Sprengstoffverdacht durch Laptop

Vom Kontrollpersonal wird man eigentlich nur aufgefordert am Ende der Kontrollstelle noch "kurz zu warten". Man erfährt dabei aber nicht unbedingt genau worauf und wie lange. :o

Vielleicht ist der gute Mann dann auch noch Spanier und hat gar nicht so genau verstanden, dass ihm da jemand ein "Woatns da hintn no a bissl" entgegengenuschelt hat. Und weg war er. :D:D:D

Wenn sich tatsächlich Sprengstoff findet wäre der Mann natürlich haftbar, wenn aber das Ding auf Parfüm oder soetwas anschlägt, wird es ein juristisch interessanter Fall, ob er für die Schäden eines Fehlalarms zur Verantwortung gezogen werden könnte. 20 Flieger komplett ohne Passagiere, das ist echt heftig.

Mich interessiert, wo die am Flughafen 800 - 1000 Polizisten so schnell herbekommen? Oder ist da halb München mit Blaulicht rausgejagt? Das wäre ja ein Schauspiel gewesen auf der Autobahn. :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrieb läuft wieder so gut es geht. Die SiKo können nun auch im T1 für Abflüge in T2 genutzt werden, man wird dann mit Bussen zum T2 gebracht. Es ist derzeit im T2 nicht mehr Polizei als sonst üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine bekloppte Überreaktion!

Wir sind mittlerweile Dank unserer amerikanischen Freunde in einer paranoiden Welt angekommen, in dem jeder erstmal potentieller Terrorist ist und unter Generalverdacht steht.

Der Mann hat- und da bin ich sicher- den Laptop nur vergessen und seinen Flug noch bekommen wollen.
Wenn man ihm dann nur sagt, ´gehen sie mal dort rüber und warten sie´, er dass nicht versteht, vor lauter Hetze seinen Laptop vergisst und dann zum Flieger eilt, klar, dann ist man Terrorist! Willkommen in der neuen Weltordnung!

Wenn der Herr des BGS´ nicht eingegriffen hat, dann kann das "stürmen" des Passagiers ja nicht so wild gewesen sein, sonst wäre es wohl aufgefallen....

Mich kotzt das ganze Getue langsam so dermaßen an, dass ich... naja der Spruch mit dem Kotzen und essen. Den kennt ihr.

Wenn man an der SiKo steht, einen fahren lässt, ist dass dann ein Giftgasanschlag?
Kommt das dann bei N-TV und N24 als "Breaking News: Versuchter Giftgasanschlag eines Passagiers an der SiKo! Flughafen wird evakuiert!"

Ist doch krank mittlerweile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine bekloppte Überreaktion!

Wir sind mittlerweile Dank unserer amerikanischen Freunde in einer paranoiden Welt angekommen, in dem jeder erstmal potentieller Terrorist ist und unter Generalverdacht steht.

Der Mann hat- und da bin ich sicher- den Laptop nur vergessen und seinen Flug noch bekommen wollen.
Wenn man ihm dann nur sagt, ´gehen sie mal dort rüber und warten sie´, er dass nicht versteht, vor lauter Hetze seinen Laptop vergisst und dann zum Flieger eilt, klar, dann ist man Terrorist! Willkommen in der neuen Weltordnung!

Wenn der Herr des BGS´ nicht eingegriffen hat, dann kann das "stürmen" des Passagiers ja nicht so wild gewesen sein, sonst wäre es wohl aufgefallen....

Mich kotzt das ganze Getue langsam so dermaßen an, dass ich... naja der Spruch mit dem Kotzen und essen. Den kennt ihr.

Wenn man an der SiKo steht, einen fahren lässt, ist dass dann ein Giftgasanschlag?
Kommt das dann bei N-TV und N24 als "Breaking News: Versuchter Giftgasanschlag eines Passagiers an der SiKo! Flughafen wird evakuiert!"

Ist doch krank mittlerweile!



Vermutlich bist Du einer der jenigen die immer meckern aber als erster laut schreien wenn etwas passiert.
 
Naja, irgendwie a bisserl paranoid ist die Sache schon ...

Wenn man bedenkt, dass man "ungehindert" mit einigen Kilos bestem Sprengstoff 'nen ICE, 'ne U/S-Bahn oder eine Fähre besteigen kann oder sonstwo "unterkommen" kann ... warum wird gerade (nur) bei der Fliegerei so ein "Schutzprogramm" abgezogen ... mit teils nu wirklich lächerlichen Auswüchsen und immer dann "verschärften" Kontrollen, wenn just mal wieder einige tausende Kilometer weiter was Schreckliches passiert ist ... :confused:

Und wenn man dann - nach diversen Tests durch Journalisten - immer wieder erfährt, wie gut die Kontrollen tatsächlich "wirken" - besonders in diversen Ausländern, kann ich den Unmut einiger Vielflieger schon verstehen, ob der "Show", die da anscheinend abgezogen wird.
 
jetzt wartet doch bitte erstmal auf alle details zum Vorfall, hinterher ist man immer schlauer... Aber wäre NICHTS TUN eine Alternative gewesen? Ich denke nicht...:think:
 
Bei uns in Deutschland sagt man dazu "andere Länder" :rolleyes:

... ich nenne es linguistische Freiheit ;D

Land/Länder
Ausland/Ausländer :cool:
---------------------------

Zum Thema: Der Aufwand nach der positiven Kontrolle des Laptops und dem "ominösen" Verschwinden des Verdächtigen (in Meldungen hiess es, samt dem Laptop) in den Sicherheitsbereich, war dann sicher gerechtfertigt ... da hätte ich sogar als "stehengelassener Passagier" Verständnis für.

Frage bleibt jetzt: War da wirklich Sprengstoff? Oder haperts da am Testverfahren/Scanning etc. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine bekloppte Überreaktion!

Wir sind mittlerweile Dank unserer amerikanischen Freunde in einer paranoiden Welt angekommen, in dem jeder erstmal potentieller Terrorist ist und unter Generalverdacht steht.

Der Mann hat- und da bin ich sicher- den Laptop nur vergessen und seinen Flug noch bekommen wollen.
Wenn man ihm dann nur sagt, ´gehen sie mal dort rüber und warten sie´, er dass nicht versteht, vor lauter Hetze seinen Laptop vergisst und dann zum Flieger eilt, klar, dann ist man Terrorist! Willkommen in der neuen Weltordnung!

Wenn der Herr des BGS´ nicht eingegriffen hat, dann kann das "stürmen" des Passagiers ja nicht so wild gewesen sein, sonst wäre es wohl aufgefallen....

Mich kotzt das ganze Getue langsam so dermaßen an, dass ich... naja der Spruch mit dem Kotzen und essen. Den kennt ihr.

Wenn man an der SiKo steht, einen fahren lässt, ist dass dann ein Giftgasanschlag?
Kommt das dann bei N-TV und N24 als "Breaking News: Versuchter Giftgasanschlag eines Passagiers an der SiKo! Flughafen wird evakuiert!"

Ist doch krank mittlerweile!

Ich kann den Unmut durchaus nachvollziehen. Gerade wenn man von dem Zirkus regelmäßig betroffen ist. Dennoch: was wäre die Konsequenz? Die Kontrollen ganz sein zu lassen?
Wenn man aber schon kontrolliert muss man in dem Falle, dass eine Kontrolle umgangen wird auch Konsequenzen ziehen. Ansonsten könnte auch jeder der durch den Metal Detektor gelaufen ist und laut Tonsignal selbiges am Körper trägt einfach weiter gehen. Immerhin sollte man nicht jedesmal solch einen Aufstand machen. ;)
 
... Frage bleibt jetzt: War da wirklich Sprengstoff? Oder haperts da am Testverfahren/Scanning etc. :confused:

Meine Meinung: Es hapert am Testverfahren, weil eine 100%ige Erkennung nicht möglich ist.
Also erweitert man das Testspektrum - mit dem Ergebnis, dass auch Fehlalarme möglich sind (die Medien sprechen auch schon davon, dass z.B. Parfüm einen Alarm auslösen kann).

Jeder PC Anwender kennt dies von Anti-Viren-Programmen: Um möglichst viele Viren zu erkennen, werden sogar saubere Programmdateien "angezeigt" ... mir persönlich ist diese Erkenn-Methoder sowohl beim PC als auch bei SiKo am Flughafen sehr genehm :)

Lieber einmal zuviel gescannt als einmal zu wenig ...
Entscheidend am heutigen Tag ist: Es ist (Gott sei Dank) nichts passiert!

Gute Nacht aus ETSF
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Geschichte erinnert mich an die Sache in Frankfurt, wo eine Bremerin einen brandneuen und unbenutzten Reiseföhn im Handgepäck hatte. Dieser Föhn sendete den charmanten Duft eines Sprengstoffs aus. Da lief auch das ganze Sicherheitsprogramm ab mit Nachprüfung usw. Sie hat das alles mit Geduld ertragen und ist eben nicht davongelaufen. Leider war der Anschlußflieger nach Windhoek weg. Das war einfach Pech, und niemand hatte Schuld, die Siko nicht, die Bundespolizei nicht, und natürlich auch die Bremerin nicht. Und da sie nicht weglief, mußte auch der Airport nicht gesperrt werden; das ist nämlich heute das eigentliche Problem gewesen, wenn tatsächlich kein Sprengstoff im Laptop war, was ja vermutet wird.
 
Einfach nur peinlich...! :bash:

Oder war da jemand neidisch auf die publicity von EWR der letzten Tage?

Obwohl die Umstände derzeit noch unklar sind, stößt mir die Wortwahl der Medien schon wieder bitter auf.
Da geht ein unbescholtener Passagier (Unschuldsvermutung) nach der Sicherheitskontrolle von dannen und ich lese "der Verdächtige", "er flüchtete", "Sprengstoff", "er ist untergetaucht", "Überwachungskameras", "es wird gefahndet", "noch nicht gefasst", etc...

Wenn hier von "Flucht" die Rede ist, wird das natürlich sehr im Sinne der SGM sein, die werden sich warm anziehen können.
(Ob vernünftig ausgebildetes und zufriedenes (aus welchen Gründen auch immer ;) ) Personal professioneller gehandelt hätte???)
:shut:
 
Aber wäre NICHTS TUN eine Alternative gewesen? Ich denke nicht...:think:

Nein, sicher nicht.
Aber war der Aufwand, in Relation zu dem was "passierte", gerechtfertigt?

Kosten in sicher in zweistelliger Millionenhöhe produzieren, weil einer seinen Laptop vergessen hat und der Automat sich vertan hat? Dafür 70% des Airports lahm legen?:sstars: Paranoid alle aus den Fliegern zerren?
Ne Freunde, das hat mit rationalem Verstand nichts mehr zu tun!
Das wäre vor dem 26.12. vielleicht in der Lokalpresse gelandet, aber sicher nicht als Breaking News auf allen Kanälen!

Wir sind mittlerweile alle dem Sicherheitswahn verfallen. Man hat uns jetzt soweit, das wir alles akzeptieren, weil man in ständiger Angst leben muss (zumindest wird uns das vorgegaukelt). Man kann die Innteressen bestimmer Gruppen so sehr viel besser durchsetzten.
Wie bekloppt ist das denn?

Und wenn einer (ich) mal gegen diesen Sicherheitswahn was sagt, dann kommt so ein Hugo340-600 daher und pinkelt mir ans Bein?!?!?

Und das Resultat der ganzen Sache?
Fehlalarm. Stellt man nach 100en Delays nd gecancellten Flügen fest.
Kosten in unvorstellbarer Höhe für Bund, Land, Airline und FMG produziert, vom wirtschaftlichen Schaden der Passagiere mal abgesehen, die ihrer Arbeit nicht nachgehen konnten, weil sie nicht fliegen durften oder auch zu spät kamen.
Danke an den Sicherheitswahn.

Ich wette mit euch, dass der Typ nicht mal wusste, das sie nach ihm suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte Flaps full, aber die schreibst einen ziemlichen Müll zusammen. Du hast genau so wenig Ahnung wie wir, was genau ablief, meinst aber alles zu durchblicken. Wenn Du wenigstens Deine Pawlowschen Reflexe unterdrücken würdest, dann könnte man ja damit leben. Aber so........! :rolleyes:
 
...
Wenn man aber schon kontrolliert muss man in dem Falle, dass eine Kontrolle umgangen wird auch Konsequenzen ziehen. ...

Genau da scheint ja der Schwachpunkt zu liegen.
Wenn das Personal auf Grund der Analyse einen Verdacht hat, dann liegt es auch in der Verantwortung des Personals, den betreffenden Fluggast am Weggehen zu hindern...

Um eine Wiederholung auszuschließen, helfen keine zusätzlichen Maßnahmen, sondern nur eine bessere Handhabung der betsehenden...
 
Zurück
Oben