Ich finde die Aussage des designierten bayrischen Ministerpraesidenten Beckstein sehr bemerkenswert.
Fuer ihn ist der Ausbau der Strassenbahn in Augsburg oder Wuerzburg also wichtiger als eine gescheite Anbindung des muenchner Flughafens! Damit bricht dann die gesamte verkehrliche Argumentationskette fuer den Transrapid zusammen. Offensichtlich besteht also gar keine Notwendigkeit einer schnelleren Anbindung an die Stadt; zumindest ist sie wichtiger als irgendeine Strassenbahnlinie in Wuerzburg.
Speatestens jetzt waere es an der Zeit fuer Tiefensee die Reissleine zu ziehen und dem TR ein Ende zu bereiten. Ein Projekt das selbst dem betroffenen Ministerpraesident so unwichtig ist, duerfte eigentlich gar keinen Pfennig vom Bund bekommen!
Dann sollten wir ihm lieber helfen damit Wuerzburg seine Tram bekommt.
Wenn der TR also wirklich so wichtig waere, dann sollte sich Beckstein an seinem Kollegen Oettinger nehmen. Fuer ihn war Stuttgart21 so wichtig, dass er richtig tief in die Tasche gegriffen hat und sich nun ueberall im Land (insbesondere Baden und Oberschwaben) dafuer rechtfertigen muss. Aber offensichtlich war ihm es das Wert, waehrend Beckstein das beim TR gaenzlich anders beurteilt.
Ich moechte aber ausdruecklich betonen, dass ich Becksteins Meinung nicht teile! MUC braucht eine schnellere Anbindung sowohl an die Stadt als auch an den Fernverkehr. Und diese ist auch sehr wichtig!
Ich kann nur hoffen, dass Becksteins Aussagen taktischer Natur sind und er dann nach dem (hoffendlichen) Scheitern des TR doch Gelder fuer eine bessere Schienenanbindung des Flughafens im Haushalt findet.
Ansonsten soll es dann halt so sein und man zuckelt weiter von Muenchen zum Flughafen. Wem das nicht gefaellt kann ja eine andere Regierung waehlen, Udes SPS ist ja immerhin fuer eine Express S-Bahn......