Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun, wie man auf dem von pflo verlinkten Datenblatt erkennen kann, soll der Transrapid bei 300 km/h so laut sein, wie die S-Bahn bei 80. Für mich definiert sich "laut" anders.
Der Hauptgrund, warum ich das geschrieben habe, ist folgender: viele Transrapidgegner informieren sich doch überhaupt nicht, sondern hängen an den Lippen gewisser Politiker und glauben alles, was die von sich geben. Wenn die sagen: "Der Transrapid ist laut", dann ist der Transrapid eben laut.
Bestes Beispiel ist eine Mitarbeiterin in der Kanzlei, in der meine Freundin arbeitet. Die wohnt, wie wir, in Feldmoching. Wir wohnen etwa 5 min zu Fuß von der S-Bahn-Trasse entfernt. Sie wohnt nochmal ein Stück weiter weg. Und die ist gegen den Transrapid, weil der so laut ist.
Ich wette, daß die erstens keinen Plan hat, wie laut er wirklich ist und zweitens auch von die Streckenführung nicht mal den blassesten Schimmer hat. Von Finanzierung, Realisierung einer "Express"-S-Bahn und der momentanen Situation am Flughafen ganz abgesehen.
Und wie bitte will diese Frau, die, wenn überhaupt, dann nur die Autobahn hört, mit "laut" argumentieren? Wahrscheinlich ist sie auch gegen den Flughafenausbau, weil bei uns in Feldmoching die Flieger so tief fliegen.
Gut, das "Volldeppen" ist mir wohl rausgerutscht, aber wie viele der Transrapidgegner würden denn wirklich genau an der Trasse wohnen und die wahre "Lautstärke" jemals "erhören"?
Aber mir ist es mittlerweile egal, was hier passiert. Wenn man sich mal verschiedene Verkehrsprojekte (Flughafen-Ausbau, mittlerer Ring Ost, Tunnel im Süden des mittleren Rings, usw.) anguckt und dann sieht, wie lange hier sowas dauert, dann kann man sich eigentlich nur an den Kopf greifen.
In 200 Jahren werden dann die Chinesen nach Deutschland kommen und ihren Kindern erzählen: guckt mal, so haben wir vor 200 Jahren auch gelebt.
Ach ja, noch was: die Demo hatte ja als Hauptargumente die Kosten, die der Transrapid verursacht und daß man mit dem Geld doch bitte Schulen usw. ausbaut. Wer will denen erklären, daß das völliger Mumpitz ist?
In 200 Jahren werden dann die Chinesen nach Deutschland kommen und ihren Kindern erzählen: guckt mal, so haben wir vor 200 Jahren auch gelebt.
Naja, schau dir an, wie in Deutschland vor 20-30 jahren noch mit der Umwelt umgegangen wurde. Dieser Lernprozess, den Deutschland und die Bevoelkerung hier hatte, muss halt auch China durchmachen. Laut Meldungen wird ja anscheinend inzwischen staerker in Umwelteinrichtungen investiert.
In 200 Jahren werden dann die Chinesen nach Deutschland kommen und ihren Kindern erzählen: guckt mal, so haben wir vor 200 Jahren auch gelebt.
Ja, genau - die Meldungen der chinesischen Führung.
Btw: In Deutschland gab's nie eine 600km lange Kloake für über 20Mio Menschen.....:blush:
Der Bau der Bahnlinie würde die öffentlichen Kassen mindestens 1,55 Milliarden Euro kosten, während der Transrapid mit 1,61 Milliarden zu Buche schlage...
Nach der Anti-Magnetbahn-Demo trommelt der parlamentarische Gesprächskreis des Bundestages in Berlin für das deutsche Technologieprojekt.
[...]
...
Hauptsache, man ist gegen den Transrapid!
Ach egal.
Oder das hier:
Letzten Donnerstag beschließt der Haushaltsausschuß des Deutschen Bundestages den Kauf von 405 Puma Schützenpanzern. Die gab's gerade im günstigen Paketpreis für 3 Mrd.Euro, zu zahlen an die nicht-staatlichen Firmen Rheinmetall und Kraus-Maffei!!!
Ja wo waren sie denn, die Demonstranten und Dagegenbefürworter, wer organisiert das Bürgerbegehren, da würde sogar ich unterschreiben, um mit dem Geld die TR-Trasse vierspurig auszubauen...
Dann muss ich es halt machen:
"Da will sich wohl der Jung ein Denkmal setzen... "
![]()
Vielleicht sollte man mit den neuen Schützenpanzern das grüne Volk aus den Land hinaustransportieren.![]()
Ähnliche Geldverschwendung gibt es ja auch bei dem/der Airbus A400M. Es gibt die Antonov An-70, diese ist modern, kann viel transportieren und ist vergleichsweise günstig. Man könnte die Maschine ohne Probleme kaufen.
Staatliche Subventionen sind doch gewollt, auch bei den Grünen!!!
Vielleicht sollte man mit den neuen Schützenpanzern das grüne Volk aus den Land hinaustransportieren.![]()