Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Saigor hat gesagt.:
Danke für die Zahlen, sprich wir kommen nur noch langsam näher (jaja, die fehlende dritte Bahn). und ich hoffe du hast nur bis 2005 hochgerechnet. sonst erleben wir das sicher nicht mehr ;)

Saigor

Gern geschehen Saigor! Ja, natürlich nur 2005 ;D! Ich weiß auch nicht was ich in letzter Zeit immer mit dem 3er hab,

@QR 380

Da hatte ich gerade meine christlichen 5 Minuten.
 
Wo nimmt JFK eigentlich die Kapazität her?

munich hat gesagt.:
Jüngstes Beispiel sind die ACI-Monatswerte vom Februar von JFK. ACI gibt 2.283.623 / -9,0% an, auf der HP sind es jedoch 2,776,454 / +10.6%. Wenn man JFK über die Monatswerte verfolg, stellt man fest, dass seit über einem Jahr immer Wachstumszahlen zwischen 15 und 20%, in einzelnen Fällen bis über 30% vorhanden waren und die sich dieses Jahr ziemlich konstand auf 13-18% eingependelt haben.

JFK ist doch eigentlich auch ein airport, der seit Jahren schon ziemlich am Kapazitätslimit arbeitet. Gut, z.Zt. baut JetBlue ja im großen Stil. Aber das ändert ja nichts an den RWY-Kapazitäten.

Oder täusche isch mich irgendwo?:confused:
 
Also am Limit dürfte JFK eigentlich nur zu den Zeiten, zu denen die Europaflieger rausgehen, operieren. Die Mvmnts. liegen weit unter MUC, nur mit dem Unterschied, dass dort fast ausschließlich "Flugzeuge" und net "Kloaglump" unterwegs ist.

Movm. 2004 JFK: 320.086
zum Vergl. MUC 383.100, was rund 20% mehr als in JFK sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ja nicht ob du schon die Mai Zahlen gesehen hast.

2005 2004 2005 2004
EDDF 43527 41870 4 % cum 201668 196413 2,7 %
EDDM 35043 32889 6,5 % cum 157253 149283 5,3 %
EDDL 17336 17731 -2,2% cum 78019 77987 0,0 %
EDDK 13369 12839 4,1% cum 60895 58224 4,6%
EDDN 5071 4885 3,8% cum 26097 25443 2,6%


Schönefeld hat tolle Zahlen (Easyjet), absolut gesehen fällt das aber nicht so toll auf. niedrige Basis halt.

Bei FRA und MUC :resp:

in DUS rufen sie wohl bald :help:



Saigor
 
Also wenn ich mir mal dieses Bild anschaue, dann weiss ich gar nicht warum es in JFK einen Engpass geben soll, ausser zu den Spitzenzeiten.

Ich meine die haben dort 4 Bahnen, von denen 3 mehr oder weniger Unabhängig genutzt werden können. Vielleicht sollte die sich mal ein paar Leute aus FRA und MUC holen, die wissen wie man mit wenig Landebahnen viele Flugbewegungen rausholt.
 
Saigor hat gesagt.:
ich weiß ja nicht ob du schon die Mai Zahlen gesehen hast.

2005 2004 2005 2004
EDDF 43527 41870 4 % cum 201668 196413 2,7 %
EDDM 35043 32889 6,5 % cum 157253 149283 5,3 %
EDDL 17336 17731 -2,2% cum 78019 77987 0,0 %
EDDK 13369 12839 4,1% cum 60895 58224 4,6%
EDDN 5071 4885 3,8% cum 26097 25443 2,6%


Schönefeld hat tolle Zahlen (Easyjet), absolut gesehen fällt das aber nicht so toll auf. niedrige Basis halt.

Bei FRA und MUC :resp:

in DUS rufen sie wohl bald :help:



Saigor

Danke Saigor! Wie ich gestern schon sagte: erstmals über 35.000 IFR-Bewegungen in einem Monat (nur das Prozentrechnen muss mir jemand beibringen;D; hatte doch in meiner Tabelle zu einem falschen Wert Bezug genommen und kam deshalb nur auf die knapp 5,5%; hab die Formel jetzt gleich bei allen hochgerechneten Monaten berichtigt - insofern war es gut, dass flymunich den Einwand mit den über 7% gebracht hat, sonst hätt ichs nie gemerkt.)

... und auch hier wieder die "Saigor-Bedingung" (DUS=MUC/2) sowohl beim Monats-, als auch Jahreswert erfüllt" Well done MUC ;D
 
@Saigor: Kein Help! Letztes Jahr hatten wir die DRUPA in DUS im Mai. Das heißt, letztes Jahr Mai gab es ein Plus von 19,5%, weswegen man sich wegen der -2,2% nicht ins Hemd machen sollte ;)
 
Dann freu ich mich ja schon auf die Juni/Juli Zahlen von 2007 in ganz Deutschland :) Nach der WM 2006 wird's in diesen beiden Monaten dann wohl ziemlich schlecht aussehen.
 
MatzeYYZ hat gesagt.:
Also wenn ich mir mal dieses Bild anschaue, dann weiss ich gar nicht warum es in JFK einen Engpass geben soll, ausser zu den Spitzenzeiten.

Ich meine die haben dort 4 Bahnen, von denen 3 mehr oder weniger Unabhängig genutzt werden können. Vielleicht sollte die sich mal ein paar Leute aus FRA und MUC holen, die wissen wie man mit wenig Landebahnen viele Flugbewegungen rausholt.

Naja, ob die 4 Bahnen so hilfreich sind?

3 lassen sich sicher nicht unabhängig betreiben. Die beiden 13/31 schon, bei den 4/22 kommt das gleiche Problem wie in FRA zum tragen. Zudem blokieren sich die RWY's durch die Anordnung gegenseitig.

Bei optimaler Nutzung dürfte sich die Kapazität knapp über der von MUC bewegen.
 
Dus-Int hat gesagt.:
@Saigor: Kein Help! Letztes Jahr hatten wir die DRUPA in DUS im Mai. Das heißt, letztes Jahr Mai gab es ein Plus von 19,5%, weswegen man sich wegen der -2,2% nicht ins Hemd machen sollte ;)

na dann, warten auf den Juni.....


Saigor
 
@Chris99

ich habe ja auch geschrieben mehr oder weniger, ist mitsicherheit eine Frage, wie gerade der Wind ist und wie es Gestaffelt wird.

Aber die Bahnanordnungen sind in den USA ja alle sehr "gekreuzt".
 
Kann mir jemand sagen was mit Dus (Mov.) los ist. Da gibt es doch einige neue Verbindungen und trotzdem stagnieren die Mov. Das kann doch nicht nur die Drupa sein. Wirken sich die Slotbeschränkungen so aus, dass die sogar zeitweise weniger Mov haben als im Vorjahr ? Langsam denke ich, dass VIE es doch schaffen wird 05 DUS bei den PAX zu überholen.:) Dus und VIE ist heute so wie FRA und MUC in ein paar Jahren. Hoffentlich. DUS ist ja auch bei den PAX nicht gerade berauschend.:yawn:

Luftikus
 
@ munich

Langweilig wird es nur, wenn längere Zeit keine von dir aufbereitete Zahlen kommen. Ich finde die Zahlen wirklich sehr informativ. Mach weiter so!!! :thbup:
 
Wow, das war knapp mit den 2,5 Mio!

2.500.276 gewerbliche Passagiere im Mai / +7,2% :thbup:
2.501.831 Pax (gew. + nichtgew.) / +7,2%
34.262 gew. Movements / +6,6%
35.394 Movements gesamt / +5,1% :thbup:

16.498 to. Luftfracht gew. (Umschlag) / +30,5% :thbup::thbup:
965 to. Mail / -40,5% (schei.. Mailer- u. Simserei ;D)
17.463 to. Cargo (Mail+Fracht) / +22,5%

-------------------------------------------------------------------------
Kummuliert Jan.-Mai 2005

10.875.286 gewerbliche Passagiere / +6,1%
10.883.921 Pax (gew. + nichtgew.) / +6,1%
153.675 gew. Movements / +5,4%
158.677 Movements gesamt / +5,1%
79.142 to. Luftfracht gew. (Umschlag) / +29,2%
6.353 to. Mail / -31,4%
85.495 to. Cargo (Mail+Fracht) / +21,2%


**
die fett geschriebenen Zahlen werden von ACI in den Statistiken übernommen.
===============================================

Und ein ganz grosses Lob an MUC! Wir sind nun das 2. Mal schneller mit den Monatsergebnissen als FRA. So mog i dös! ;D
 

Anhänge

  • MUC Verkehrsbericht Mai 2005.jpg
    MUC Verkehrsbericht Mai 2005.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Also doch 2,5Mio. Paxe, obwohl Pfingstferien bereits komplett im Mai.
Umso erfreulicher diese überaus positiven Mai-Zahlen. Der NUR-Fracht Anstieg ist auch gewaltig, möchte ich hier anmerken. ;) Einzig bei den Movements hätte ich ein paar Hundert mehr erwartet. :thbdwn:

Denke, wie schon weiter vorne erwähnt, die Juni-Zahlen werden zweistellig bei den PAX-Zahlen ansteigen. :thbup:

Auch die Planungen für kommenden Winter sind sehr vielversprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau flymunich, sehr erfreulich! Das haben wir den gestiegenen Passagieren/Flugzeug zu verdanken. Insofern dürften sich die Pfingstferien sogar positiv ausgewirkt haben. Könnte sein, dass sich dies im Juni wieder etwas verschlechtert, sich dafür aber die Movements erhöhen.

Jetzt müssten wir nur noch im Juni die 2,6 Mio. erreichen (was 10,52% Zuwachs entsprechen würde und somit Deinem 2-stelligem Zuwachs entspräche), dann würden wir zu meiner Schätzung voll im Plan für die 29,1 Mio. liegen.

Mit dem Mai-Ergebnis wären wir letztes Jahr beim ACI-Ranking auf dem 25. Platz und bei den YTD-Zahlen gerade noch auf dem 30. Platz gelandet.

Noch schöner wäre es 2003 gewesen, wo wir mit solch einem Ergebnis vor EWR und JFK auf Platz 18 und bei YTD nach SFO und vor LGW auf Platz 23 gewesen wären.

Man müsste die anderen Airports mal etwas bremsen, damit sich bei uns im Ranking mal wieder was tut! ;D Also, ab sofort wird nicht mehr zu Zielen, die im Ranking direkt vor uns liegen, wie FCO, SYD, PHL, YYZ und SEA geflogen! ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir sogar 29,5Mio. für 2005 vorstellen. Aber die 30 Mio. Grenze ist uns wohl erst für 2006 vorbehalten, und das bereits im November 2006. :yes: :eyeb:
 
Interessieren würde mich welche Gesellschaften für dieses recht ordentliche Mai-Wachstum "verantwortlich" sind.

Nachdem LH bei dem Mai-Ergebnis ja doch etwas "geschwächelt" hat, was die Europazahlen angeht muss das Wachstum von anderen Carriern verursacht worden sein - oder LH hätte in MUC einen gegenläufigen Trend im Europa-/Deutschlandverkehr gehabt (allein vom Intercont-Verkehr kann es bei uns in MUC nicht kommen, da der im Vergleich zum Rest unterrepräsentiert ist).

Nachdem das Paxwachstum aber im Auslandsbereich erzielt wurde (+11,2%) kann auch die DBA, die ja doch hauptsächlich im Inlandsverkehr (MUC Inland -1,1%) vertreten ist nicht daran beteiligt sein.

Ich bin mal auf die FRA-Zahlen gespannt. Wenn FRA nur ein geringes Wachstum zu verzeichen hätte (< 1,5%) dann wüssten wir, dass LH in FRA geschwächelt hat ;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben