Cirrus
Mitglied
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Man kann nur hoffen, das trotzdem ein Paar Projekte im Ausland klappen. Sonst gehen die Lizenzen wirklich nach China oder Indien...
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Ansicht bin ich auch. Jetzt wird es sich zeigen, ob es den Politikern um Optimierung der Flughafenanbindung ging oder nur um ein Prestigeobjekt mit der Möglichkeit, weitere -zig Millionen bei ein paar Firmen unter zu bringen ...Hat der Beckstein schon etwas in der PK gesagt, wass er denn jetzt gedenkt mit den eingeplanten 500 Mio zu machen? Das Geld war ja in erster Linie zur besseren Anbindung des Flughafens gedacht. Also waere es nur folgerichtig selbiges sofort einer Express S-Bahn zu zusprechen.
Das Geld des Bundes war hingegen aus dem Etat Technologiefoerderung und damit nicht ortsgebunden. Im Prinzip war es dem bund egal wo des Geld verbuddelt wird, es musste halt nur ein TR sein. Daher ist es sicherlich etwas schwieriger, dieses Geld direkt an die Express S-Bahn weiterzuleiten. Nichts desto Trotz geht der Haushaltsposten zurueck in den grossen Topf. Aber niemend hindert Steinbrueck daran den Verkehrshaushalt aufzustocken. Und ebenso steht es Tiefensee frei ein Projekt Express S-Bahn Flughafen Muenchen neu in den vordringlichen Bedarfsplan aufzunehmen und umgehend mit Mitteln auszustatten.
Die Bahn hatte ja auch vor ein paar Millioenchen beizusteuern. Als Wirtschaftsunternehmen steht es DB Netz nun auch frei dieses Geld als Eigenmittel fuer eine verbesserte S-Bahn Anbindung einzusetzen. Selbiges gilt natuerlich ebenso fuer MUC.
...
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, ob die Beteiligten den Mumm haben die noetigen Konsequenzen zu ziehen.
die DB hat dies kategorisch ausgeschlossen da MUC abseits der Transversalen liegt... Man baut ja nicht eine Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Nürnberg, um die dadurch gewonnene Zeit mit einem 'Schlenker' über MUC wieder einzubüßen...
Höchstens führt man nun ein paar 'Bummelzüge' Richtung Landshut/Regensburg über MUC...![]()
Also, ich denke für 300 Mio € sollte man doch schon was sehr vernünftiges hinbekommen!
1 km Autobahn kostet etwa 1 Mio€.
Bei einem Budget vom 300 Mio€ für den Bau der Bahn wäre das etwa der 8-fach Satz pro km im vergl. zur Autobahn.
Auch wenn es 500 Mio kostet, ist das immer noch ein 6tel zum TR Preis, für den Rest kann man weitere Verkehrsprojekte (BAB 92 z.B.) voranbringen!
... aber nur in einer bestimmten Form! Wenn man auf den bestehenden Strecken beschleunigt (siehe Versuch auf der Erdinger Strecke), kostets weniger und bringt knapp eine gute Viertelstunde - und in der Größenklasse wäre der Transrpid auch gelandet, wenn man die geplanten (aber nie öffentlich angesprochenen) Sicherheitskontrollen berücksichtigt!das Problem ist nur, dass eine Express S-Bahn weit über 1 Mrd. € kosten soll und lediglich 10-15 Min. Zeitersparniss bringen soll... Da kann über den Sinn ebenso diskutiert werden...
...Aber nu isser wech - und jetzt muß man nach vorne schauen und nach Alternativen suchen.
das Problem ist nur, dass eine Express S-Bahn weit über 1 Mrd. € kosten soll und lediglich 10-15 Min. Zeitersparniss bringen soll... Da kann über den Sinn ebenso diskutiert werden...
Eine bessere Anbindung ist zwingend notwenig, darüber sind wir uns ja alle einig.
Und ess ist ja soooo leicht, GEGEN etwas zu sein und Dinge schlecht zu reden. Aber FÜR etwas Position beziehen, sit schon was ganz anderes.....
Vielleicht kann man den Transrapid noch für unsere arabischen Freunde am Golf schmackhaft machen. Sowas würde dort bestimmt gut ankommen :whistle:
Ich will dann aber nix mehr hören wegen Gefahr durch Globalisierung !