Transavia eröffnet 2015 Basis in MUC

Weitere Anpassungen:
ALC + 1/7 (4/7 statt 3/7)
BRI ./. 2/7 (3/7 statt 5/7)
LIS + 3/7 (7/7 statt 4/7)
NAP ./. 1/7 (4/7 statt 5/7)
OPO + 1/7 (4/7 statt 3/7)
SVQ ./. 1/7 (3/7 statt 4/7)

Bitte in den Mai hinein sind die Frequenzen teilweise noch jeweils ./. 1/7.
 
MUC steht wohl auf dem Prüfstand:

It made a first step in this direction with the establishment of a base in Munich in Mar-2016, operated under the auspices of Transavia's Dutch arm.
See related report: Transavia: Munich to be first base outside home markets, but Air France-KLM's LCC still lacks scale
This base did not perform in line with Air France-KLM's expectations in its initial weeks and months, but management told analysts on a conference call to discuss 3Q2016 results and the Trust Together programme that performance had improved in the peak the summer months to "breakevenish".
The future of Transavia in Munich is to be reviewed, but the clear statement that the brand will focus on French and Dutch markets indicates that this experiment may prove to be short-lived.

Quelle: http://centreforaviation.com/analys...hile-pilots-remain-on-full-steam-ahead-311392
 
Sommer 2017 MUC - allgemein

Die Auslastungen sind eigentlich ganz erfreulich, abgesehen von den Citystrecken in Mittel- und Nordeuropa, auf denen ja auch andere Airlines unterwegs sind. Ausnahme Paris-Orly.

Desweiteren werden im Sommer drei B737-700 und eine B737-800 hier sein. Die -700 sind aber sehr anfällig bei der Zuverlässigkeit, daher auch die diversen Annullierungen und Verspätungen.

Gerüchten zu Folge wird die Transavia-Geschichte noch diesen Sommer begutachtet, wenn da nix positives bei den Finanzzahlen rausspringt, war es das. Man beugt sich auch dem Druck der französischen Gewerkschaften. Paris ist ja übrigens von 12/7 auf 1/7 gekürzt worden, obwohl die Auslastung fast immer über 95% lag. Aber der Yield muss wohl miserabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchten zu Folge wird die Transavia-Geschichte noch diesen Sommer begutachtet, wenn da nix positives bei den Finanzzahlen rausspringt, war es das. Man beugt sich auch dem Druck der französischen Gewerkschaften. Paris ist ja übrigens von 12/7 auf 1/7 gekürzt worden, obwohl die Auslastung fast immer über 95% lag. Aber der Yield muss wohl miserabel sein.

Würde man dann aus MUC wieder komplett abziehen?
Warum kann Transavia in Frankreich und den Niederladen guten Gewinn erzielen aber in MUC nicht?
 
Die deutschen sind wohl zu geizig. Der erste Versuch in CPH ging ja auch in die Hose.

Übrigens, grad gesehen: Transavia streicht jetzt auch die Flüge nach EIN, informiert aber die Kunden (noch) nicht.
 
Würde man dann aus MUC wieder komplett abziehen?
Warum kann Transavia in Frankreich und den Niederladen guten Gewinn erzielen aber in MUC nicht?


This base did not perform in line with Air France-KLM's expectations in its initial weeks and months, but management told analysts on a conference call to discuss 3Q2016 results and the Trust Together programme that performance had improved in the peak the summer months to "breakevenish".

https://centreforaviation.com/analy...hile-pilots-remain-on-full-steam-ahead-311392

In der ersten Saison erzielt niemand wirklich Gewinne... wer hatte sich den Plan ausgedacht...
 
Meines Wissens nach erzielt Transavia keine "guten Gewinne", jedenfalls nicht in FR. In NL vielleicht schon eher, aber berauschend ist es sicher nicht, und jedenfalls nicht vergleichbar mit anderen LCC (U2, VY, von FR oder W6 ganz zu schweigen) ...
 
Da schlägt halt das Spotterherz. Ob eine Airline MUC anfliegt oder nicht , wird bestimmt nicht durch unsere Gerede hier im Forum entschieden.
:shut:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen davon: nur weil Transavia die Basis aufgibt, heißt es ja noch nicht, dass die garnicht mehr nach MUC kommen werden, oder? Fliegen die nicht auch RTM-MUC?
 


[h=2]Magerl: Transavia war ein Strohfeuer[/h] Christian Magerl, der umweltpolitische Sprecher der Landtagsgrünen, ist überzeugt: "Transavia" war ein Strohfeuer, entzündet durch Subventionen, und nun breche das komplette prognostizierte Wachstum des Flughafens München zusammen, so der Politiker.

Oh Magerl, Du großer Luftfahrt-Experte! Es geht vielleicht in Deinen Fortschritt-Verhinderungs-Schädel nicht rein, aber der Rückzug von Transavia liegt in erster Linie da dran, dass der Platzhirsch LH mit seiner Low-Cost-Marke Eurowings massiv dagegen setzt. Wenn Du etwas stöberst, wirst Du feststellen, dass EW auch 4 Maschinen in MUC stationiert und mit 30 (derzeit sind sogar 32 Destinationen im Gespräch) massiv dagegen setzt.

Wenn das prognostizierte Wachstum nun trotzdem statt findet, gehst Du dann für die Dritte demonstrieren?
 
Zurück
Oben