Transrapid

Stimmt gar nicht, habe heute die Abstimmungsbenachrichtigung bekommen und da ist nur von einer Stimme die Rede ;).

Na mal sehen, ich denke aber, ich werde da schon abstimmen gehen, ist mir persönlich irgendwie wichtiger als die Wahl zwischen CDU/SPD und dem anderen Zeuch da...
 
3x News auf www.bayern-pro-rapid.de/aktuelles/

-> Bundesregierung bekennt sich zum Transrapid:
Die Bundesregierung geht nicht vom Scheitern des Transrapid-Projekts aus.
Und: Die Bundesmittel für den Transrapid können nicht zu Gunsten einer Express-S-Bahn umgewidmet werden.
-> Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der FDP im Bundestag

-> Gute Chancen für den Wüsten-Transrapid:
Möglicherweise verbindet eine moderne Transrapid-Strecke ab 2013 die Golfstaaten Katar und Bahrain.
Das Machbarkeitsgutachten übergab Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein am ...

-> Bayern pro Rapid: Ratsbegehren ist eine Farce:
„Mit dem Ratsbegehren praktizieren die Initiatoren genau das, was sie dem Transrapid-Projekt vorwerfen: Sie verschwenden Steuergelder“, sagt Dörfler.
...
Fakt sei, dass der Stadtrat ohnehin versuchen wird, alle rechtlichen Möglichkeiten gegen den Transrapid zu ergreifen.

Der Airdinger.
P.S. Wirklich herrlich ist die Story im Bayern Pro Rapid Weblog...
Es war einmal eine urzeitliche chinesisch klingende Stadt namens Min-Chen, in der viele Jahre ein alternder Volkstribun namens Chrudus herrschte...
 
Tragische Nachricht...
Nur wo verbauen die da 3 Mrd. Euro?!

Z. B. Neubaustrecke Frankfurt-Köln (6 Mrd.):
30 Tunnel, davon 24 bergmännisch und 20 über 1000 Meter.
180km feste Fahrbahn, neue Bahnhöfe etc.

Da bleibt nur noch zu hoffen, dass es entweder eine Fehlinformation ist oder dass in Deutschland die Bedeutung der TR-Technologie von Politik und Firmen endlich erkannt wird.
An letzteres will ich aber nicht so ganz glauben...
 
Aber eine Steigerung der Gesamtkosten um 50 Prozent?! Schon klar, dass sich da seit Frankfurt-Köln viel getan hat. Aber dass das so viel ausmacht, kann ich mir nur schwer vorstellen...

Außerdem wurde doch kürzlich bekannt gegegen, dass ein weiterer Teil innerhalb des Stadtgebietes untertunnelt werden soll. Das steigert die Kosten bestimmt auch wieder!
Allerdings muss man dazu sagen, dass es natürlich denkbar schlecht ist, eine weitere Untertunnelung im Zuge der erhöhten Kosten bekannt zu geben.
 
Die SZ ist ja als Transrapid-Gegner bekannt... ich würde mich nicht wundern, wenn da mit angeblichen Informationen kurz vor dem Ratsbegehren nochmal gezielt Panik gemacht wird um die Leute so zur Teilnahme zu bewegen... :rolleyes: :shut:

Die behaupten ja auch (aufgrund von der SZ vorliegenden Informationen), dass die FMG lieber einen Satelliten in Y-Form bauen wolle und diesen in der Planfeststellung beantragt hätte... auch totaler Unfug. :dead:
 
Wenn der TR tatsächlich gestoppt wird :

Alternativen :

Express - S : Kosten ? , Trasse ? , Inbetriebnahme ?
Es gibt jetzt schon Stimmen von Gemeinden : Zustimmung nur ,
wenn die bei uns hält .:(
Fernbahn : Kosten ? , Trasse ? , Inbetriebnahme ? :(

Pendelbahn mit Fernbahnzügen ( höhere Endgeschwindigkeit als S - Bahn ) :

Kosten ? , Trasse ? , Inbetriebnahme ? ::(
 
Aktuelle findet in Berlin eine Krisensitzung mit Minister Tiefensee und Beckstein statt.
Anschließend wird Beckstein vor die Presse treten und angeblich das "Aus" für den Transrapid verkünden. :blowup:
 
meiner unmassgeblichen Meinung nach sind weniger die Kosten gestiegen, als dass unseren Teuro heftige Inflationitis gepackt hat( die es natürlich offiziell nie geben darf). Aber was soll, ich freu mich schon drauf bald wieder Bastlatschen tragen zu dürfen und in ner selbstgebauten Lehmhütte zu wohnen ... und wenn ich genug gespart hab, werd ich mit auf nem Eselskarren nach China reisen
und mir anschauen wie die moderne Zivilisation ausschaut ... :thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war bisher stets ein Verfechter für den TR weil er für MUC die EINZIGE vernünftige Anbindung an den überregionalen Schienenverkehr dargestellt hätte! Wenn nun aber die min. 3 Mrd. € Realität werden sollten, hat die Industrie mit einer diletantischen Milchmädchenrechnung, oder etwa bewusster Täuschung, jegliches Verständnis verspielt! Lächerlich :dead:
Der einzige Verlierer ist der Flughafen München dabei!!! :mad:
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,543688,00.html


Aber man könnte doch zumindest MUC endlich mal an das Fernstreckennetz der DB anschließen! Dies ist doch schon länger überfällig!

die DB hat dies kategorisch ausgeschlossen da MUC abseits der Transversalen liegt... Man baut ja nicht eine Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Nürnberg, um die dadurch gewonnene Zeit mit einem 'Schlenker' über MUC wieder einzubüßen...
Höchstens führt man nun ein paar 'Bummelzüge' Richtung Landshut/Regensburg über MUC...:rolleyes:
 
tagesschau.de Telegramm, 27.03.2008, 11:10 Uhr
Tiefensee: Transrapid-Strecke in München wird nicht gebaut
Die in München geplante Transrapid-Strecke soll nun doch nicht gebaut
werden. Das sagte Bundesverkehrsminister Tiefensee nach einem Treffen mit
Bayerns Ministerpräsident Beckstein in Berlin. Hintergrund sind offenbar
die dramatisch gestiegenen Kosten des Projekts. Die rund 37 Kilometer
lange Strecke sollte den Münchener Flughafen mit dem Stadtzentrum
verbinden.
Weitere Informationen: http://newsletter.tagesschau.de/re?l=6m8nv6I4c5r2aI0


Ohne Worte...
 
Zurück
Oben