Sonstiges rund um MUC

Du bekommst auch mit Bildung nichts Richtiges ! Wenn ich Aufzähle wieviele Piloten, Anwälte, Ärzte usw. als Loader arbeiten das würde den Rahmen sprengen. Da müsste sich schon die Politik ändern ! Diese Lobby Politik zerstört alles ! Ich sehe jeden Tag das der Flughafen Jobs zerstört !!! Leute aus Ungarn, Polen und Spanien zu holen,die kein Deutsch und Englisch sprechen ist kriminell !!! Die sind noch billiger als die Arbeitslosen in Deutschland. Selbst die Billigkräfte aus den genannten Ländern gehen wieder weil es zu wenig Geld für Sie am Flughafen ist und die Arbeit zu Anspruchsvoll. Durch das sparen, spart man an der Sicherheit. Es Interessiert aber niemanden. :censore: ! Immer wenn das LBA da ist kommen alle Airlines mit Ihren Besten Flugzeugen. Sind Sie nicht da fehlen Teile am Flugzeug und es wird :censore: gehandelt. Das kann kein Zufall sein. Das wird sich eines Tages Negativ Auswirken.

Das Posting wurde vom Mod. munich aus rechtlichen Gründen zensiert! Gleichzeitig möchte ich Dich, werter Ramp Spotter, bitten, künftig solche unbeweisbaren Behauptungen zu unterlassen. Es könnte sonst sein, dass Du Dir ein Srafrechtsverfahren einhandelst. Und auch das Forum kann wegen solcher Aussagen zumindest Ärger bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ramp spotter
Also das mit den gut ausgebildeten Vorfeldmitarbeitern ohne regionale Kommunikationskapazität kann ich voll und ganz unterschreiben.
Aber :censore:. Damit würde ich vorsichtig sein. Die machen ihre Arbeit. Aber jeder mit einem roten Ausweis könnte sie auch dabei unterstützen.:think:

Danke für den Hinweis an Ramp Spotter! Um Ärger zu vermeiden musste ich auch Dein Post editieren, RAF Gatow! Ich hoffe auf Dein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok stimmt Sorry. Wobei sehr viele Leute das LBA Unterstützen ohne das es Folgen hat. Gestern hat es z.B. Die Falschen getroffen. Die BMI Regional
 
Solange es diesen Magerl und die anderen Deppen in Freising gibt, passiert da gar nix. Man ist ja Contra Fortschritt und Pro Rückschritt. Am liebsten würde man ja die Autos in Freising verbieten.

BTW: dieses neue "Einkaufszentrum" im Norden auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne ist der Witz schlechthin. Zwei Supermärkte, ein Drogeriemarkt sowie ein Bäcker und ein Friseur sind da reingezogen... Wo bleiben endlich die Geschäfte wie C&A, H&M etc? Die Jugend (wozu ich auch noch die Studenten zähle), kaufen nunmal lieber bei H&M ein als in diesen überteuerten Geschäften in Freisings City. Und da ist selbst das Ticket nach München mit seinen 11€ pro Strecke oder die Tageskarte für 18€ günstiger. Der Freisinger Stadtrat weiß, wie man sich die Jugend vom Halse hält und die Alteingesessenen, welche logischerweise gegen den Airport sind, im Kaff hält. Weil mehr ist Freising nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es diesen Magerl und die anderen Deppen in Freising gibt, passiert da gar nix. Man ist ja Contra Fortschritt und Pro Rückschritt. Am liebsten würde man ja die Autos in Freising verbieten.
Gebe ich dir vollkommen Recht - vielleicht sollte man Freising einfach abschaffen. Da gibt's dann nichts mehr zu meckern

Und da ist selbst das Ticket nach München mit seinen 11€ pro Strecke oder die Tageskarte für 18€ günstiger.
Ist sogar noch günstiger: 7,80€ einfache Fahrt oder Tageskarte für 11,20€ ;)
 
B301 ist auch richtig, B388a war der Arbeitstitel für das Projekt...
Habe die Strasse eben bei Google Earth nachgeschaut, ist da logischerweise noch Baustelle. Weiß einer was der Zweck des seltsamen, relativ großen Brückenbauwerks über S-Bahn und Strasse ungefähr in Streckenmitte (auf Höhe vom Klärwerk) ist? Übergang für Tiere? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es diesen Magerl und die anderen Deppen in Freising gibt, passiert da gar nix. Man ist ja Contra Fortschritt und Pro Rückschritt. Am liebsten würde man ja die Autos in Freising verbieten.
Das sieht am schon an den vielen Ampel wenn man z.B. B11 -> B301 fährt (angeblich um die 700 Stück nur in Freising!!). Und manchmal glaub ich schon, die Ampeln sind mit absicht auf Stau geschaltet.
Jeder der durch Freising muß, weiß wovon ich rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und manchmal glaub ich schon, die Ampeln sind mit absicht auf Stau geschaltet.

Genau aus dem Grund fahr ich, wenn ich nach Mainburg muss, durch Pulling, Vötting und dann über den Karwendelring Richtung Waldfriedhof. Da spart man sich im Berufsverkehr schonmal gut 30 Minuten und hat 'nur' vier Ampeln, die auch noch mit Verkehrsfluss geschalten sind. Wenn ich über die B11 und dann die B301 ab Bahnhof Freising fahr, komm ich mittlerweile auf 12 Ampeln (am Ortseingang Freising sind ja mittlerweile drei Ampeln auf 500 Meter), welche immer auf Rot schalten, wenn die andere auf Grün schaltet.

Bin ja mal gespannt, was ab 5.8. an der Kreuzung B11/Isarbrücke Richtung Lerchenfeld gemacht wird, bisschen Feld wurde dort ja schon 'weggenommen'. Vielleicht endlich ein Kreisverkehr wie beim Waldfriedhof auf die B301?
 
Bin ja mal gespannt, was ab 5.8. an der Kreuzung B11/Isarbrücke Richtung Lerchenfeld gemacht wird, bisschen Feld wurde dort ja schon 'weggenommen'. Vielleicht endlich ein Kreisverkehr wie beim Waldfriedhof auf die B301?

Der Kreisverkehr beim Waldfriedhof ist ja auch sehr sinnvoll, wenn 100m danach auch schon wieder ne Ampel steht. Fahre mittlerweile auch die von Dir beschriebene Route und stehe dann oft vor dem Kreisel weil die Ampel am Steincenter rot ist :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, daß der Kreisverkehr am Waldfriedhof quasi der Anfang der Westtangente ist.
Hoffentlich ist die B11 Baustelle dann das andere Ende und die Strecke dazwischen kommt auch bald !
Zumindest kenne ich jemanden aus Freising der hier Grundstücke abgeben soll/muß...und anscheinend drück die Stadt langsam aufs Tempo.

Bei der geplanten Erlau-Marzling-B301 Verlegung kenne ich Grundstückseigentümer.....aber da tut sich im Moment gar nix....leider....
 
Zurück
Oben