@ keks
ich muß gestehen, ich habe in 8 jahren nicht eine offene flame an einem flugzeug gesehen ( lediglich rauch ).
wenn ich mir jetzt so die videos von Airbus anschaue, dann fällt mir auf das ca. 4 minuten lang offenes feuer zu sehen ist ( dann bricht das video ab ), obwohl die feuerwehr danebensteht. ich persönlich finde das jetzt schon lange. ob die ersten 2 - 3 minuten des löschversuches effizient sein sollen ... ich weiß nicht.
dachwerfer werden im falle eines fahrwerkbrandes nur im ersteinsatz verwendet, danach geht es schnellstmöglich mit einem handrohr ( schlauch ) weiter. man kommt mit einem dachwerfer schlicht weg nicht unten rein. in den zweiten video ( außenaufnahme ) sieht es aber schon so aus als ob hier ein dachwerfer gute arbeit leisten würde.
man sieht auch sehr schön wie der mann am rohr mehrfach mit den armen nach mehr druck am rohr verlangt ...

.
was ich mich noch frage, warum hat da keiner atemschutz auf ???
ABER: ohne dabei gewesen zu sein ist es sehr schwierig eine aussage zu treffen. was ist den herum passiert? was war abgemacht? im video hört man ja z.b. schön wie die leute von Airbus anfänglich gar nicht wollen das gelöscht wird.
und ich hoffe mal das die "schmelzsicherung" der reifen bei Airbus nicht immer so aussieht ... :shut:
da gefällt mir das Boeing modell schon besser ;D
übrigens hat das aussehen der kleidung nix mit der schutzwirkung zu tun. ich persönlich halte nix von den aluklamotten die die Boeingleute da anhaben... :thbdwn: