Sonstiges rund um MUC

Ich weiß nicht in wie weit so einen Ausbau die planfestgestelle Grenze betrifft. Wahrscheinlich gar nicht.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge

Nein, die Frage drehte sich nicht darum, ob dadurch die Grenze des Airports erweitert wird.
Es ging darum, ob dieser Umbau bereits konform mit dem (auch ansonsten) nötigen Umbau des östlichen Straßennetzes ist, um die Erweiterung des Vorfelds + Fläche für ein T3 zu schaffen.
Die Aufspaltung in Nord- und Südzubringer bereits bei der Tankstelle deutet jedenfalls schon darauf hin, dass hier auch vorbereitende Aspekte berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso...;D
Nein, da die Straße ja "nur" 4-Spurig ausgebaut wird. Für den Fall der 3. Bahn würden ja noch weitere Rollbrücken gebaut, und somit müsste die
Straße dann "tiefer gelegt" werden.
 
Achso...;D
Nein, da die Straße ja "nur" 4-Spurig ausgebaut wird. Für den Fall der 3. Bahn würden ja noch weitere Rollbrücken gebaut, und somit müsste die
Straße dann "tiefer gelegt" werden.

Das stimmt.
Aber der Neubau der Südkurve + dem Überquerungsbauwerk über den Wassergraben stimmt doch mit den Plänen der 3. Bahn überein?
Von wo bis wo wird eigentlich 4-spurig ausgebaut? Von der FTO bis zum jetzigen Kreisel? (der würde dann ja auch weichen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mal wieder eine Ausschreibung: LV-Nr. H 3685 - Neubau Parkhaus P51, Generalunternehmer
- Errichtung eines Parkhauses mit ca. 1400 Stellplätzen für PKW in offener Bauweise
- Einfahrtsebene zuzüglich weitere vier überdachte Parkierungsebenen.
- Die Fertigstellung für das Parkhaus P51 ist im 4. Quartal 2017 geplant.

Das P51 ist der Mitarbeiterparkplatz beim Besucherpark.
 
Es geht munter weiter mit den Ausschreibungen:

Umgestaltung MAC:
LV-Nr. D 1967 - Generalplanerleistungen für die Umgestaltung des München Airport Center
Aufgrund der sich verändernden Ansprüche an die Flächen und an die dort untergebrachten Funktionen plant der Flughafen München, diesen Bereich umzugestalten.

Ein "Budgethotel" wird südlich des Novotel errichtet und wird Teil der "AirSite West":
U0721 bzw. U0736 - Managementvertrag oder Pachtvertrag für Budgethotel am Flughafen München
Um auch den preissensibleren Gästen ein entsprechendes Angebot bieten zu können, ist die Realisierung eines Budgethotels mit ca. 350 Zimmern geplant.

Und schließlich die "AirSite West" selber:
LV-Nr.: H3684 - Investorenwettbewerb: Neubau Bürogebäude und Academy am Flughafen München in der AirSite West
Neubau von bis zu 3 Bürogebäuden sowie die Rückverlegung der Airport Academy als separates Bürogebäude auf dem Flughafen München.
Die 3 Bürogebäude weisen nach konzeptionellen Modellannahmen jeweils ca. 16.800 m2 BGF oberirdisch auf, sind jeweils 5- bis 6-geschossig oberirdisch geplant und mit einer eingeschossigen Tiefgarage unterbaut. Als Nutzung sind vorwiegend flexibel nutzbare moderne Büroflächen in einer "offenen Büroraumstruktur" vorgesehen, die im EG zusätzlich mit vielfältigen andersartigen Nutzungen (Gastro, Kleingewerbe, Showroom, Besprechungspool, zentrale Eingangsbereich mit Aufenthalt u.dgl.) ergänzt werden sollen.
 
Heute war Streik des Security Personals in MUC (Verdi / von 05:00 - 08:00).

Die Pax waren begeistert und haben mehrheitlich ihre Flüge versäumt ... einer hat gemeint, dass Verdi das einzige tut, was sie können: streiken. Er könne sich nicht erinnern, dass die einmal einen Kompromis geschlossen hätten. Und er wäre endlich für ein angepaßtes Streikrecht, weil soviel wie in DE wird ja nicht mal mehr in FR gestreikt (da bin ich persönlich nicht sicher) ...
 
Es wird in diesem Land viel zu wenig gestreikt, weil der Sozialneid gepaart mit Feigheit recht groß ist.

Die eigentliche Freichheit ist nicht der Warnstreik, sondern dass das Sicherheitspersonal privat ausgelagert wurde und dass Verdi trotz Streiks noch nie ein besonderes Tarifergebnis erzielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird in diesem Land viel zu wenig gestreikt, weil der Sozialneid gepaart mit Feigheit recht groß ist.

Die eigentliche Freichheit ist nicht der Warnstreik, sondern dass das Sicherheitspersonal privat ausgelagert wurde und dass Verdi trotz Streiks noch nie ein besonderes Tarifergebnis erzielt hat.

Auch wenn es mach einem von Verdi ganz recht wäre, noch ist die SGM ein Unternehmen des Freitstaates Bayern und damit dem öffentlichen Dienst angehörig.

In der mittlerweile 30-jährigen Firmengeschichte war dies übrigens der erste Streik mit Auswirkungen auf Passagiere. Da streiken manch andere öfter ;)
 
Habe heute gesehen, dass Qatar (sowie MHS Aviation) neu ab Terminal 1A abgefertigt wird, zumindest hängt da das Airlinelogo an der Hinweistafel.
 
Die Planungsleistungen sollen im August 2017 beginnen. Die Bauleistungen sollen voraussichtlich im Mai 2017 beginnen. Die Bauausführung erfolgt in Bauphasen voraussichtlich bis Ende 2020.



Ist das ein Druckfehler, oder wie soll ich mir vorstellen, daß man im Mai zu bauen anfangen, aber erst im Augsut mit dem Planen loslegen will?
 
Das hab ich mich auch gefragt, aber nachdem die Leistungen für Planung vergeben worden sind, denk ich mal an einen Fehler. Da ist bestimmt August 2016 gemeint.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben