Re:Transrapid (Update-Infos)
Na, dann gehen wir eben unseren eigenen Weg! ;D
(abgekupfert aus dem
Transrapid-Forum
07.10.2004
Die Grünen bleiben bei Ihrem Nein zum Transrapid in München. Nicht so sehr, weil die "Wirtschaftlichkeitsberechnungen" des Herrn Wiesheu Schrott waren, sondern weil er die Grünen mit CDU und CSU in in eine Lostrommel geworfen hat, bevor Bahnchef Mehdorn es sich schweren Herzens hätte anders überlegen können.
10.10.2004
Bayern verweigert der DB-AG die Durchfahrtsrechte.
11.10.2004
Wiesheu informiert sich, was CDU und CSU überhaupt sind. Dann setzt er noch einen drauf. Er vergleicht die DB-AG mit der Kreis-Altenaer-Eisenbahn.
13.10.2004
China und ganz besonders Shanghai kippen um. Nachdem China die Garantie für die Lieferverträge für die Fahrzeuge des Transrapids übernommen hat, verpflichtet sich Shanghai zur uneingeschränkten Bereitstellung von Arbeiterbrigaden für die Transrapid-Baustelle in München.
14.10.2004
Alle anderen Städte in China kippen auch um und gründen Transrapid-Konsortien.
15.10.2004
Bayern legt unter Protest den Vorsitz des Bundesrates nieder und kündigt seine Mitgliedschaft in der Bundesrepublik Deutschland
16.10.2004
Wiesheu fällt kein Vergleich mehr für die DB-AG ein. Er droht jetzt mit dem Finger.
17.10.2004
Das läßt die DB-AG natürlich nicht auf sich sitzen und stellt sämtliche Signale auf Rot.
18.10.2004
Stoiber ruft zum Widerstand auf oder zumindest zur Umwandlung der Signale in Blau-Weiß
19.10.2004
Das SVZ-Forum meldet sich geschlossen zu einem VHS-Kurs: "Verkehrspolitik" an.
21.10.2004
Das SVZ-Forum muß bei seinem ersten Kursabend feststellen, daß der Referent der VHS ein bekannter Troll ist. Danach überschlagen sich die Ereignisse.
22.10.2004
Bayern ist nun völlig isoliert, die ersten Einwohner stellen Ausreiseanträge und wandern ins benachbarte Franken ab.
23.10.2004
Die Transrapid-Vorbereitungs-Gesellschaft stellt klar, daß Ausreiseanträge nicht erforderlich sind und Wiesheus Vergleiche Blödsinn seien.
24.10.2004
Da der Bayern-Regierung jetzt keiner mehr glaubt, stellen jetzt auch die Hinterwäldler Ausreiseanträge.
25.10.2004
Die Bayern-Regierung erhebt eine Ausreisegebühr in Höhe von 2000, - Euro
26.10.2004
Bayern erfüllt die Transrapid-Wirtschaftlichkeits-Kriterien und beginnnt den Bau neuer Strecken.
03.11.2004
Bayern wird wegen unsportlichen Verhaltens aus der Bundesliga ausgeschlossen.
04.10.2004
In Liechtenstein werden die ersten Bayern-Auffanglager wegen unzumutbarer hygienischer Zustände von der Weltgesundheitsorganisation geschlossen. Angeblich sch... die Bayern auf alles.
05.11.2004
Franken weigert sich weitere Flüchtlinge aus Bayern aufzunehmen
06.11.2004
Erste Flüchtlingszüge im Münsteraner Hauptbahnhof. Jürgen W. Möllemann heißt mit Handschlag jeden persönlich willkommen
07.11.2004
Alle anderen Bundesländer schließen ihre Grenze zu Bayern
08.11.2004
Der Bund verlangt die Auslieferung der gesamte Grünen Fraktion. Amnesty international verhandelt die Haftbedingungen
09.11.2004
Bayern hat alle zukünftigen Transrapid-Schulden bezahlt und beginnt, sämtliche Bahn-Immobilien zu kaufen.
10.11.2004
Bayern braucht dringend Arbeitskräfte und ruft seine Führungskräfte aus Rest-Deutschland zurück.
11.11.2004
Der DAX sackt in freiem Fall auf 2100 Punkte
12.11.2004
Bayern führt die D-Mark wieder ein. Der DAX fällt auf 100 Punkte
13.11.2004
Microsoft kauft Aldi Süd. In der Filiale Dinslaken werden die ersten Linux-PCs für 199 EUR angeboten.
14.11.2004
Die Bayern verschiebt den Baubeginn des Transrapids wegen drohender Bergschäden.
15.11.2004
Die ersten Flüchtlinge kehren zurück. Einreisegebühr 5000, - DM.
16.11.2004
Die Nachbarländer öffnen ihre Grenzen wieder, aber Bayern schließt die seinen und führt eine Maut für alle Straßen ein, PKW 150,-, LKW 1.500,- DM.
17.11.2004
Bayern kauft Helgoland und weist diverse Persönlichkeiten dorthin aus.
18.11.2004
Bayern erhält Shanghai geschenkt, lehnt aber ab. Nach Zahlung von DM 10.000.000.000, - (Wechselkurs 1 DM = 435 Euro) durch China, wird es dann doch eingemeindet.
19.11.2004
China beschuldigt Deutschland, Gestellungen von Arbeiterbrigaden nicht bezahlt zu haben.
20.11.2004
Der tschechische Präsident Karel Gott schwenkt aus der Pro-Transrapid-Phalanx aus
21.11.2004
Lothar Matthäus übernimmt den Posten des Fahrdienstleiters HoF in Hasselünne Ost. Die chinesischen Arbeiterbrigaden werden von einer geheimnisvollen Dünnschiss-Epidemie heimgesucht.
22.11.2004
Wiesheu vergleicht die DB-AG mit Lummerland, zieht den Vergleich aber einige Stunden später mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.
23.11.2004
Die bayerische Landesregierung kündigt eine erneute Steuerreform an: Jeder Landesbürger erhält ab 01.05.2005 ein Grundgehalt in Höhe von 3.000 DM (aus Mauteinnahmen)und eine Dauerkarte mit 20.000 Freikilometern auf dem Transrapid.
24.11.2004
Microsoft kauft die bekannte Frittenbude Dönninghaus in Bochum und steuert daraufhin schnurstraks in die Pleite.
25.11.2004
China bricht den Bau des Transrapids ab, angeblich wegen unzumutbarer Arbeitsbedingungen. Die Lufthansa wird beauftragt, die Brigaden zurückzutransportieren. Ein Lufthansa-Sprecher: "Das wird teuer!"
27.11.2004
Die SPD lüftet das Geheimnis des Erfolges. Bundeskanzler Gerhard Schröder ist schon im Sommer 2004 heimlich mit Angela Merkel durchgebrannt und durch einen Doppelgänger ersetzt worden. Seither Leiter der Regierung: Edmund Stoiber.