle Raucher in Bayern sowieso ein großes Feindbild.

Für alle anderen jedoch endlich mal einer, der sich für die Nichtraucher einsetzt. Und das sage ich als Nichtraucher und Nicht-Öko.
Ob Öko oder nicht, letztendlich entscheidet doch die Sinnhaftigkeit der Ziele entsprechender Personen.
Dass diese bei vielen "einschlägig im Forum bekannten" Personen aber doch eher fraglicher Natur sind, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
T.H.
 
Zurück
Oben