Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei der Frachtentwicklung ist interessant, dass auch das Wachstum der Beiladefracht größer als das Passagier- und auch das Movement- Wachstum ist.

==> der Yield ab MUC wird immer besser :thbup:
 
Alwan hat gesagt.:
Bei der Frachtentwicklung ist interessant, dass auch das Wachstum der Beiladefracht größer als das Passagier- und auch das Movement- Wachstum ist.

==> der Yield ab MUC wird immer besser :thbup:

Jau Alwan, das dürfte durch die zusätzlichen Interkontflüge und die größeren Vögel (777 anstelle der 763 bei UA und CA) verursacht sein. Schade dass MUC das Wachstum im Interkontverkehr nicht getrennt angibt.

Was aber an Wachstum überhaupt nicht mehr zu übertreffen ist, ist:

Umschlag Nurfracht +196,2% | YTD +123,1% :thbup:
smilie40.gif
 
na dann schätzt mal den maximalen wochenwert in diesem jahr?
knacken wir die 9000 pro woche? (ja ich weiß, das ist sehr optimistisch.)
ich gehe eher von 8500 als peak aus, vielleicht sogar die 8600.

Saigor
 
@ saigor

Im September wird er bei knapp über 8.800 Movements liegen. :)

Leider wird Frankfurt bald die 10.000 erreichen. Vielleicht schon diese Woche???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch nicht, dass wir die 9.000 ganz erreichen - aber gaaaaanz nah dran, so 8.920!

Dafür glaub ich aber auch nicht, dass FRA die 10.000 überschreitet. Die sind doch mit ihren 9.700/9.800 schon am absoluten Limit. Wie wollen denn die die restlichen 2 bis 300 Bewegungen noch reinquetschen? Ausser sie legen noch zusätzliche Nachtschichten ein, da hätten sie noch Platz;D
 
Was mir auch noch auffällt sind die Zahlen für den Postumschlag!

Ein minus von 40,5 % ist schon sehr kras :confused:

Kann sich das jemand von euch erklären :help:

Ansonsten sind die Mai-Zahlen einfach:thbup: :thbup: :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Interessieren würde mich welche Gesellschaften für dieses recht ordentliche Mai-Wachstum "verantwortlich" sind.

Nachdem LH bei dem Mai-Ergebnis ja doch etwas "geschwächelt" hat, was die Europazahlen angeht muss das Wachstum von anderen Carriern verursacht worden sein - oder LH hätte in MUC einen gegenläufigen Trend im Europa-/Deutschlandverkehr gehabt (allein vom Intercont-Verkehr kann es bei uns in MUC nicht kommen, da der im Vergleich zum Rest unterrepräsentiert ist).

Nachdem das Paxwachstum aber im Auslandsbereich erzielt wurde (+11,2%) kann auch die DBA, die ja doch hauptsächlich im Inlandsverkehr (MUC Inland -1,1%) vertreten ist nicht daran beteiligt sein.

Ich bin mal auf die FRA-Zahlen gespannt. Wenn FRA nur ein geringes Wachstum zu verzeichen hätte (< 1,5%) dann wüssten wir, dass LH in FRA geschwächelt hat ;D


Das sind in erster Linie nicht FRA und MUC, sondern andere LH-Airports, die das Ergebnis gedrückt haben.....(siehe DUS!)
 
Wow, dass sind ja super Zahlen, hätte am Anfang des Jahres wirklich nicht gedacht, dass wir diesen Sommer so ein hohes Wachstum erziehlen können!!:resp:

@BAVARIA
Sind übrigens erst die Mai Zahlen;D ;)
Was ich aber nicht verstehe ist, dass flymunich immer meint, das die Zahlen im Juni höher liegen werden, weil da keine Pfingstferien sind. An Ferienzeiten habe ich immer den Eindruck das viel mehr Pax unterwegs ist!! :think:

Übrigens vorgestern in einem Jahr ist Anstoss zur WM, mal schauen was wir da für Zahlen bekommen!! :whistle:
 
@ pecki

Ferienzeiten haben immer negative Auswirkungen auf das Ergebnis in München.
Besonders stark macht sich das bei den Weihnachtsferien (incl. Feiertage) bemerkbar. Aber auch Ostern, Pfingsten und die Sommerferien schmälern das jeweilige Monatsergebnis wegen der Ferien. Wieso hat München im September/Oktober Jahr für Jahr das beste Monatsergebnis des Jahres???
Weil dort sehr viele Geschäftsleute unterwegs sind, keine Feiertage und Ferien.
Das Ferienende anfang September macht sich nicht bemerkbar, weil viele erst kurz vor Ende der Sommerferien zurückkommen.
Deshalb hat das bei flexiblen Ferien wie Ostern und Pfingsten schon gewisse Veränderungen im Bereich von 2 - 5 % auf Monatsbasis zur Folge.
Nur zu Beginn und Ende der Ferien werden sehr hohe PAX-Zahlen eingefahren, weil alle gleichzeitig in die Ferien starten @ pecki.
Hoffe ich konnte deine Vorbehalte hier etwas mindern. ;)
 
Die Zahlen der 23. KW sind da!!!

MUC 8.253 +10,2% KW 1-23 170.209 +8,0%
FRA 9.939 +4,2% KW 1-23 216.609 +4,4%
DUS 4.250 +7,3% KW 1-23 84.611 +2,8%

Tendenz steigend hier in München, sehr erfreulich!!! :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Die Zahlen der 23. KW sind da!!!

[...]

Tendenz steigend hier in München, sehr erfreulich!!! :thbup:

...bis auf eines: die Saigor-Bedingung wurde beim Wochenergebnis nicht erfüllt!:confused: Da fehlen uns doch glatt 247 Bewegungen. :mad: Bei den YTD-Zahlen sind wir allerdings noch mit 987 Movements überm Saigorsoll. ;D:thbup:
 

Anhänge

  • DFS-Movements 1-23 KW  Graphik  FRA-MUC-DUS.jpg
    DFS-Movements 1-23 KW Graphik FRA-MUC-DUS.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
DFS-IFR-Movements 24. KW: (13.06.2005 - 19.06.2005 )

EDDF 9.912 | +4,3%
EDDM 8.291 | +10,9% entspricht 1.184 Mvm./Tag und 83,65% von FRA
EDDL 4.194 | +7,3%
EDDK 3.282 | +16,7%
EDDN 1.221 | +7,9%

KW 1- 24 Summe

EDDF 226.521 | +4,4%
EDDM 178.500 | +8,1% entspricht 78,80% von FRA
EDDL 88.805 | +3,0%
EDDK 69.289 | +7,7%
EDDN 29.229 | +5,0%

"Saigor-Bedingung" ist bei den Wochenzahlen um 97 Bewegungen verfehlt worden, bei den YTD-Zahlen allerdings immer noch erfüllt (MUC hat bis dato 890 Bewegungen mehr, als hierfür notwendig wären). ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

GIBT SEHR GUTE JUNI-ZAHLEN!!!

Movements: ca. +10% (36.000 Movements)
Paxe: ca. +12% (2,6Mio. PAXE) :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
DFS-IFR-Movements 25. KW: (20.06.2005 - 26.06.2005 )

EDDF 9.957 | +2,5%
EDDM 8.258 | +6,0% entspricht 1.180 Mvm./Tag und 82,94% von FRA
EDDL 4.156 | -1,0%
EDDK 3.226 | +1,9%
EDDN 1.254 | +7,4%

KW 1- 25 Summe

EDDF 236.478 | +4,3%
EDDM 186.758 | +8,0% entspricht 78,97% von FRA
EDDL 92.961 | +2,8%
EDDK 72.515 | +7,4%
EDDN 30.483 | +5,0%

"Saigor-Bedingung" ist bei den Wochenzahlen um 54 Bewegungen verfehlt worden, bei den YTD-Zahlen allerdings immer noch erfüllt (MUC hat bis dato 836 Bewegungen mehr, als hierfür notwendig wären). ;D


PS. Damit weist meine Hochrechnung für die Paxzahl Juni "nur" noch 2.554.262 Passagiere aus. Damit würden wir gewaltig an den 2,6 Mio vorbei gehen :(.

DUS wundert mich mit seiner Minuszahl auch sehr. Nachdem ja immer getönt wird, dass zuwenig Slots ausgewiesen werden frag ich mich, warum dann die Movements nach unten gehen - und der Grund, der für Mai genannt wurde (DRUPA 2004) ist ja nun auch nicht vorhanden. An was liegt es denn diesmal?
 

Anhänge

  • DFS-IFR-Movements 1-25 KW  Graphik  FRA-MUC-DUS.jpg
    DFS-IFR-Movements 1-25 KW Graphik FRA-MUC-DUS.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
tja, bald ist der 'vorrat' aufgebraucht, wenn wir weiter so 'schwächeln', auch wenn die zahlen an sich ja recht gut sind. um die zeit deutlich über 8000 ist schon ok. es macht sich jetzt dann aber bald auch bei uns der deckel bemerkbar, denn die airlines gehen nur zähneknirschend in die 'verkehrstäler' (bzw fliegen dann halt gar nicht). aber die vögelchen zwitschern ja schon ;)

@munich: danke für die Graphik, aber ein kleiner fehler ist drinne. nichts schlimmes, aber mich störts (und dich sicher auch), aber wenn man selbst draufschaut erkennt man so was ja nicht. FRA hat zwei mal 2004 (statt 2003 / 2004)


Saigor
 
Danke für den Hinweis, Saigor! Habs nun geändert. Mich haben ohnehin die zu starken Striche gestört und hab dies auch gleich mit verbessert.

Eines muss ich bei den Kurven noch dazu sagen. Die Kurven für die 2003 stellen für FRA und MUC von der 1. bis zur 11. und bei DUS von der 1. bis zur 17. KW nur Durchschnittswerte dar, da mir hierfür genaue Zahlen fehlen. Ähnlich ist es 2004, wo es sich bei allen 3 Airports aus dem gleichem Grund in den 1. drei Wochen nur um Durchschnittswerte handelt. Ab diesen Zeitpunkte und in der Summe stimmen die Werte dann allerdings wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Danke für den Hinweis, Saigor! Habs nun geändert. Mich haben ohnehin die zu starken Striche gestört und hab dies auch gleich mit verbessert.

......... Ähnlich ist es 2003, wo es sich .................

@ munich
müßte das nicht 2004 oder 2005 heißen ??? :help:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben