Transrapid

20080124_4b8351195b47b430f36dBVANmfRHXvf8.jpg



Quelle : pic.carnoc.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos PRO RAPID - am kommenden Freitag (25.01.08) gibt es eine Diskussion auf münchen.tv zum Thema Transrapid.
Sendezeit 20:45 - 21:30 Uhr und nochmals um 23:00 bis 23:45 Uhr.

Mit von der Partie sind u.a. Ministerin Emilia Müller von der CSU, Dr. Kerkloh für die FMG, Dr. Dörfler für die IHK, Frau Barzen vom Aktionskreis contra Transrapid und Herr Mergner für den Bund Naturschutz.
...
Hat jemand die Sendung gesehen?
Kommentare zu den Aussagen der Experten aus beiden Lagern?
Wie erwartet hatte es das Streitgespräch in sich: Die Befürworter stellten heraus, warum der Transrapid erwiesenermaßen die schnellste, wirtschaftlichste und umweltschonendste Lösung für ganz Bayern ist – und damit auch die beste.
Die Gegner schlugen vor, aus Umweltschutzgründen das Wachstum des Flughafens zu kappen (damit wäre auch eine bessere Anbindung vom Tisch) bzw. brachten mit einer radikal abgespeckten S-Bahn einen ganz neuen Ansatz ins Gespräch.
Es gibt noch drei Chancen eine Aufzeichnung der Sendung bei münchen.tv zu sehen:
heute Freitag, 25.01.2008 von 23:00 - 23:45 Uhr
dann Samstag, 26.01.2008 von 16:30 - 17:15 Uhr
und Sonntag, 27.01.2008 von 19:00 - 19:45 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
die Sendung Talk am Tower ist nun online einsehbar.

http://www.bayern-pro-rapid.de/presse/presse-archiv/talk-am-tower-240108/


Haben Sie die kontrovers geführte Diskussion auf „münchen.tv“ über den Transrapid verpasst? Möchten Sie wissen, warum der Transrapid aus Sicht von Staatsministerin Emilia Müller, „Bayern pro Rapid“-Vorsitzenden Reinhard Dörfler und Flughafen-Chef Michael Kerkloh absolut notwendig, sinnvoll und wichtig ist? Wollen Sie erfahren, was Monika Barzen (Bayern contra Transrapid) und Richard Mergner (Bund Naturschutz Bayern) alternativ zum Transrapid „vorschwebt“?
Dann schauen Sie sich die Aufzeichnung der Sendung doch einfach an. Hier finden Sie die gesamte Sendung in zwei Clips aufgeteilt. Klicken Sie auf den jeweiligen Clip um den Film zu starten
 
wie sehen eigentlich jetzt die Planungen am Hbf aus? Stellt da die LH ein paar CHKIN Automaten hin, oder soll es gar mit Personal besetzte Schalter geben, mit Gepäckabgabe, oder ohne... ? Prinzipiell fänd ich es ja genial, wen der "Flug auf Höhe Null" Realität werden würde mit eigenem IATA-Code für MUC Hbf, samt Gepäckannahme und -ausgabe. Nur das sowas richtig aufwendig und damit richtig teuer würde, und dementsprechend wohl eher nicht kommen wird.
Und wie sieht es tarifmässig aus? Ich gehe stark davon aus, daß die Airlines KombiTickets ins Programm nehmen werden, Flug und TR-Nutzung inklusive...
 
letzter Stand: 10 personenbesetzte Check in Schalter mit Gepäckaufgabe.
Zusätzlich gibts noch quick check in Schalter.

Tarif ist noch nicht raus.

Ps: Es kann aber gut sein, das im Rahmen des Desing-to-cost prozesses die Gepäckanlage wegfällt.
Ich glaube sowieso nicht, das irgenjemand in Ruhe das gepäck eincheckt, während ihm der Zug vor der Nase wegfährt.
Da kann man auch gleich zum Flughafen fahren und es dort aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
k.a. ob die Homepage schon vorgestellt wurde:

http://www.muenchen-transrapid.de/

Auf dieser Seite geht es ausschliesslich um die Tunnelvariante des Transrapids zwischen HBF und Airport.

__

Zum Imagefilm....

....find den Film schon mal nicht schlecht, könnte mir aber bei weiten mehr vorstellen um die Vorteile des TR in München näher zu bringen.

Spinn
 
Habe mir gerade die Diskussion angesehen und das Publikum scheint ja ausschließlich aus Befürwortern bestehen ;)
Hausaufgaben für den Moderator: Namen des Geschäftsführeres der FMG nochmal üben! Kerkloh statt Kerkeloh!
Hausaufgaben an den sympathischen Herren von den Grünen und der Dame des Vereins Kontra-Transrapid: Nicht jedes Argument mit "Das ist Falsch" oder "Das stimmt so nicht!" beantworten!
 
Am besten an der Diskussion hat mir ja die Frau Barzen gefallen, als sie behauptet hat, der Transrapid könne keine Kurven fahren...
Da ist wirklich alles zu spät :dead::no:

Ansonsten fand ich den Cheffe souverän wie gewohnt, gut hat mir aber auch Frau Müller gefallen.
 
Artikel aus Handelsblatt (050208)

Streitfall Transrapid: Schwebendes Verfahren

Im Beitrag (Seiten 4f) wird auch über eine Podiumsdiskussion von "Bayern Pro Rapid" berichtet:

"Dieser Flughafen hat einen Geburtsfehler, er hat keinen Fernbahnhof", sagt Kerkloh über sein Airport-Wunder auf der grünen Wiese. "Man kommt kaum hin und wieder weg", klagt er auf dem Podium, während ein paar Meter weiter eine Maschine nach der anderen auf die Startbahn rollt. Das handverlesene Publikum applaudiert, jeder hier hat schon mal auf dem Weg zum Flughafen auf dem Autobahnzubringer im Stau gestanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@pflo777 - danke für die Vorarbeit (Links)

-> Ex-Minister Kurt Faltlhauser: "Schluss mit der Volksverdummung!"

Leider war ich beruflich auf Reisen und konnte nicht selbst teilnehmen:
-> Mitglieder Infoveranstaltung am 31. Januar 2008 im IHK Forum München

Es gibt unter obigem Link ein schönes neues Imagevideo und auch einige kurze Beiträge mit Interviews von Besuchern der Veranstaltung zu sehen...
Seltsamer Weise sind die o.g. Beiträge wieder von der Webseite von BAYERN PRO RAPID verschwunden...
die bisherigen Links zeigen jetzt ins Nirwana... :think:

Hier (derzeit gültige) neue Links:
-> Ex-Minister Kurt Faltlhauser: "Schluss mit der Volksverdummung!"

-> Mitglieder Infoveranstaltung am 31. Januar 2008 im IHK Forum München

-> "Talk am Tower" - jetzt als kompletter Mitschnitt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Airdinger. Die haben nur die Links geändert. Der Inhalt ist noch da.
Ich war wohl zu schnell und habe die Links rauskopiert, bevor die ihre Seite nochmal "aufgeräumt" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht sogar "mehr als 2000 anmeldungen".

Respekt. Wenn jeder von denen auch noch Familienmitglieder und angehörige wirbt, kann ich mir in der tat vorstellen, das zumindest die 5000er Marke bald fällt.

Stellt sich halt die Frage, was der Verein bewirkt langfristig. Aber es ist ein Zeichen. Und das ist schonmal gut.
 
Zurück
Oben