Sprengstoffverdacht durch Laptop

Danke an den Sicherheitswahn.

Ich wette mit euch, dass der Typ nicht mal wusste, das sie nach ihm suchen!

Ich finde es auch etwas seltsam, dass der Typ in den Sicherheitsbereich geflüchtet ist. Die naheliegendste Reaktion wäre wohl wirklich, dass er nicht verstanden hat, dass die Prozedur noch nicht beendet ist und seinen Flieger kriegen wollte.
Der Sicherheitswahn führt leider dazu, dass nicht mehr das Naheliegendste, sondern das Unwahrschenlichste vermutet wird. Wahrscheinlich ist es wahrscheinlicher, dass jemand an der Siko tot umfällt, als dass jemand mit Sprengstoff dort auftaucht. :blush::blush::blush:

Bei der Bremerin, die den Winhoek Flug verpasst hatte, wer trägt in so einem Fall eigentlich die Kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ohne Deinen Smiley. Wozu bin ich denn sonst hier im Forum?

nono.gif

n%20trollo.gif
 
Nochmal meine zu bedenken gegebene Bedenken:

ich halte diese "Bevorzugung" der Fliegerei mit den (teils übertriebenen) Sicherheitsmassnahmen für ungerechtfertigt, um nicht zu sagen lobbyistisch verordnet.

Terroristen wollen Terror verbreiten ... im wahrsten Sinne des Wortes.
Und das erreicht man, indem man dort zuschlägt, wo es am wenigsten erwartet wird, wo "Jedermann" sich auch ohne Metalldetektorkontrollen etc. sicher fühlt.
Siehe Madrid, London oder vor etlichen Jahren in Russland (Wohnblöcke).

Dass man Flieger vor Entführungen schützt ... OK.
Aber wenn ich mit dem ICE durch die Lande düse, hätte ich auch gerne die Gewähr dafür, dass in meinem Abteil nicht so ein Wahnsinniger mit 20kg Ampex im Handgepäck rumlungert ... selbiges gilt für meine Fahrten mit U- und S-Bahn, mit dem Bus ......... :mad:
 
Nein, sicher nicht.
Aber war der Aufwand, in Relation zu dem was "passierte", gerechtfertigt?

Kosten in sicher in zweistelliger Millionenhöhe produzieren, weil einer seinen Laptop vergessen hat und der Automat sich vertan hat? Dafür 70% des Airports lahm legen?:sstars: Paranoid alle aus den Fliegern zerren?
Ne Freunde, das hat mit rationalem Verstand nichts mehr zu tun!
Das wäre vor dem 26.12. vielleicht in der Lokalpresse gelandet, aber sicher nicht als Breaking News auf allen Kanälen!

Wir sind mittlerweile alle dem Sicherheitswahn verfallen. Man hat uns jetzt soweit, das wir alles akzeptieren, weil man in ständiger Angst leben muss (zumindest wird uns das vorgegaukelt). Man kann die Innteressen bestimmer Gruppen so sehr viel besser durchsetzten.
Wie bekloppt ist das denn?

Und wenn einer (ich) mal gegen diesen Sicherheitswahn was sagt, dann kommt so ein Hugo340-600 daher und pinkelt mir ans Bein?!?!?

Und das Resultat der ganzen Sache?
Fehlalarm. Stellt man nach 100en Delays nd gecancellten Flügen fest.
Kosten in unvorstellbarer Höhe für Bund, Land, Airline und FMG produziert, vom wirtschaftlichen Schaden der Passagiere mal abgesehen, die ihrer Arbeit nicht nachgehen konnten, weil sie nicht fliegen durften oder auch zu spät kamen.
Danke an den Sicherheitswahn.

Ich wette mit euch, dass der Typ nicht mal wusste, das sie nach ihm suchen!

Fehler sind gemacht worden und wahrscheinlich neue Lücken erkannt worden. Die müssen und werden selbstverständlich aufgearbeitet werden, keine Frage!
Aber, wie hätte man anders reagieren sollen NACHDEM das Malheur an den Kontrollen passierte und der Typ verschwunden war und es eine systemseitige Warnung über eine möglicherweise verdächtige Substanz gegeben hat? Aussitzen nach dem Motto, wird schon nichts passieren, wird nur Parfum gewesen sein? Man hatte gar keine Wahl, man musste reagieren. In dem Falle blieb nur die Option des vollen Programms um den Mann ausfindig zu machen. Ganz, oder gar nicht, ein bisschen schwanger gibts auch hier nicht. Leider...

Die einhellige Meinung der am Einsatz beteiligten Mitarbeiter aber war, dass bis auf ganz wenige Ausnahmen alle Passagiere grosses Verständnis zeigten.

Bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten draus lernen um das was besser gemacht werden könnte, auch besser zu machen...;)
 
Was ich nicht so ganz verstehe, ihr seid alle wahnsinnig unentspannt.
Hier jetzt wieder einen auf Dicke Hose zu machen, "ich weiß alles lasst mich durch", ist doch völlig daneben.

Man könnte auch ruhig und geduldig warten wie in der Schule, irgendwann gibt der Lehrer die Klausur schon raus.;)

Wenn ich das richtig verfolgt habe, war hier niemand direkt betroffen, niemand war dabei und niemand kann sagen was genau passiert ist.
Wieder mal alles nur Spekulationen! Aber wenn man natürlich das Bedürfnis verspürt, sich bei jeder sich bedienten Gelegenheit seines geistigen Abfalls entledigen zu müssen, ja dann. :thbup:

Eigentlich teilen wir doch alle ein und mehr oder weniger das gleiche Hobby, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl das immer mehr Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden und jeder seinen Senf dazu abgeben muss.
Schade eigentlich.
back to the roots....
 
Die einhellige Meinung der am Einsatz beteiligten Mitarbeiter aber war, dass bis auf ganz wenige Ausnahmen alle Passagiere grosses Verständnis zeigten.

Ist ja genau das was ich meine: Schreit einer "Sicherheit" hat ausnahmslos jeder Pax verständnis. So bekommt man schnell alle unter seine Fittiche.

Für mich bleibt die ganze Aktion sehr unausgegohren, sowohl die Art und Weise des Checks des Passagiers als auch die Aktion danach.

Wenn an der SiKo der Wischtest gemacht wird, dann lässt der Mitarbeiter der SiKo das "verdächtige" (Laptops sind ja grundsätzlich terroristische Gegenstände geworden) Gerät nicht aus der Hand.

Wie kommt also der Pax an das höchst verdächtige Gerät, das gerade untersucht wird?
Lag der Fehler nicht eher bei dem SiKo Typen als am Pax, der verständlicherweise nur seinen Flieger bekommen wollte?

Hier wird aber dann der Pax als Terrorist hingestellt, der nichts besseres zu tun hat als am Airport MUC (nichts gegen MUC, ich mag den AP auch) im T2 bei LH irgendwas zu sprengen? Sorry, aber SO wichtig ist MUC dann auch nicht:p
Sprengstoff am Laptop? So blöd ist kein Terrorist mehr!


Mit der Darstelltung des Paxes habe ich eben ein massives Problem!
Denn Du oder ich könnten die nächsten sein, die einen irgendwo irgendwas nicht verstehen und innerhalb von einer Sekunde vom harmlosen Pax zum höchstgradig gefährlichen "Osama in Spé" mutieren (mutiert werden).
 
Wenn an der SiKo der Wischtest gemacht wird, dann lässt der Mitarbeiter der SiKo das "verdächtige" (Laptops sind ja grundsätzlich terroristische Gegenstände geworden) Gerät nicht aus der Hand.

Wie sind denn eure Erfahrungen dazu? Der Wischtest wurde bei mir zweimal durchgeführt, beide Male am Hamburger Flughafen. Dabei durfte ich jedes Mal den Laptop wieder sofort in meine Tasche packen, obwohl noch kein Ergebnis vorlag.
 
Mir wurde der Laptop in FRA erst wieder in die Hand gegeben, als das Ergebnis negativ war.
Du kannst doch nicht eine Probe ziehen und, bevor das Ergebnis da ist, das verdächtige Stück dem Verdächtigen wieder in die Hand geben!
DAS war in MUC die Lücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlerweile ist wohl klar, dass das Laptop eines Mannes bei der Sprengstoffkontrolle auffiel. Daraufhin hat er alles stehen und liegen gelassen und ist in den Sicherheitsbereich gestürmt und verschwunden.
Die Frage lautet nun natürlich warum die IMMER geneau für solche fälle bereit stehenden Polizisten ihn haben entkommen lassen...


Liebe Leute, wie kann das denn sein? Wenn irgendwo auf der Welt ein ein Flugzeugunglück passiert, und hier im Forum jemand anfängt zu spekulieren, was genau passiert ist, und wer vielleicht schuld ist, dann kommt immer gleich der erhobene Zeigefinger, wenn nicht gleich der Dampfhammer. Auch wenn die Presse spekuliert, wird dies gnadenlos zerlegt.

Nun lese ich die ersten Kommentare hier im Thread, und ich bin entsetzt. Wie kann es sein, dass Ihr bei diesem Thema die ersten Meldungen, Gerüchte und Spekulationen so unreflektiert übernehmt (die beiden Zitate sind nur eine Auswahl)? So wie es sich inzwischen darstellt, ist niemand "in den Sicherheitsbereicht gestürmt", "hat alles stehen und liegen gelassen", etc. Auch ist niemand nach "Madrid entkommen", wie weiter spekuliert wurde. Offenbar wurde nur bei der Sicherheitskontrolle ein Fehler gemacht.

Ich halte Euch den Spiegel vor und fordere hiermit dieselbe Zurückhaltung bei Spekulationen und Übernahme von Gerüchten aus der Presse oder vom Hörensagen, wie es auch immer bei Flugzeugunglücken gefordert wird.

Zum Glück bin ich heute Air Berlin geflogen, und dank wenig Traffic im An- und Abflug überpünktlich heimgekommen. Hab erst mitbekommen, dass am Flughafen was los war, als mich meine Frau angerufen hat, und wissen wollte, ob ich überhaupt aus dem Flieger rauskomme ...

Der gefährlichere Laptop war wohl heute der meines Sitznachbarn, der meinte, zum Start seinen Laptop nicht einmal ausschalten und wegpacken zu müssen, sondern ihn unter Zeitungen auf dem Schoss verstecken wollte, bis er mir bei der ersten Turbolenz an den Kopf knallt (terroristischer Anschlag?). Habe ihn aufgefordert, das Ding wegzupacken ...

Viele entspannte Grüße,
Matthias
 
Einfach nur klasse ist an der ganzen Geschichte doch, daß es problemlos möglich ist, positiv (also "verdachtsbehaftet") kontrolliert zu werden und trotzdem ins Allerheiligste vorzudringen.

Und da ist wieder der schon mehrfach - auch in anderen Themen geäußerte Punkt - daß wir die Sicherheit, die wir uns wünschen, einfach nicht erlangen können. Wenn es reicht, einfach nur entschlossen Richtung Flugzeug zu laufen (egal, ob nun absichtlich oder unabsichtlich), um alle mit Maschinenpistolen und kugelsicheren Westen rumstehenden "Flagge-zeig-Polizisten" und Hochleistungspassagierkontrollierer stehen zu lassen, brauchen wir keine Diskussion mehr um Flüssigkeiten im Handgepäck, Körperscanner und Taschenmesser zu führen.

Was wird die Folge sein? Na klar: Verschärfung der Kontrollen, neue und andere Regularien und dafür andere Lücken im System. Was machen denn eigentlich unsere Sicherheitsorgane, wenn im "Ernstfall" mal nicht ein Selbstmordattentäter, sondern mehrere gleichzeiteig die Sicherheitskontrolle einfach überlaufen? Eine Schießerei anfangen? Den Vorgesetzten fragen?

Gegen überraschende Entschlossenheit sind Vorschriften machtlos. Just my opinion...:whistle:
 
Du kannst doch nicht eine Probe ziehen und, bevor das Ergebnis da ist, das verdächtige Stück dem Verdächtigen wieder in die Hand geben!
Aber genau so habe auch ich es mehrheitlich erlebt... u.a. in Hamburg und in München - ich könnte aber nicht sagen wo noch... aber auf alle Fälle mehrheitlich so.

Nur bei Beamern (nein, nicht der von Scotty von der Enterprise, sondern ein Videoprojektor) wurde mal das ganze Gerät und ich selbst auch zur Kontrolle mitgenommen... ich glaube das war in Tegel oder Hannover... bin mir da aber nicht mehr sicher - ist inzwischen schon ein paar Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
In BRE wird man einmal kurz mitsamt des suspekten Geraffels (Kamera, Notebook) ins Separé gebeten. Auf die Frage, warum ich mit meiner Kamera in 2 von 3 Fällen immer dann auffalle, wenn gerade WENIG BETRIEB ist, kam bisher eigentlich immer nur ein "äh". :shut:
 
Was ich nicht so ganz verstehe, ihr seid alle wahnsinnig unentspannt.
Hier jetzt wieder einen auf Dicke Hose zu machen, "ich weiß alles lasst mich durch", ist doch völlig daneben.

@Keks und @ Barney
Sorry, ich empfinde eher eure Kommentare diesmal als völlig daneben :mad:

Wer erhebt den hier den Zeigefinger?
Bequem von zu Hause und nicht involviert schaut das Ganze bedeutend anders aus, glaubt mir. Da kann man vielleicht entspannt sein und Sprüche ablassen. Der Vorfall heute hatte eine neue Qualität und wie gut zu erkennen ist, die Gemüter bewegt...
Und genau so wie es anfangs beschrieben wurde, wurde es für involvierte Abteilungen offiziell per Rundspruch verkündet! Und genauso hat es sich ja auch zugetragen. Die Person ist nunmal definitiv ohne Kommentar davon gestürmt. Wurscht in dem Moment wer hauptsächlich den Fehler gemacht hat. Und genau wie beschrieben hat man vermutet das die Person nach Madrid unterwegs gewesen sein könnte und dort den Flieger bei Landung untersucht. Kann nicht? Kann eben doch, weil eben die zeitlichen Abläufe auch ein wenig anders waren. Wusstet ihr nicht? Woher auch?
Von wegen unreflektiert übernehmen.
So ein blöder Spruch hat mir heut grad noch gefehlt :mad:
 
So ein blöder Spruch hat mir heut grad noch gefehlt :mad:
Guten Morgen;

ist aber an dieser Aussage nicht am "schönsten" abzulesen, wie dünnhäutig mittlerweile
alle sind - Pax, Polizei, Secs, Airliner -, durch fortwährendes mediales Anheizen der
Hexenjagd? Präsidenten, die vor der medialen Weltöffentlichkeit Tränen verdrücken, "Ja,
das Netz unserer Sicherheitsdienste war löchrig"? Nicht, daß das zu ihrer Auflösung führte,
wissend, daß sie ein Eigenleben führen.

Barneys Bemerkungen finde ich durchaus bedenkenswert, zumal sie einen Geist tragen,
die Tage ohne solche - und Deine - Mehrarbeit weiterhin für möglich und wünschenswert
hält.

Beste Grüße,

M.
 
Guten Morgen;

ist aber an dieser Aussage nicht am "schönsten" abzulesen, wie dünnhäutig mittlerweile alle sind - Pax, Polizei, Secs, Airliner -, durch fortwährendes mediales Anheizen der Hexenjagd?

Hexenjagd ist der passende Ausdruck hierfür, allerdings nicht nur medial sondern vor allem auch von Politikern, die selber keine Ahnung haben.

Und endlich, endlich hat man einen Vorfall in Deutschland ("Der Terrorismus ist in Deutschland angekommen!!!!1 Wir müssen HANDELN!!!"), um die Nacktscanner durchzusetzen. War ja auch Zeit.
 
Ich sehe das Hauptproblem an größeren Flughäfen, aber nicht nur dort, zu wenig Personal und auch zu wenig Platz für die in Rushzeiten abzufertigenden Paxe. Diese Beobachtung konnte ich in den letzten 2 Jahren an mehreren großen Airports in Europa, darunter Amsterdam, Paris CDG, London Heathrow, Gatwick, Stansted, Zürich, Manchester und Mailand selbst erleben. In den Spitzenzeiten drängen einfach zu viele Paxe durch die Sicherheitskontrollen, oftmals wartet man wie in Manchester oder Gatwick bereits mehr als 1 Stunde davor. Hier stimmt in der Verhältnismäßigkeit im Aufwand an der Konzeption der Flughäfen bezüglich der Personenkontrollen vieles nicht mehr. Die Auslegung praktisch aller großen Flughäfen ist auf MCT aufgebaut, wer dort aber den Airport als Abflugort gewählt hat, ist häufig eine arme Sau. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben