Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Schade, dass es offensichtlich nur mit Gesetzen und Strafen bei Zuwiederhandlungen funktioniert.
Eher sollte man beginnen, schweres Gepäck aus den Bins zu verbannen und diese Regelung
auch durchzusetzen und verhindern, daß Airlines sich durch Ungenauigkeiten hierbei
untereinander konkurrenzieren; konsequent wiegen und ggf. delivery-at-aircraft.

Wer freiwillig an die Decke fliegt und sich dabei Wirbel staucht - bitte sehr. Gegen Dummheit
ist kein Kraut gewachsen. Die diesbezügliche LH-Policy ist v.a. haftungsrelevant (das
allgemeine verbleibende Verletzungsrisiko der eigenen FB ist ja weiterhin versicherbar,
während unter gegebenen Bedingungen auch die FB "fest" sitzen müssen).
 
sie sind gestern ja wahrscheinlich in der Nähe der Luftmassengrenze geflogen die auf diversen Wetterkarten zu sehen ist. Völlig unabhängig davon ob diese Kostellation etwas damit zu tu hatte...
Interessant wäre jetzt mal eine SIGWX von gestern abend zu sehen. Habt ihr vielleicht einen Link wo man auch rückwirkend Significant Weather Charts ansehen kann?
 
Die Crew hat sicherlich die Ansage inklusive der Anschnallvorschrift gemacht. In diesem Zusammenhang muss natürlich aber erwähnt werden wie hundsmiserabel so manchesmal die klangliche Qualität der Bordansagen ist. Nicht auf nur einem Flug den ich hatte, waren einige Ansagen kaum bis gar nicht (rein akustisch) zu verstehen. Ein glaube ich altes und bekanntes Problem. Und dann sind da ja noch die Gäste die weder deutsch noch englisch verstehen...
Bei Einführung der neuen A321 Generation (in den Reg's mit S, also ab SB...)
gab es mit der neuen Kabine auch ein neues PA System. In den ersten Tagen nach Einführung war es unangenehm laut, kurz danach wieder ähnlich leise wie vorher... :rolleyes: Wie ein Purser erklärte gibt es wohl nur zwei Lautstärkestufen? Vielleicht kann ja unser @Mario etwas dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf Yahoo-news:
Stockholm (AP) Hooligans haben auf einem schwedischen Inlandsflug einen Passagier verprügelt und das Bordpersonal bedroht. Bereits vor dem Start im südschwedischen Malmö wurden fünf Anhänger des Stockholmer Fußballvereins Djurgarden wegen einer Schlägerei des Flugzeugs verwiesen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Als die Maschine am späten Sonntagabend mit rund 100 Passagieren an Bord in der Luft war, setzten sich die Krawalle jedoch fort. Ein Passagier, der die Hooligans besänftigen wollte, wurde zusammengeschlagen. Der Pilot zog den Angaben zufolge eine Notlandung in Erwägung, flog dann aber doch planmäßig weiter bis in die rund 600 Kilometer von Malmö entfernte schwedische Hauptstadt.
 
Hallo!

Mein Beileid und Genesungswünsche an die Crew und Toilettengänger.
Aber so hard es auch klingen mag, gibt es von mir kein Mitleid bei den Anschnallverweigerern.

Bei Flugunfällen wird hier immer angemahnt, bloß nicht über Ursachen zu spekulieren, solange keine Fakten vorliegen. Darum möchte ich auch hier bitten!


Keine Frage, wer das Anschnallen verweigert, ist selber schuld und verdient kein Mitleid. Aber heißt das, dass alle Verletzten, die nicht Crew oder Toilettengänger waren, automatisch Anschnall-Verweigerer sind? Ich habe solch heftige Turbulenzen zum Glück bislang nicht miterlebt, aber kann es nicht sein, dass:
  • sich jemand an heißem Tee oder Kaffee verbrüht hat,
  • jemandem buchstäblich die Gabel im Munde stecken geblieben ist,
  • jemandem der Klapptisch das Nasenbein gebrochen hat,
  • oder jemand Panik und infolgedessen einen Kreislaufkollaps bekommen hat?
Oder ist das total unrealistisch?

Viele Grüße,
Matthias
 
...
Keine Frage, wer das Anschnallen verweigert, ist selber schuld und verdient kein Mitleid. Aber heißt das, dass alle Verletzten, die nicht Crew oder Toilettengänger waren, automatisch Anschnall-Verweigerer sind?...
Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.
Dann schreibe ich es halt so, das auch die beim Bohren in der Nase Verletzen mit eingeschlossen sind:
Mein Beileid und Genesungswünsche für alle außer den Anschnallverweigerern.

Ich hoffe es ist dir jetzt deutlich genug wie ich es meinte...
 
Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.


Ich hoffe es ist dir jetzt deutlich genug wie ich es meinte...

Da hast du dich sogar besch**** ausgedrückt und besser geworden ist es jetzt auch nicht.

Ich wünsch dir einfach, dass dir auch mal ein 14kg "Handluggage" deines Hintermanns (wie mir) auf die Rübe fällt (obwohl angeschnallt!!).

Und wenn du dann deinen Hals 6 Monate nicht mehr bewegen kannst, werde ich dich auch "Nasenbohrer" heissen!:thbdwn:
 
Da hast du dich sogar besch**** ausgedrückt und besser geworden ist es jetzt auch nicht.

Ich wünsch dir einfach, dass dir auch mal ein 14kg "Handluggage" deines Hintermanns (wie mir) auf die Rübe fällt (obwohl angeschnallt!!).

Und wenn du dann deinen Hals 6 Monate nicht mehr bewegen kannst, werde ich dich auch "Nasenbohrer" heissen!:thbdwn:
Was auch immer du schluckst, nimm was stärkeres...:dead:
 

Das geht ganz schnell :( In meinen Trolly (LH-Handgepäck-Größe) schaff ich 20 kg. Und wenn man sieht, wie mühselig manche das Zeug da raufwuchten, sind garantiert mehr als 8 kg drin. Es ist mir auch fast noch nie aufgefallen, daß das jemand kontrolliert (ein einziges Mal SAS bei einem Kollegen).

Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß jemand kontrollieren?

Nur acht Kilo sind erlaubt, ggf. zwei Stück.

Ich glaube die Tatsache, daß die Außenmaße des LH-Bordgepäcks es zulassen,
einige Liter Gold darin mitzuführen (à 19 Kilo) sollte nicht als Augenzwinkern
des Unternehmens verstanden werden.
 
Da muß jemand kontrollieren?

Nur acht Kilo sind erlaubt, ggf. zwei Stück.

Ich glaube die Tatsache, daß die Außenmaße des LH-Bordgepäcks es zulassen,
einige Liter Gold darin mitzuführen (à 19 Kilo) sollte nicht als Augenzwinkern
des Unternehmens verstanden werden.

Das ist mir auch durchaus klar, außerdem bin ich notorischer Gepäckaufgeber, weil ich kein Kofferkuli bin. Aber wenn Du Dir anschaust, wie schwer die Leute häufig an ihrem Handgepäck zu schleppen haben, sind die garantiert schwerer als erlaubt. Mit 8 kg ist das Teil mal gerade halbvoll. Und solange man das nicht kontrolliert, packt da jeder rein was er will.

Grüße
Michael
 
:blush: :shut: Ich fürchte das habe ich auch schon hinbekommen... :o

Dazu braucht es nur eine mittelgroße Laptop-Tasche, gefüllt mit zwei Laptops, diversem Zubehör und etwas Papierkram (Akten), alles verteilt über zehn Fächer in der Tasche...

So ein Teil ist -im Vergleich zum Gewicht- echt winzig... und ich fürchte bei so manchem Geschäftsreisenden ständig mit an Bord... :eyeb:
 
Die schweren Handgepäckteile werden teilweise vom Check-in Personal provoziert. Als meine Tochter ihren Studienplatz in Großbritannien antrat, war ihr aufgegebenes Gepäck um 4 kg zu schwer. Den Preis für das Übergewicht hatten wir einkalkuliert. Das Check-in Personal riet ihr jedoch, ins Handgepäck umzupacken. Der Wechsel 3er dicker Fachbücher (die heißen "Taschenbuch" weil man zu ihrem Transport ne Tasche braucht) brachte das aufgegebene Gepäck auf das akzeptierte Gewicht...

... während meine Tochter, aufgepackt wie ein Gailtaler Gebirgsmuli, mit Handgepäck beladen war...
 
Absturz einer Bae Jetsream 32 in der Nähe von Utila(UUI)/Honduras

Eines der drei Besatzungsmitglieder wurde beim Absturz (eine Notlandung, vermutlich wegen Spritmangels) getötet.

Fatal bei der Geschichte... es wurden 1500kg Kokain an Bord der zweimotorigen Maschine entdeckt... :whistle:

Und für Freunde von Registrierungen... angeblich war es die YV1467.

AviationSafety Network Accident Description
 
Zurück
Oben