Sonstiges rund um MUC

Hallo zusammen,

da ich kein eigenes Thema dafür eröffnen will, packe ich meine Frage mal hier mit rein:
wie geht denn aktuell das Boarding bei LH-Langstrecken ab MUC vor sich? Kann ich hier analog zu Kurz- und Mittelstrecke auch die Quick Boarding Gates nutzen?

Gibt es für die Economy-Passagiere ferner ein Boarding nach Reihen? Falls ja: macht da - bedingt durch die Quick Boarding Gates und somit mangelnde Möglichkeit zur Kontrolle der Reihe durch Bodenpersonal - nicht eh jeder boardende Pax, was er will, ohne Rücksicht auf ggf. aufgerufene Sitzreihen-Nummern?

edit: Konkret geht es um LH-Langstrecke in die USA, falls das nochmal einen Unterschied machen sollte beim Prozedere.

Danke im Voraus für Eure Infos! Meine letzte LH-Langstrecke ab MUC ist doch schon ein paar Jahre her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im T2S gibt für USA immer 2 Gates, eines für F/C/SEN/HON/*G das andere für Eco. Dort gibts es auch parallel zum manuellen Boarding auch 2 QB eGates. LH fertigt momentan das meiste in die USA ab T2S ab.
 
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will deswegen, pack ichs mal hier rein.

https://www.merkur.de/lokales/freis...m-flughafen-mit-bombe-im-gepaeck-8379692.html

Bezüglich der letzten Meldung:
gab er an, in seinem Koffer sei eine Bombe. Offensichtlich, so die Aussage der Polizei wollte er damit die Herausgabe seines Gepäcks erzwingen, welches sich bereits an Bord befand und nicht mehr ausgeladen werden sollte.

Ist nicht seit der Lockerbie-Sache grundsätzlich vorgeschrieben kein Gepäck ohne Besitzer zu transportieren?
 
Der Entry N1 ist bis Ende September wegen Erneuerung der Betonfläche gesperrt.

A2903/17 NOTAMN
Q) EDMM/QMALT/IV/NBO/A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1706190400 C) 1709221700 EST
E) ENTRY N1 CLOSED DUE TO WIP.
 
Der Entry N1 ist bis Ende September wegen Erneuerung der Betonfläche gesperrt.

A2903/17 NOTAMN
Q) EDMM/QMALT/IV/NBO/A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1706190400 C) 1709221700 EST
E) ENTRY N1 CLOSED DUE TO WIP.

Welcher ist das genau? Habe leider keine Map mit den Bezeichnungen zur Hand.
N1 -> nördliche, ganz westliche Brücke?

edit: sry Entry N1 könnte natürlich auch eine Zufahrt zur nördlichen Startbahn sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zur Erklärung: Ein Entry ist immer ein Übergabepunkt, d.h. dort findet in der Regel ein Frequenzwechsel
und ein Wechsel der Zuständigkeit statt: DFS <-> Vorfeldkontrolle oder Vorfeldkontrolle VF2 <-> Vorfeldkontrolle VF3
Daher kann ein Entry schonmal keine Zufahrt zur Startbahn in diesem Sinne sein.
Schau dir mal die verlinkte Grafik an: https://flyawaysimulation.com/images/downloadshots/5972-emma-1zip-15-eddm-taxi.jpg

Danke dir! Also doch die nordwestliche Brücke. Übernimmt die DFS bereits an den Brücken? Dachte immer, dass hier noch die Bodenkontrolle bis ca. zu den Enteisungsplätzen zuständig wäre (so war es zumindest immer im MS Flight Simulator - ja ich weiß sehr renomierte Quellenangabe :D)
 
Genau, du hast:
- Auf dem Vorfeld, also vom Gate bis zu den Brücken "Munich Apron 1/2/3", das ist die Vorfeldkontrolle der FMG
- dann bis zum Haltepunkt am Runway "Munich Ground", das ist schon DFS
- vom Haltepunkt übernimmt dann "Munich Tower", ebenfalls DFS, bis kurz nach dem Abheben.

Rückzu, genau andersrum:
- "Munich Tower" gibt die Landeerlaubnis
- nach dem verlassen des Runways erfolgt die Übergabe an "Munich Ground"
- und wiederrum an den Brücken übernimmt "Munich Apron"

(Und an den Übergabepunkten N5/S9 erfolgt dann die Übergabe zwischen Apron 2 und 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, du hast:
- Auf dem Vorfeld, also vom Gate bis zu den Brücken "Munich Apron 1/2/3", das ist die Vorfeldkontrolle der FMG
- dann bis zum Haltepunkt am Runway "Munich Ground", das ist schon DFS
- vom Haltepunkt übernimmt dann "Munich Tower", ebenfalls DFS, bis kurz nach dem Abheben.

Rückzu, genau andersrum:
- "Munich Tower" gibt die Landeerlaubnis
- nach dem verlassen des Runways erfolgt die Übergabe an "Munich Ground"
- und wiederrum an den Brücken übernimmt "Munich Apron"

(Und an den Übergabepunkten N5/S9 erfolgt dann die Übergabe zwischen Apron 2 und 3)

Das heißt ein Flugzeug, das z.B. auf der Süd landet und zu Gate 318 fährt muss tatsächlich für die paar Meter zusätzliche Übergaben Ground->Apron2 und Apron2->Apron3 durchmachen...
Ich verstehe wirklich nicht, warum Arpon3 nicht über eigene Brücken an die Rollwege angebunden sind. Dann hätte auch der Satellit länger ausfallen können.
 
Das heißt ein Flugzeug, das z.B. auf der Süd landet und zu Gate 318 fährt muss tatsächlich für die paar Meter zusätzliche Übergaben Ground->Apron2 und Apron2->Apron3 durchmachen...
Ich verstehe wirklich nicht, warum Arpon3 nicht über eigene Brücken an die Rollwege angebunden sind. Dann hätte auch der Satellit länger ausfallen können.

Die Brücken kommen mit der Erweiterung sowohl satelligseitig als auch bahnseitig.
 
Auf der Südbahn wird wohl teilweise die Betondecke erneuert.
Die Arbeiten finden zwischen 09.07. und 24.07. immer nachts statt.

A3267/17 NOTAMN
Q) EDMM/QMRLC/IV/NBO/A /000/999/4821N01147E005
A) EDDM B) 1707092030 C) 1707240400 EST
D) SUN-THU 2030-0400, FRI 2030-0430, SAT 1900-0500
E) RWY 08R/26L CLSD, DUE TO SURFACE RECONSTRUCTION AT INERSECTION TWY
B11


Edit: Die Notam wurde geändert (Fett geschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben