Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Überraschend sind für mich die gesteigerten Inlandzhalen.
Aber das Konzept DBA scheint wirklich zu greifen. Jetzt dann
ab Juni dann noch verstärkt GermanWings im Inland nach Berlin.
Außerdem der Zuwachs bei der Fracht sehr, sehr erfreulich. ;D
 
... wobei das Inland rein zahlenmäßig das Kraut nicht fett macht. Aber ich gebe Dir recht! Trotzdem sehr erfreulich!

Könnte diesen Monat auch ganz knapp mit der "Saigor-Voraussetzung" bei den Paxen klappen! MUC=oder > DUS*2 ;D

Was mich etwas giftet ist, dass anscheinend die Auslastung zurückgegangen ist! Wenn man die gew. Paxzahlen durch die gew. Movements diffidiert, bekommt man für:
Apr. 2004: 73,31 Passagiere/Flugzeug
Apr. 2005: "nur noch" 71,72 Passagiere/Flugzeug


PS. Hab gerade nochmals bei DUS nachgerechnet. Wird doch nicht ganz zur "Saigor-Voraussetzung" reichen :'( . Die werden so 1.238.916 Paxe dieses Monat zusammen bringen
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=2084;start=225#msg36207 date=1115989220]
;D Nicht fragen, BAVARIA! Einfach glauben. coolAIR ist bestens informiert!

Liegt meiner Schätzung recht nahe! (Wegen der fehlenden 10.000 streit ich mich nicht rum ;D )

Besonders freut mich dieser 2-stellige Zuwachs, weil FRA relativ schwach war vom %-tualem Zuwachs!

(PS. Bei der Fracht kann nach meiner Tabelle irgend was nicht stimmen ???)

PPS. Danke coolAIR, dass Du uns so frühzeitig mit den Zahlen versorgst! Da muss ich wenigstens nicht bis morgen warten! ;D
[/quote]

Wieso kann das bei der Fracht nicht stimmen ?? Etwa zu wenig ?? Zuviel glaub ich weniger, da doch erst einige Langstrecken zum Sommerflugplan wieder aufgenommen worden sind und mit
3 x wö. QR Cargo ja ab Anfang - genauer seit 10. April ein neuer Frachtcarrier nach MUC kommt.
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=2084;start=240#msg36216 date=1115990743]
Wieso kann das bei der Fracht nicht stimmen ?? Etwa zu wenig ?? Zuviel glaub ich weniger, da doch erst einige Langstrecken zum Sommerflugplan wieder aufgenommen worden sind und mit
3 x wö. QR Cargo ja ab Anfang - genauer seit 10. April ein neuer Frachtcarrier nach MUC kommt. [/quote]

QR 380, hängt mit den %-ualen Zuwachszahlen zusammen.

Angegeben werden für die Fracht: Fracht 16.751t +25,7%

Wenn es "nur" Fracht ohne Mail ist ergäbe es nach o.g. Zahlen bei mir einen Zuwachs von +29,31% (12.954 ) - oder wenn es Fracht+Mail wäre ergäbe es nach den Vorjahreszahlen "nur" +13,98% (14.697) .

Nach der MUC-Tabelle setzt sich Cargo immer aus Fracht-Umschlag (steht unter Fracht gew.)+Mail zusammen. Daher kommt wahrscheinlich auch der Unterschied. coolAIR hat die 1. fettgedruckte Zahl [Luftfracht (t) (gewerblich)] genommen. Wenn man in die ADV-Stats schaut werden bei Fracht aber die Cargo-Zahlen aus der MUC Tabelle angegeben.

Alles klar (oder auch nicht)! ;D
 
So ist es BAVARIA!!!

Hab auf Grund der Aprilzahlen grad 'ne neue monatliche Hochrechnung gemacht (stört Euch nicht daran dass die Jan. bis Apr.-Zahlen nicht mit den wirklichen Werten übereinstimmen) und festgestellt dass wir uns für den Rest vom Jahr von den 2-stelligen Zuwachsraten verabschieden müssen ;D

Jan. 1.871.408 | 8,04
Feb. 1.887.186 | 2,30
Mrz 2.311.340 | 6,81
Apr 2.390.582 | 10,00
Mai 2.405.650 | 3,18
Jun 2.506.611 | 6,55
Jul 2.594.558 | 5,97
Aug 2.657.408 | 5,51
Sep 2.814.220 | 3,77
Okt 2.575.496 | 2,00
Nov 2.257.209 | 5,25
Dez 1.957.476 | 4,80
Summe 28.229.145 | 5,28


Edit am 24.05.2006

Hier die tatsächlich erreichten Monatszahlen

Jan 1.838.981 / +6,17%
Feb 1.876.250 / +1,71%
Mrz 2.255.542 / +4,24%
Apr 2.404.237 / +10,63%
Mai 2.500.276 / +7,24%
Jun 2.594.622 / +10,29%
Jul 2.650.946 / +8,27%
Aug 2.678.601 / +6,35%
Sep 2.871.074 / +5,87%
Okt 2.630.563 / +4,18%
Nov 2.261.701 / +5,46%
Dez 2.056.634 / +10,11%
Summe 28.619.427 / +6,73%
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Erkläre mir mal bitte warum besonders der September und Oktober so schwach sind. Außerdem gibt's ab November und Dezember auf alle Fälle zweistelliges Plus. Da läuft doch wieder eine Halbe als Wette mit, denke ich @ munich.
Die Drehkreuzflüge werden ausgebaut und Langstrecke könnte im Winter satte 20% Plus betragen. :o ;)

Außerdem sieht man an den gestiegen Inlandzahlen das die BUGA doch Auswärtige auch per Flugzeug anlockt. In einer Befragung gaben viele an extra per Flugzeug angereist zu sein. Kann natürlich auch nur eine Momentaufnahme für den Start der BUGA sein. Ich bin optimistisch das die Inlandpaxen auf hohem Niveau weitersteigen. ;)
 
flymunich, so ganz ernst zu nehmen ist meine "Hochrechnung" nicht! Ich erkläre mal den Hintergrund.

Ich habe festgestellt, dass die Zahlen 2005 sich zu den Zahlen 2001 so um die 13% Zuwachs bewegen. Die ab September 2001 sich abzeichnenden Verluste habe ich über eine Hochrechnung auf "normales" im Jahr 2001 stattfindendes Wachstum kompensiert und dann nochmals auf 2005 hochgerechnet. (Bin selber gespannt, ob das steimmen kann.)

Allerdings bin ich, was Deine Frage bzgl. niedrigem Wachstum im Sept und Okt. anbetrifft, tatsächlich der Meinung, dass die hohen Wachstumsraten wie letztes Jahr nicht zu erzielen sind.

Insofern bin ich zu der Wette gerne bereit! ;D (Wir müssen nur noch festlegen, für welche genaue Aussagen sie gelten soll!)

PS. Erhoffe Dir von der Langstrecke, bezogen auf die Gesamtpassagierzahl mal nicht all zu viel!
 
Das die Steigerungsraten niedriger als 2004 sind kann man nicht abstreiten. Aber das die Steigerungsraten unterdurchschnittlich, also mit die niedrigsten des Jahres sind kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ich gehe davon aus das der September einigermaßen an die 3 Mio. hinschnuppert. :o ;)
 
;D Jau flymunich, hinschnuppern werden wir schon! Dass wir sie tatsächlich erreichen oder gar überschreiten bezweifle ich entgegen meiner früheren Aussage inzwischen allerdings.

PS. Inzwischen ist der April-Verkehrsbericht online

Mit der Fracht verhält es sich übrigens genau so, wie ich oben vermutet hatte!
 

Anhänge

  • MUC_Verkehrsbericht_Apr._2005-klein.jpg
    MUC_Verkehrsbericht_Apr._2005-klein.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 2
Der Inlandverkehr ist ja ziemlich genau 50% des Auslandsverkehr. Nachdem die DBA weitere Inlandstrecken angekündigt hat und auch evtl. GermanWings weitere Inlandverbindungen nach München aufnehmen wird/will sehe ich hier noch genug Potential. Gleichzeitig wächst dadurch zwangsläufig auch der Umsteigerverkehr und somit der Auslandsverkehr. Insgesamt sind die Inlandszahlen die Grundlage für Schnelles und Beständiges Wachstum in München. :o
 
Noch eine kurze Anmerkung zu den April-Zahlen:

Wie unser @munich richtig erkannt hat konnte die Ausweitung des Angebots noch nicht richtig an die Kundschaft gebracht werden. Sollte dies in den nächsten Monaten jedoch möglich sein, dann können wir uns auf kräftige Zuwachsraten in den nächsten Monaten einstellen (ab Juni gehts richtig ab, meine optimistische Prognose). Aber wenn ich die Flughäfen Wien und Frankfurt mit ihren April-Zahlen vergleiche, steht München außerordentlich gut im Wettbewerb da. ;) :o
 
Wenn ich richtig informiert bin hatten wir gestern (13.05.) knapp über 1300 movements (inkl. Fracht und Allgemeine).
Hätten die Italiener und Griechen sich gestern mehr ins Zeug gelegt, wären es etwa 1350 gewesen!
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=2084;start=240#msg36214 date=1115990582]
Was mich etwas giftet ist, dass anscheinend die Auslastung zurückgegangen ist! Wenn man die gew. Paxzahlen durch die gew. Movements diffidiert, bekommt man für:
Apr. 2004: 73,31 Passagiere/Flugzeug
Apr. 2005: "nur noch" 71,72 Passagiere/Flugzeug
[/quote]

Meines Wissens ist die Auslastung sogar gestiegen, aber die durchschnittliche Flugzeuggrösse ist wohl zurück gegangen. Ist aber auch fast klar, nachdem die meisten neuen Strecken Nischenmärkte mit kleinen Hupfern sind.
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=2084;start=240#msg36214 date=1115990582]
...


PS. Hab gerade nochmals bei DUS nachgerechnet. Wird doch nicht ganz zur "Saigor-Voraussetzung" reichen :'( . Die werden so 1.238.916 Paxe dieses Monat zusammen bringen
[/quote]



Bedenke, ich rechne doch nur die Movements ;) nicht die Paxe. Alle Flieger sind 'gleich', egal ob da 20 in einer ATR sitzen oder 350 in einem Jumbo (von der WTC mal abgesehen). und bei den Movements sieht's noch gut aus....

Saigor
 
;D Saigor, ich wieß schon, dass Du an der self loading cargo nicht so interessiert bist!

Deshalb hatte ich weiter oben ja geschrieben: Könnte diesen Monat auch ganz knapp mit der "Saigor-Voraussetzung" bei den Paxen klappen!

Bei den Movements sind wir ganz klar im Soll! ;D
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=2084;start=240#msg36334 date=1116061865]
Wenn ich richtig informiert bin hatten wir gestern (13.05.) knapp über 1300 movements (inkl. Fracht und Allgemeine).
Hätten die Italiener und Griechen sich gestern mehr ins Zeug gelegt, wären es etwa 1350 gewesen!
[/quote]

Leider ging niemand auf meinen post ein, daraus folgere ich mich getäuscht zu haben und wir hatten letzten Freitag kein neues all-time-high bei den movements. Oder wie sieht's aus???
Letztes Jahr hatten wir am Spitzentag 2004 "nur" 1232 Bewegungen. Zudem wollte am Freitag die neue MUC-Ground Gesellschaft eine Betriebsversammlung abhalten, die die FMG Geschäftsführung gerichtlich verhindern könnte - mit dem Argument, der Freitag wird einer der verkehrsreichsten Tage des Jahres.
Mal nächste Woche etwas genauer in die Zeitung lesen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben