Special Flights und Special Aircraft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Merpati hat gesagt.:
Würde ich mal als äußerst ungewiss einstufen.
Die hätte schon am Sonntag kommen sollen und wurde jetzt mal um 24h verschoben.

Inzwischen hat die Saudia B777 eine Reg.: es soll die HZ-AKF werden. Also würd' ich mal sagen, dass sie schon recht wahrscheinlich kommt.... Der Abflug um 17:35 Uhr ist allerdings gecancelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
nun denn, wenn die saudis dann mal doch auftauchen, kann man schon fast die uhr danach stellen. - soll heissen, dass die T7 absolut pünktlich war.
 

Anhänge

  • saudi777.jpg
    saudi777.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 63
Oh Mann, was ein Wetter ;). Ich mag den Winter nicht, wird viel zu früh dunkel!

Wie sieht's eigentlich mit Wintercharter aus? Neue Infos?
 
Fabian S. hat gesagt.:
Nach Malina (MNL/ RPLL), bist du dir da ganz sicher?! Ich bin gerade nämlich etwas skeptisch. :confused:

Nicht Malina, sondern Manila, Philippinen. Und warum sollte ausgerechnet die Luftfahrtbranche auf Auslagerungen nach Asien verzichten? PR hat ja immerhin eine halbwegs grosse A330/A340 Flotte, die muss ja auch irgendwo gewartet werden...
 
FloMUC hat gesagt.:
Nicht Malina, sondern Manila, Philippinen. Und warum sollte ausgerechnet die Luftfahrtbranche auf Auslagerungen nach Asien verzichten? PR hat ja immerhin eine halbwegs grosse A330/A340 Flotte, die muss ja auch irgendwo gewartet werden...

*lach* Sorry ich hatte mich "im Eifer des Gefechts" vertippt. Hätte ich wirklich nicht gedacht das die LH ihre Maschinen so weit fliegt für einen C-Check. Danke für die schnelle Antwort.
 
@Fabian S.

Die LH Technik ist weltweit an Unternehmen beteiligt, und schickt je nach verfügbarer Kapazität, auch ihre Flieger dort hin. Condor bspw. überführt ihre B767 für C + D Checks jeweils nach Peking.

Beteiligungsgesellschaften im Bereich Technik

Lufthansa Technik Philippines, Manila (51 %)
AMECO Aircraft Maintenance and Engineering Corp., Peking (40 %)

Lufthansa Engineering and Operational Services GmbH, Frankfurt (100 %)
Lufthansa Technical Training GmbH, Frankfurt (100 %)
Lufthansa Technik Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg (100 %)
Lufthansa A.E.R.O. GmbH, Alzey (100 %)
Lufthansa Technik Logistik GmbH, Hamburg (51 %, LCAG 49 %)
Lufthansa Bombardier Aviation Services GmbH, Berlin (51 %)
Condor/Cargo Technik GmbH, Frankfurt (30 %)
Lufthansa Airmotive Ireland Holdings Ltd., Dublin (100 %)
Lufthansa Technik Brussels, N.V., Brüssel (100 %)
Lufthansa Technik Budapest Kft. (85 %)
Shannon Aerospace Ltd. , Shannon (50 %)
Lufthansa Technik North America Holding Corp., Delaware (100 %)
Lufthansa Technik Component Services Dallas LLC, Dallas, Texas (100 %)
Hawker Pacific Aerospace, Sun Valley (65,4 %)
AirLiance Materials LLC, Des Plaines, Illinois (40,25 %)
HEICO Aerospace Holdings Corp., Hollywood, Florida (20 %)
Lufthansa Technik Shenzhen Company Ltd., Shenzhen, China (70 %)
 
so hier für alle heute daheim gebliebenen:

der sicher sonnenverwöhnte flieger der saudis im großformat.


krass:
da fragt man sich doch, ob es irgendwann flugzeuge gibt, bei denen der triebwerksdurchmesser grösser ist als der rumpfdurchmesser.... meeegaphettt!
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
STE-Fan Bandoli hat gesagt.:
krass:
da fragt man sich doch, ob es irgendwann flugzeuge gibt, bei denen der triebwerksdurchmesser grösser ist als der rumpfdurchmesser.... meeegaphettt!

wirklich faszinierend die Motoren( :p hallo @QR380 )
die GE90 Triebwerke ;) haben ein Bypass Verhältniss von unglaublichen 9:1
Also 8/9 werden um die Brennkammer herumgeleitet. Das spart Sprit und verringert ganz enorm die Lärmentwicklung.
 
@MUCFLYER
das sind keine Motoren mehr , daß sind schon Oschi´s von Triebwerken. :yes: Da steckt Kraft dahinter
 
Bin 1997 mit Egyptair-B777 von Cairo nach FRA geflogen, tolles Flugzeug, unglaubliche Triebwerke, Kabine traumhaft ...
Tolles Photo, STE-FAN-... echt geil :resp:,
Respekt:wave:
 
Morgen kommt die DC-30F N602GC der Gemini Air Cargo zum Einsatz ab MUC :)
Sie fliegt um 17:00H Local Time als LH8620 über Santa Maria (Azoren) nach POS, Port of Spain (Trinidad+Tobago)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben