Transavia eröffnet 2015 Basis in MUC

Also, ich kann mich erinnern, wie eine gewisse Deutsche BA sich angeschickt hat die LH in DE massiv unter Druck zu setzen ... ich sehe Transavia hier ähnlich.

Der bessere Vergleich ist vielleicht wirklich was Vueling in FCO oder CDG macht :)
 
Also, ich kann mich erinnern, wie eine gewisse Deutsche BA sich angeschickt hat die LH in DE massiv unter Druck zu setzen ... ich sehe Transavia hier ähnlich.

Der bessere Vergleich ist vielleicht wirklich was Vueling in FCO oder CDG macht :)

Ich finde es vom Flughafen gut und richtig, LH, die mit ihrer in München halbherzigen Strategie an diesem Standort viel von ihrer Dominanz verspielt, etwas unter Druck zu setzen. Obwohl MUC nicht den Stellenwert wie FRA hat, ist es ein gutes Zeichen, dass beispielsweise DL ein neues Langstreckenziel aufgenommen hat. Die Kritik Magerls läuft völlig ins Leere. Wie man auch hier im Forum sehen konnte, wurde von den RWY-Gegnern das vermeintliche (und teilweise tatsächlich) vorhandene "Schwächeln" der LH als Argument zur Bekämpfung der Dritten hergenommen.

Dadurch dass andere Fluggesellschaften diese von der LH verursachten Lücken nun füllen, werden diese Scheinargumente nun ad adsurdum geführt. Gut und weiter so, FMG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis einschließlich heute sind übrigends noch Einführungsangebote auf transavia.com buchbar, ab 19 EUR onway.
 
Dadurch dass andere Fluggesellschaften diese von der LH verursachten Lücken nun füllen, werden diese Scheinargumente nun ad adsurdum geführt. Gut und weiter so, FMG!

Die Flughafengegner drehen es sich eben so hin, wie es ihnen beliebt.

Sind die Movement-Zahlen rückläufig, brauchen wir keine 3. Bahn. Kommen neue Airlines, allem voran Billigflieger, dann werden die Slots verramscht.

Allerdings zeigt die Erweiterung des Langstreckenangebots im kommenden Sommer (plus die Neuerungen der letzten Jahre), dass MUC eine interessante Destination ist und die Nachfrage wohl auch da ist.
 
Da sieht man mal, wie schwach die Lufthansa dasteht.
VLC seit Jahren nur 2/7
SVQ kratzt man seasonal 2/7 zusammen
PSA - nicht mal 2daily

Und jetzt kommt die Transavia-Schwemme ..

Na ja, in den Ecken gibts wirklich nicht viel Verkehr, außer Leisure. Ob HV da den Reibach machen wird...


LH wird sich entweder aus den Märkten zurückziehen (wie bei DXB) oder versuchen mit Kampfpreise den Mitbewerber in die Enge zu treiben. Hat man wieder eine Monopolstrecke zurückerobert wird die Frequenz runtergehen und analog dazu der Preis nach oben.

Schaumama... LH wird wie auf BCN, ALC & co (gegen Vueling) wohl auf 129€ gehen, wenn zeitlich nebenan HV startet.

Ich finde es vom Flughafen gut und richtig, LH, die mit ihrer in München halbherzigen Strategie an diesem Standort viel von ihrer Dominanz verspielt, etwas unter Druck zu setzen. [...]
Dadurch dass andere Fluggesellschaften diese von der LH verursachten Lücken nun füllen, werden diese Scheinargumente nun ad adsurdum geführt. Gut und weiter so, FMG!

Hä? HV wird sich sehr schwer tun mit den Flügen Geld zu verdienen. Ein A380 mehr in die Wüste bereitet LH Probleme, die Leisure Flieger eher weniger.
 
Bin da ganz anderer Meinung. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich Transavia hier mehr als gut integriert und eine gute Marktposition haben wird.
Liest man Kommentare auf Facebook ist die Resonanz zur Ansiedlung hier am Airport mehr als gut, bei vielen war auch eine Begeisterung zu sehen.
Mehrere verschiedene Ziele, zudem der niedrige Preis runden das Angebot ab.
Meine Prognose, man wird schneller als gedacht die eigentlich geplante 5 Maschine sehen. Ich habe schon 3 Flüge gebucht und hoffe auf mehr;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann wird Transavia halt auch Geld verdienen müssen. Das tut derzeit weder Transavia in den Niederlanden und Transavia France schon gar nicht. Dh die müssen mit den Preisen rauf. Und dann sieht die Sache halt schon wieder anders aus ...

... aber, im Gegensatz zu den ME3 ist das mit Transavia ja wirklich freier Wettbewerb im Markt, weshalb sich der bessere beim Kunden durchsetzen wird. Mein Geld setze ich auf die LH, aber das ist ja halt subjektiv ... :p
 
Technik ist auch keiner der Großen in MUC. Und Transavia Technik selber auch nicht. Weiß da jemand mehr? Nayak eventuell?
 
Ein paar Airlines haben auch ihre eigenen Mechaniker am Flughafen: Zum Beispiel BM BA DE (B757 & B767) ST EN

Lieber muc-driver,

erlaube mir hier eine OT-Nachfrage, da ich darüber noch nie nachgedacht habe, geschweige denn nach Informationen gesucht habe oder etwas darüber bewusst gehört/gelesen habe:

Wie und wo und wann arbeiten diese Mechaniker?
Wie umfänglich sind deren Aufgaben?
Was können sie alles leisten?
Werden dann des Nächtens auch mal Standplätze in den Hallen "angemietet"?
Haben sie eigene Ersatzteil-Lager oder greift man hierfür auf derer anderer zurück?

Danke dir vorab ganz herzlich für Antworten.
 
Zurück
Oben