Geplatzt?
Für mich heißt das, dass statt 1,85 Mrd. Euro nur 1,80 Mrd. Euro zur Verfügung stehen.
Das ist im Vergleich zu den Unwägbarkeiten bei den Baukosten ein vergleichsweise kleines Problem.
Erst nach dem Planfeststellungsbeschluß wird doch der "Festpreis" mit der Industrie vereinbart und der sog. "Design-to-Cost-Prozeß" (schönes Wort) gestartet.
Bei diesem Festpreis ist durchaus eine Bandbreite von 1,65 ... 1,85 ... 2,00 Mrd. Euro möglich.
Viel entscheidender wird meiner Meinung nach die wirkliche Höhe dieses "Festpreises" sein.
Dieser Festpreis wird wohl erst nach den Landtagswahlen festgelegt werden, vermute ich mal. Unsere Politiker laufen ja alle ohne Rückgrat durch die Gegend.
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)