yogibear_II
Mitglied
Entschuldige meine Nachfrage, aber:
Ich dachte die Verteilung liege bei FMG 60% <-> 40% LH.
Täuscht mich meine Erinnerung?
Aber selbst bei einer Beteiligung von "nur" 40% und eingedenk der abgewickelten *A-Gesellschaften im T2 würde einiges für ein "Hausrecht" der LH sprechen.
Können Insider hierzu etwas beitragen ohne gegen ihre Firmen-Policy zu verstoßen?
Das ist doch einfach zu verstehen. Das T2 ist ein Lufthansa Terminal. Lufthansa trägt die Kosten mit und daher kann sich Lufthansa in diesem Terminal auch selbst abfertigen. Wollen andere Airlines auch dort andocken müssen sie sich eben auch von LH abfertigen lassen oder sie müssen ins T1. Da aber kaum eine Airline, die nicht in der A* ist dort landen dürfte, erledigt sich das von selbst.
Eine Wettbewerbsverzerrung ist nicht vorhanden, da jede Airline frei ist, ins T1 zu ziehen und sich dort von einem beliebigen Agent abfertigen zu lassen.