Merpati
Mitglied
Kann mal ein admin hier den Trauerflor raushängen.
Hartmut Binner, Häuptling der Aufgemuckt'ler, tritt ab
Hartmut Binner, Häuptling der Aufgemuckt'ler, tritt ab
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Ja
- normalerweise nicht (Ausnahme ist m.W.n. der CA-Flug nach ATH, der geht von der Non-Schengen Ebene, damit die Chinesen die Einreise während der kurzen Standzeit nicht in MUC machen müssen).
Nein, du musst im T1 rein und mit dem Shuttlebus rüber.
Nein, du musst im T1 rein und mit dem Shuttlebus rüber.
Bus fährt alle 20 Minuten soweit ich weiß.
Weiß jemand alle wie viele Minuten der Shuttlebus geht?
Die Rückfahrt wäre dann vom SAT zu T1B/C (die sind ja mittlerweile verbunden?).
Edit: Ist die installierte Bordkartenkontrolle vor der SiKo dann rein dafür da, damit die Kontrollangestellten diese nicht mehr manuell überprüfen müssen - und nicht wie ich vermutete, dass man seinen richtigen Abflugbereich erwischt.
Selbstverständlich kannst du auch in den Non-Schengenbereich. Die Sicherheitskontrolle ist sowieso zentral für alle Passagiere und die Bundespolizei interessiert sich nicht für deinen Boardingpass oder das Reiseziel.Also ist eine Bordkarte ab MUC für den gesamten Tag eine Eintrittskarte in alle Sicherheitsbereiche (außer F).
Non-Schengen mit einer Schengen-Bordkarte aber dann wohl nicht..? -> wo wird diese kontrolliert?
Eigentlich sind sie für Letzteres. Kommt des Öfteren vor, dass der Terminaldienst am Kontrollpunkt die Gäste dann zum den nächsten (richtigen) Terminalbereich verweist.
Am T2 ist diese Kontrolle seit Jahren in Planung und wird auch irgendwann kommen.Ist das der Grund, warum es diese Kontrolle am T2 nicht gibt? Wäre es dort aber nicht auch sinnvoll, da die Sicherheitsbediensteten das dann nicht machen müssen?