Sonstiges rund um MUC

Hinsichtlich der immer wichtigeren Non-Aviation Einnahmen, wundert es mich, dass nicht mehr Flughäfen (auch MUC) sowas anbieten:
http://www.aerotelegraph.com/hier-geht-es-auch-ohne-ticket-bis-zum-gate

Hier in Deutschland müssten die Gäste die Fummelgebühr bezahlen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das für viele trotzdem interessant ist.
Ob man das unbedingt als Fluggast haben will. Ist manchmal eigentlich ganz schön, wenn man sich schon VOR der Sicherheitskontrolle verabschieden muss und dann im Wartebereich seine Ruhe hat. Nicht auszudenken, wenn die Schwiegermutter dann auch noch bis zum Gate mitkommen will......
 
Nur eine kurze Frage: lässt sich noch irgendwie nachvollziehen, ob Delta im Sommer 2004 zwischen München und Atlanta mit B757 oder B767 geflogen ist? Ich würde die Information zum Führen meiner Flugstatistik benötigen, habe aber leider keine Unterlagen von damals aufgehoben.
Danke für jeden Hinweis :) viele Grüße
 
Nur eine kurze Frage: lässt sich noch irgendwie nachvollziehen, ob Delta im Sommer 2004 zwischen München und Atlanta mit B757 oder B767 geflogen ist? Ich würde die Information zum Führen meiner Flugstatistik benötigen, habe aber leider keine Unterlagen von damals aufgehoben.
Danke für jeden Hinweis :) viele Grüße

War damals eine 767. Man kann z.B. bei Airliners.net entsprechend suchen.

http://www.airliners.net/search?airline=18647&country=159&location=11285&datePhotographed=2004

Martin
 
Super, danke für die schnelle Auflösung! :) Die Suchfunktion bei airliners.net, Wahnsinn was da an Filtern möglich ist!
Wenn ich hierzu auch noch fragen darf: welches Equipment kam im Sommer 2000 auf LH458/459 zwischen MUC und SFO zum Einsatz?
 
Die FMG sollte auch Mitarbeiterwohnungen bauen, in denen die Mitarbeiter dauerhaft wohnen können.
Am Mangel an bezahlbaren Wohnungen wird sich innerhalb von 6 Monaten nicht viel ändern.
 
Die FMG sollte auch Mitarbeiterwohnungen bauen, in denen die Mitarbeiter dauerhaft wohnen können.
Am Mangel an bezahlbaren Wohnungen wird sich innerhalb von 6 Monaten nicht viel ändern.

In der Dezemberausgabe "Motion" gibts dazu nähere Details.

In der Effnerstraße in Bogenhausen sollen 46 Ein- u. Zweizimmerwohnungen zur dauerhaften Vermietung entstehen.

"In den nächsten Jahren will der Airport weiteren, meist dauerhaften Wohnraum anbieten: Zu mehreren Projekten finden bereits konkrete Gespräche statt".

https://www.munich-airport.de/_b/0000000000000003137975bb5a13e739/motion-12-17.pdf
 
Zurück
Oben