Sonstiges rund um MUC

Bin seit langer Zeit mal wieder vom T2 Ebene H abgeflogen und angekommen.
War etwas entsetzt über die vielen Bauarbeiten und die vielen geschlossenen Verkaufsflächen. Man fühlte sich wie auf einer Großbaustelle. Das ist einer Drehscheibe eigentlich unwürdig, denn mit Papier abgeklebte und verhängte Schaufensterscheiben hinterlassen keinen guten Eindruck.
Weiß jemand über die Hintergründe Bescheid und kennt vielleicht das Datum einer Fertigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt wahrscheinlich mit den Umbaumaßnahmen zusammen! Die EU hat doch eine neu Regelung erlassen, wonach Non-Schengenpassagiere von Schengenpassagieren getrennt abgefertigt werden sollen. Ich glaube, dass es sich dabei um Transitpaxe handelt. Evtl weiß einer im Forum noch mehr darüber!
 
Bin seit langer Zeit mal wieder vom T2 Ebene H abgeflogen und angekommen.
War etwas entsetzt über die vielen Bauarbeiten und die vielen geschlossenen Verkaufsflächen. Man fühlte sich wie auf einer Großbaustelle. Das ist einer Drehscheibe eigentlich unwürdig.....

Na logo das ist ja auch eine Großbaustelle (gibt es auch an Drehscheiben).

So eine sechste Ebene ist halt nicht ganz ohne Dreck einfach oben draufgesetzt. Immerhin läuft der Betrieb einwandfrei weiter, ein paar verdeckte Schaufenster sehe ich als nicht weiter dramatisch an.....
 
Na logo das ist ja auch eine Großbaustelle (gibt es auch an Drehscheiben).

So eine sechste Ebene ist halt nicht ganz ohne Dreck einfach oben draufgesetzt. Immerhin läuft der Betrieb einwandfrei weiter, ein paar verdeckte Schaufenster sehe ich als nicht weiter dramatisch an.....

Trotzdem wird München dadurch eine Ränge bei den jährlichen Umfragen verlieren und nicht mehr ganz vorne landen. Dies sollte aber nur ein vorrübergehender Effekt sein.
 
Trotzdem wird München dadurch eine Ränge bei den jährlichen Umfragen verlieren ....

Denke (und hoffe) ich nicht.

Denn es sind ja prozentual nur wenige Passagiere betroffen und die meisten Kriterien (Sauberkeit Toiletten, Freundlichekeit Personal, Gepäckausgabe, Preis/Leitungsverhältnis, etc.) sollten sich auch nicht ändern.
 
Bin seit langer Zeit mal wieder vom T2 Ebene H abgeflogen und angekommen.
War etwas entsetzt über die vielen Bauarbeiten und die vielen geschlossenen Verkaufsflächen. Man fühlte sich wie auf einer Großbaustelle. Das ist einer Drehscheibe eigentlich unwürdig, denn mit Papier abgeklebte und verhängte Schaufensterscheiben hinterlassen keinen guten Eindruck.


schon mal in FRA gewesen?? :confused:

;);)

Weiß jemand über die Hintergründe Bescheid und kennt vielleicht das Datum einer Fertigstellung.

Auf Ebene H werden jeweils links und rechts der Passkontrollen (wo jeweils die Zeitungsläden waren) de Durchgänge bzw. Abgänge der Ebene 06 errichtet. Diese Enden dann direkt vor der Passkontrolle (welche dann auch durch verglasung von der restlichen H-Ebene getrennt ist). Die Passagiere mit Anschlussflügen von Ebene G passieren dann zunächst die Passkontrolle und dann nochmals die Sicherheitskontrolle.
Passagiere mit Anschlussflug von Ebene H passieren diese Passkontrolle vermutlich nicht, sondern werden dann über eine Sicherheitskontrolle in Eben H eingeschleust. (ohne Gewähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand genauer sagen, warum gestern die meisten USA- Flüge auf der Südbahn raus sind? Wurden die auf eine andere Route geschickt? LuLu ist der Meinung gewesen, das ziemlich ungünstige Winde geherrscht haben müssen.
 
Parkhaus P20 soll um ca. 680 Parkplätze nach Westen erweitert werden.

Baubeginn: 12/2008
Fertigstellung: 07/2009

http://www.munich-airport.de/media/download/bereiche/ausschreibungen/H1961.pdf
Naja, da in absehbarer Zeit keine Verbesserung der Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln realisiert werden wird, das Passagieraufkommen aber weiterhin zunimmt, baut man eben noch mehr Parkplätze für den Individualverkehr...
Die gut 10% Zuwachs an T2-nahen Parkplätzen entsprechen ziemlich dem Passagierwachstum im letzten Jahr... :whistle:
 
Abstellpositionen Vorfeld Ost

Als ich am Freitag Nachmittag ca. 14:15 von VIE einschwebte, parkten das Gloaglump auf dem Vorfeld Ost alle mit Nase West. Dies bedeutete, daß alle Maschinen um 90 Grad gedreht waren. Im Südabschnitt standen die Flugzeuge in Doppelreihen, im Ostabschnitt nur in einer Reihe
Ich denke das hing mit den zu erwartenden Sturmboen am Abend zusammen. Liege ich da richtig?
 
Zurück
Oben