Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier die Zahlen der 22. KW

Week 22 2005 Trend Week 01-22 2005 Trend
EDDF 9.942 3,5% 206.670 4,4%

EDDM 8.337 8,9% 161.956 7,9%​


EDDK 3.245 4,4% 62.778 7,0%

EDDL 4.164 2,1% 80.361 2,6%

EDDN 1.204 -0,6% 26.765 4,3%

Nach wie vor hervorragende Zahlen für MUC;D ;D ;D

Auch die Zahlen 1.-22. KW sind sehr vielversprechend:resp:

 
Wann kommen denn eigentlich die Monatszahlen heraus??

Also ich finde die Ergebnisse wirklich hervorragend, hoffe das geht so weiter! :thbup: :blush:
 
@ pecki

Der Mai dürfte ca. 10% Steigerung gegenüber 2004 locker drin sein. Bei Cargo rechne ich mit mindestens + 25% sogar. ;)
 
Ja, das Ergebnis ist hervorragend - und das Wichtigste, die "Saigor-Bedingung" ist erfüllt! ;D

Allerdings wird es paxmäßig nicht ganz für die 2,5Mio. reichen. Wenn ich die gleiche Paxzahl/Aircraft wie im letztem Jahr hernehme komme ich auf 2.487.087 Passagierefür den Mai. Nach meiner Rechnung müssten wir im Mai erstmals auf über 35.000 movements kommen. Übrigens ist auch der Wochenwert der Höchste, den MUC jemals erreicht hat.

Und hier wiedr mal die Übersicht und Kurve dazu.

@ flymunich
Ich komme auf 5,47% Steigerung der Movements im Mai
 

Anhänge

  • Movements 1. bis 22 KW.jpg
    Movements 1. bis 22 KW.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Echt, gestern hat mir ein Flughafenmitarbeiter erzählt das es über 7% Steigerung bei den Movements gab. Was in etwa 10% bei den Paxen ausmachen könnte.
Hab die einzelnen Zahlen gar nicht betrachtet, habe aber irgendwie höhere Zahlen in Erinnerung. Hoffe du hast diesmal eine falsche Zahl ermittelt. ;) :)
 
Na, da bin ich mal gespannt wer recht hat! Ohne jetzt großkotzig sein zu wollen, traue ich meinen Zahlen etwas mehr wie denen des Flughafenmitarbeiters. Ich hab das schon zu oft gehabt, dass sich auch so Organisationen wie ACI oder ADV getäuscht hatten, wie sich dann im Nachhinein bestätigt hat (letztes mal erst, als ACI bei den Movements 2004 ATL vor ORD hatte und dann dies erst im Laufe des Jahres korrigiert hat).. Ich frag mich immer ob die keine Exceltabelle haben.;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben nicht soviel Zeit als wie du, und können deswegen nicht genau recherieren;D
 
Bin eigentlich auch von etwas gemäßigten Mai-Zahlen 2005 ausgegangen (habe ich schon vor ein paar Wochen hier gepostet).
Pfingsten wirft seine Schatten voraus. :rolleyes:
Dafür könnte der Juni sehr stark :resp: werden, weil diesmal keinerlei Feiertage und Ferien drin sind. Der Mai hatte 3 Feiertage dabei. Könnte schon hinkommen deine Berechnung für Mai @ munich, :thbup: .
Im Juni werden die Steigerungsraten dafür durchgehend besser ausfallen. :think: :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
QR 380 hat gesagt.:
Die haben nicht soviel Zeit als wie du, und können deswegen nicht genau recherieren;D

Die brauchen mich ja blos auf ihren Computer zugreifen lassen, den Rest erledige ich dann schon. Und die Zahlen können sie ja dann hier aus dem MUC-Forum entnehmen.

@ flymunich

Die einzige Ungenauigkeit ergibt sich bei mir, weil ich ja keine Tageswerte habe und somit die beiden Rumpfwochen extrapolieren muss. Aber da die beiden Rumpfwochen im Mai in der 17.KW nur aus einem Tag und in der 22 KW aus 2 Tagen bestanden, dürfte dieser Fehler sehr gering sein.

Ich hoffe immer noch, dass wir bei den Paxzahlen/AC wieder etwas zulegen, dann wären, wie weiter oben schon geschrieben sogar die 2,5 Miio. Passagiere im Mai drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, schon geschehen! Da war wohl der Wunsch der Vater des Tippfehlers. 3,5 Mio, hm, das wärs!;D
 
wenn's da mal nicht irgendwann einen reißerischen Thriller gibt mit dem Titel

Die Saigor Bedingung!

ob ich dann gut bei weg komme oder eher der Fiesling bin? (Siehe auch der Holcroft Vertrag, Der Matarese Bund oder Die Bourne Identität. Alles eine Suppe) ;D ;D ;D ;D ;D

Die Zahlen? Sind ok ;D
Wie sieht's denn mit dem absoluten Abstand zu FRA aus? Das wir näher kommen ist mir klar (dürfte überschlagsmäßig so bei 400 pro monat liegen). Hat sich das beschleunigt oder eher verlangsamt (sprich welcher deckel deckelt mehr? FRAs fhelende vierte oder unsere fehlende dritte Bahn?)
Vielleicht oh Herr der Zahlen und Tabellen hast du irgendwann Zeit das zu bearbeiten, eilt aber nicht. Und was waren die max Werte in der Woche bisher?

und ehrlicherweise auch ein :resp: nach FRA, die knacken wohl die 10 000 pro woche dieses Jahr.


Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Saigor hat gesagt.:
Vielleicht oh Herr der Zahlen und Tabellen hast du irgendwann Zeit...
Saigor

Ein wahres Wort gelassen ausgespochen... Auch von mir zwischendurch wieder ein herzliches Dankeschön an Munich - Herr der Zahlen -für die aufwendige und akribische Zahlenjongliererei :resp::thbup::)
 
flymunich hat gesagt.:
@ munich

Echt, gestern hat mir ein Flughafenmitarbeiter erzählt das es über 7% Steigerung bei den Movements gab. Was in etwa 10% bei den Paxen ausmachen könnte.
;) :)

Da bist du falsch informiert worden.......leider.....:shut: , so viel sind's nun auch nicht.....


@munich
ACI und ADV "irren" sich nicht. Sie bekommen VORLÄUFIGE Zahlen von den Flughäfen übermittelt. Endgültige Werte für's Vorjahr werden bei ACI erst im September!!! festgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
@munich
ACI und ADV "irren" sich nicht. Sie bekommen VORLÄUFIGE Zahlen von den Flughäfen übermittelt. Endgültige Werte für's Vorjahr werden bei ACI erst im September!!! festgeschrieben.

Wo der Fehler im einzelnen lag weiß ich nicht! Allerdings ist/war festzustellen, dass auf der Homepage die richtigen Werte standen, ACI aber andere Werte herausgab, die, wenn man sich etwas mit der Sache beschäftigt, in sich nicht schlüssig waren/sind!

Jüngstes Beispiel sind die ACI-Monatswerte vom Februar von JFK. ACI gibt 2.283.623 / -9,0% an, auf der HP sind es jedoch 2.776.454 / +10.6%. Wenn man JFK über die Monatswerte verfolg, stellt man fest, dass seit über einem Jahr immer Wachstumszahlen zwischen 15 und 20%, in einzelnen Fällen bis über 30% vorhanden waren und die sich dieses Jahr ziemlich konstand auf 13-18% eingependelt haben.

Ein ähnlicher Fall ist Sapporo (CTS), wo von ACI 2.824.416 Paxe für Feb. 2005 mit einem Wachstum von 2,0% angegeben wurden. Kann gar nicht sein, weil ansonsten , bei diesem niedrigem Wachstum, CTS letztes Jahr auch unter den Top 30 zu finden sein hätte müssen.

Ein anderer Fall ist Honolulu bei den Jahresergebnissen. Der Airport war über Jahre hinweg im Ranking so um den Platz 45. Nun ist bei den vorläufigen Ergebnissen HNL überhaupt nicht mehr zu finden. Kann also gar nicht sein. Möglicherweise ist dieser Airport nicht mehr Mitglied bei ACI und taucht deswegen gar nicht mehr auf.

Das ist eben der Unterschied zwischen mir, der ich mich für diese Dinge interessiere und nach Ursachen bei aussergewöhnlichen Zahlen suche und diese auch auf Plausibilität überprüfe und einem Angestellten, der eben blind die ihm zur Verfügung gestellten Zahlen eintippt!

Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
Ein wahres Wort gelassen ausgespochen... Auch von mir zwischendurch wieder ein herzliches Dankeschön an Munich - Herr der Zahlen -für die aufwendige und akribische Zahlenjongliererei

Gern geschehen, MUCFLYER! Für so manchen dürfte es allerdings auch langweilig sein. Aber der muss eben drüber weglesen.

Ist für mich, da ich die Tabellen ja ohnehin seit Jahren führe, bis auf das Aufbereiten für das Forum, keine zusätzliche Arbeit und ich freu mich aufrichtig, wenn ich "Brüder/Schwestern im Geiste" finde, die sich eben auch dafür interessieren. ;D


Saigor hat gesagt.:
... Wie sieht's denn mit dem absoluten Abstand zu FRA aus? ...


... Vielleicht oh Herr der Zahlen und Tabellen hast du irgendwann Zeit das zu bearbeiten, eilt aber nicht. Und was waren die max Werte in der Woche bisher?...

Kein Problem Saigor! Die Zahlen sind ohnehin vorhanden. Ich muss es nur in ein pic umwandeln.

Höchster Wochenwert war bisher 8.154 aus der 17. KW diesen Jahres, gefolgt von 8.134 in der 19. KW 2005 und 8.128 in der 38 KW (Sept. 2004) letzten Jahres. Da ragt die 22. KW mit ihren 8.337 Movements schon nochmals kräftig heraus.

Die absoluten Abstände zu FRA sind momentan 44.714 Bewegungen im Vergleich zu 47.783 im letztem Jahr. Siehe auch Anlage (haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 3.069 verringert. Im gesamtem Jahr 2004 konnte der Abstand zu FRA im Vergleich zu 2003 bei den DFS-Bewegungen um 11.586 verringert werden. Wenn ich vom momentanen Ergebnis auf 2005 hochrechne würden wir in diesem Jahr FRA um weitere 7.254 Bewegungen näher kommen. Bei einem Gesamtabstand von 104.494 im letztem Jahr immer noch nicht die Welt):
 

Anhänge

  • Abstand Movements MUC-FRA.jpg
    Abstand Movements MUC-FRA.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
..........
Wenn ich vom momentanen Ergebnis auf 3005 hochrechne würden wir in diesem Jahr FRA um weitere 7.254 Bewegungen näher kommen. Bei einem Gesamtabstand von 104.494 im letztem Jahr immer noch nicht die Welt):


Danke für die Zahlen, sprich wir kommen nur noch langsam näher (jaja, die fehlende dritte Bahn). und ich hoffe du hast nur bis 2005 hochgerechnet. sonst erleben wir das sicher nicht mehr ;)

Saigor
 
munich hat gesagt.:
Gern geschehen, MUCFLYER! Für so manchen dürfte es allerdings auch langweilig sein.
Ist für mich, da ich die Tabellen ja ohnehin seit Jahren führe, bis auf das Aufbereiten für das Forum, keine zusätzliche Arbeit und ich freu mich aufrichtig, wenn ich "Brüder/Schwestern im Geiste" finde, die sich eben auch dafür interessieren. ;D

Diese Worte könnten fast von MUC-PL stammen:blush:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben