Sonstiges rund um MUC

Es gibt an der Security am T2 jetzt eine Bordkartenkontrolle, wohl erst seit Dienstag.
5aa1ab32345cfa5b89fd2e36f5419840.jpg
e8c7e8f44f9d28f10fc2b8596610fdf4.jpg
 
Die Bordkarten wurden immer schon kontrolliert, allerdings erst direkt an der Sicherheitskontrolle. Neu ist das Lining, ähnlich dem im T1. Ist erst einmal nur ein Versuch, der zeitlich beschränkt durchgeführt wird.
 
Die Bordkarten wurden immer schon kontrolliert, allerdings erst direkt an der Sicherheitskontrolle. Neu ist das Lining, ähnlich dem im T1. Ist erst einmal nur ein Versuch, der zeitlich beschränkt durchgeführt wird.

Im Gegensatz zum T1 besteht hier die Herausforderungen, dass Passagiere von 3 Seiten in das Lining geführt werden müssen. Wird interessant, wie das effizient bewerkstelligt wird.
 
Wieso von 3 Seiten? Das Lining hat nur zwei zentrale Zugänge. Die Passagierverteilung bzw. -steuerung erfolgt durch entsprechendes Personal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ich fand es immer sehr angenehm (und auch einen schönen Unterschied zu anderen Flughäfen) dass man da noch den Hauch einer individuellen Freiheit hatte wo man sich anstellt. Jetzt ist man auch bei uns ein Herdentier dass durch die Maschinerie geschleust wird wie Rinder auf dem Weg zur Schlachtbank.
Wieder ein kleiner Schritt mehr der das Fliegen nicht schön macht. Spaß machts ja schon lange nicht mehr.
 
Ja, die Kontrolle gab es natürlich schon vorher:) Bin gespannt wie es funktioniert, heute morgen um kurz nach 5 natürlich gut...aber mal sehen.
 
Hat mich schon lange gewundert dass die Leute vom security das mitgemacht haben... allerdings finde ich es auch schade. Widerspricht irgendwie dem Konzept am Terminal 2 mit Zugang von links, rechts oder zweimal zentral...
 
Als ich Montag zurückflog, wollten die beim Security-Check auch schon meine Boardkarte sehen - in T2 "manuell", indem ich sie 'meinen' SiKo-MA zeigte, in BRE an einer automatischen Schleuse noch vor der SiKo. Insgesamt war ich trotzdem überrascht, wie schnell die SiKo vonstatten geht - aber Ok, nach 20 Uhr ist die Rush Hour wohl durch.
 
Kurze Frage: kann man bei einem Eurowingsflug die gesamte Check-In und Baggage-Dropoff Infrastruktur der LH mitnutzen? Also z.B. schon vormittags das Gepäck loswerden und nachmittags abfliegen. Oder muss ma auf die EW Schalter warten, die erst 2h vor Abflug öffnen?
 
Die Eurowings Schalter sind in MUC meines Wissens ganztägig besetzt. Ich bezweifle, dass Du die reguläreren Dropoff Einrichtungen der LH nutzen kannst.
 
Die Eurowings Schalter sind in MUC meines Wissens ganztägig besetzt. Ich bezweifle, dass Du die reguläreren Dropoff Einrichtungen der LH nutzen kannst.

Vielen Dank! Schade, für die paar zusätzlichen Eurowingsflüge hätte man schon die Dropoff-Automaten freigeben können - so heißt es wohl wieder anstehen...
Wo befinden sich die EW Schalter? E04?
 
Die Schalter befinden sich auf der Ebene 04 ganz im Norden und es sind einige Schalter, so dass man dort sicherlich nicht allzulange anstehen muss.
 
Dort entsteht ein neues Gebäude. Dies dient künftig als Ersatz für die RGS1, die später im Zuge des Ausbaus vom Terminal 1 abgerissen werden muss. Die RGS1 ist östlich der Positionen 141-144.
 
Apropos Kreisverkehr: vorm P1/Novotel wird die T-Kreuzung zu einem Kreisverkehr umgebaut.

Und zu den Baumaßnahmen an der Nordallee: wird dort westlich vom P41 (dort wo früher immer die Taxis standen), dieser Parkplatz ausgebaut, damit die südlich der Nordalleee das Airside West bauen können, oder was wird dort gemacht?
 
Zurück
Oben