Ich würde an seiner Stelle auch unbedingt für den TR plädieren... die Realisierung einer Express-S-Bahn dauert zu lange, die Finanzierung wäre noch unklarer und zudem lockt eine Express-S-Bahn nicht einen Fernbahnfahrgast hinter dem Ofen hervor (Koffer quer durch den Bahnhof in eine überfüllte S-Bahn schleppen und dann 30 Minuten rumstehen weil es auch da keinen Platz gibt? Nö!)
Ich bin auch nicht gerade der Transrapidbefürworter, aber damit hast Du völlig recht. Als Münchner interessiert einem logischerweise eine Fernbahnanbindung für den eigenen Bedarf überhaupt nicht... In FRA dagegen fand ich es schon immer sehr praktisch direkt mit dem ICE dort anzukommen/abzufahren.
Da fehlt mir natürlich die Objektivität.
NUR sollte die Regierung/Stadt München auch bedenken, dass es sehr viele Fahrgäste aus dem Raum München gibt die eine Express-S-Bahn befürworten und vor allem eine zum Flughafen. Diese Schleicherei mit den ganzen Haltestellen ist ein Übel das man schon am Anfang verbockt hat. Statt gleich 1992 (oder mit Weiterleitung der S1 zum Flughafen) eine Expressverbindung aufzubauen hat man jedesmal auf eine absolute Bummelverbindung gesetzt. Und der TR ist halt keine Lösung für den Münchner, da vermutlich die Fahrt einfach zu teuer ist und als Münchner nicht immer unbedingt zum Hauptbahnhof muss.
Es wäre sinnvoll wenn der MVV/MVG/S-Bahn München/DB sich endlich mal entscheiden Expresszüge einzusetzen, die erstmal nicht unbedingt viel mehr kosten müssen (wurde ja alles schon durchdiskutiert). Aber wegen dem TR ist natürlich jede Verbesserung der öffentlichen Anbindung erstmal ein absolutes Tabu-Thema...