Sonstiges rund um MUC

Zuletzt bearbeitet:
Laut Aushang am Bahnhof Besucherpark ist bereits seit gestern Abend bis Montag Betriebsschluss ein SEV zwischen Ismaning und Flughafen sowie Neufahrn und Flughafen.
 
Was wird denn im unteren Eingangsbereich des Terminal 2 gebaut, neben bzw. gegenüber McDonald's, ganz am Rand des Terminal 2, wo bisher immer zwei Drehtüren als "versteckter" und recht wenig genutzter Zugang zum T2 waren und im Eck einige Check-in-Schalter versteckt sind? Also da, wo früher auch ungefähr das Transrapid Mock-up aufgebaut war. Kommen da zusätzliche Ladenflächen oder Check in-Counter hin?
 
Hallo liebe Experten,
ich hätte eine kurze Frage...
Gibt es im Terminal 1 einen Übergang von Modul A nach Modul B im Sicherheitsbereich?
Die Schlangen an der SiKo B sind leider zeitweise sehr lang, daher wäre meine Idee bei A durchzugehen und dann im Sicherheitsbereich in B zu wechseln.
Geht das?

vielen Dank!
 
Hallo liebe Experten,
ich hätte eine kurze Frage...
Gibt es im Terminal 1 einen Übergang von Modul A nach Modul B im Sicherheitsbereich?
Die Schlangen an der SiKo B sind leider zeitweise sehr lang, daher wäre meine Idee bei A durchzugehen und dann im Sicherheitsbereich in B zu wechseln.
Geht das?

vielen Dank!

Einen Übergang gibt es auf jeden Fall. Fällig werden dann allerdings eine Passkontrolle.
Wie das am Vormittag (zu USA-Flugzeiten) aussieht weiß ich nicht. Hier wäre ja eigentlich eine verschärfte SiKo noch erforderlich, die (soweit ich weiß) nicht im Transit zwischen den Modulen stattfindet.
 
Einen Übergang gibt es auf jeden Fall. Fällig werden dann allerdings eine Passkontrolle.
Wie das am Vormittag (zu USA-Flugzeiten) aussieht weiß ich nicht. Hier wäre ja eigentlich eine verschärfte SiKo noch erforderlich, die (soweit ich weiß) nicht im Transit zwischen den Modulen stattfindet.

Die Kontrollen auf A und B sind identisch, spezielle Sikos werden für den USA Verkehr direkt am Gate gemacht.

Prinzipiell kann man von A bis nach D im Sicherheitsbereich komplett durchgehen, mit jeweils Abgängen auf B und C. Der Gang heißt Transfergang und ist auch beschildert.

Ob allerdings die automatische Bordkartenkontrolle eine Bordkarte mit einem anderen Abflugsbereich so ohne weiteres akzeptiert entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Die Kontrollen auf A und B sind identisch, spezielle Sikos werden für den USA Verkehr direkt am Gate gemacht.

Prinzipiell kann man von A bis nach D im Sicherheitsbereich komplett durchgehen, mit jeweils Abgängen auf B und C. Der Gang heißt Transfergang und ist auch beschildert.

Ob allerdings die automatische Bordkartenkontrolle eine Bordkarte mit einem anderen Abflugsbereich so ohne weiteres akzeptiert entzieht sich meiner Kenntnis.

Danke für den Hinweis!
Dazu hätte ich dann auch ein paar Fragen:
- Wo sind diese USA-Kontrollen positioniert? Gibt es hier Bilder der Standorte (nicht im Betrieb natürlich) und seit wann wird das so gehandhabt - früher war Modul B wirklich separat zu betrachten, als die USA-Flüge waren.

- Transfergang: ist das der Gang, bei dem die ankommenden Passagiere auch gehen oder ist das der hintere Gang, der an den Räumen im 1. Stock vorbeiführt?

Vielen Dank!
 
Danke für den Hinweis!
Dazu hätte ich dann auch ein paar Fragen:
- Wo sind diese USA-Kontrollen positioniert? Gibt es hier Bilder der Standorte (nicht im Betrieb natürlich) und seit wann wird das so gehandhabt - früher war Modul B wirklich separat zu betrachten, als die USA-Flüge waren.

- Transfergang: ist das der Gang, bei dem die ankommenden Passagiere auch gehen oder ist das der hintere Gang, der an den Räumen im 1. Stock vorbeiführt?

Vielen Dank!

Wie ich oben schon geschrieben habe, finden diese Extrakontrollen am Gate statt, Bilder davon gibt es keine und auch über die Abläufe werde ich verständlicherweise keine Auskünfte geben. Gehandhabt wird das schon eine ganze Weile, ich meine deutlich mehr als ein Jahr.

Dieser "Transfergang" ist derjenige auf der östliche Seite, also nahe an den Büros und Lounges vorbei, und geht prinzipiell fast das komplette Terminal entlang. Im Bereich B und C gibt es jeweils einen Abgang mit Passkontrolle, wobei die auf B nur auf Abruf besetzt wird.

Der südliche Gang (nahe dem Vorfeld) dient eigentlich nur zum Ausstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich oben schon geschrieben habe, finden diese Extrakontrollen am Gate statt, Bilder davon gibt es keine und auch über die Abläufe werde ich verständlicherweise keine Auskünfte geben.

Selbstverständlich! Ich meinte eigentlich, ob es hier solche festen Aufbauten, wie im T2 gibt bzw. diese nur an bestimmten Gates installiert sind.
1 Jahr geht hin. Meine Info stammt aus einer Zeit davor ;)

Danke nochmal!
 
Vielleicht genügt Dir ja die Antwort, dass der USA-Verkehr immer an den gleichen Gates abgefertigt wird, um Deine Phantasie zu beflügeln ;)
 
Bin am letzten Wochenende mit easyJet nach Gatwick geflogen und wir hatten unser Gate direkt neben dem von Delta. Dort war direkt am Gate, wie vor der Passkontrolle auch, der Weg hin mit Trennbändern bestimmt. Am Ende dann die zweite Sicherheitskontrolle. Aber hab nicht weiter drauf geachtet, da das Boarding bei uns bereits lief, als wir durch die normale Sicherheitskontrolle durch sind (obwohl der Flieger noch nicht mal da war...).
 
Die Frage wurde bestimmt bereits gestellt, aber ich finde den entsprechenden Eintrag nicht mehr: gibt es die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Radl den Flughafen zu umrunden? Ich weiß, dass man in der Nähe der Ortschaft Schwaig irgendwie auf einen Kiesweg kommt, der rund um das Flughafengelände führt, aber ich weiß nicht, wo der "Einstieg" ist. Hat jemand einen Tipp?
 
Wenn ich das richtig lese, dann wird das letzte Stück vom Zubringer auf der Ostseite kurz vor dem Flughafen 4-Spurig ausgebaut. Ich denke, dass bei der Ausschreibung das Teilstück zwischen Kreisverkehr und Ausfahrt Schwaig gemeint ist, evtl. sogar noch ein Stück weiter bis zur FTO (St2580).
Wird auf jeden Fall mal langsam Zeit. Jeden morgen geht es in Richtung Flughafen doch recht zäh...

Planungsleistungen zum Ausbau des Flughafenzubringers Ost. Bestandteil der Maßnahme sind die Anpassung und / oder der Neubau von:
- St 2584: 4-streifiger Ausbau von Bau-km 2+100 bis Bau-km 3+556 einschließlich Rampenanbindung an die Kreisstraße ED 5 (ca. 200 m)
- Südring: 2-streifiger Neubau von Bau-km 0+000 bis Bau-km 2+100 einschließlich Anbindung an Tankstelle und Wertstoffhof (ca. 200 m)
- Neubau Kreisverkehr
- Neubau eines Brückenbauwerkes über einen Gewässergraben mit einer lichten Weite von ca. 23 m
- Rückbau und Neubau eines Brückenbauwerkes über die St 2584 mit einer lichten Weite von ca. 27 m einschließlich Behelfsbrückenbauwerk
http://ausschreibungen-deutschland....afenzubringer_Ost_Objektplanung_2016_Freising
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär doch sehr zu begrüßen! Zum 8Uhr-Dienst steht man ja dort regelmäßig zwischen Kreisverkehr und FTO (eigentlich komisch, wo es doch am Kreisverkehr wieder zweispurig wird bzw. der Verkehr sich aufteilt, dass es da auch nicht flüssig läuft).

So wie es ausschaut, bauen die dann wohl zwischen Abfahrt Schwaig und ÖMV-Tankstelle den neuen Kreisverkehr hin, wo sich dann der Verkehr in Richtung Süd- und Nordring aufteilen wird/soll.
 
Das wär doch sehr zu begrüßen! Zum 8Uhr-Dienst steht man ja dort regelmäßig zwischen Kreisverkehr und FTO (eigentlich komisch, wo es doch am Kreisverkehr wieder zweispurig wird bzw. der Verkehr sich aufteilt, dass es da auch nicht flüssig läuft).

So wie es ausschaut, bauen die dann wohl zwischen Abfahrt Schwaig und ÖMV-Tankstelle den neuen Kreisverkehr hin, wo sich dann der Verkehr in Richtung Süd- und Nordring aufteilen wird/soll.

Sind diese Bauten dann bereits konform mit den Vorfelderweiterungen im Zuge der 3. S-/L-Bahn?
 
Ich weiß nicht in wie weit so einen Ausbau die planfestgestelle Grenze betrifft. Wahrscheinlich gar nicht.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Zurück
Oben