Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@munich

Wir liegen doch voll im Trend, ansteigende Werte (über Durchschnittswert für 2005), darum Glaube ich werden wir die 29 Mio. schon überschreiten. ;)
 
Das Problem wird November und ganz besonders Dezember werden @flymunich.

Um die 29 Mio zu erreichen bräuchten wir eine Steigerung von knapp über 8,15%. Da wir momentan "nur" 7,14% erreicht haben, wären für's restliche Jahr nun schon knapp über 9,44%. Das würde heißen:

Aug
2.756.368
Sep 2.968.004
Okt 2.763.450
Nov 2.347.118
Dez 2.044.207

Insbesondere unter Berücksichtigung, dass es für den Winterflugplan, so wie es aussieht, keine großen Veränderungen gibt, kann ich für die letzten beiden Monate an diese hohe Steigerung nicht mehr glauben.

In absoluten Zahlen gesprochen wären das jeweils im Monat

Aug +237.779
Sep +256.035
Okt +238.390
Nov +202.475
Dez +176.344

mehr Passagiere, als im Vorjahr (im Schnitt 222.204 pro Monat).

Bisher wurden die letztjährigen Monatszahlen um je

Jan 106.870
Feb 31.528
Mrz 91.663
Apr 230.975
Mai 168.782
Jun 242.148
Jul 202.507

Pax übertroffen (im Schnitt 153.496). Bei allem Optimismus halte ich das nicht mehr für möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Das mit November/Dezember siehst du etwas falsch. Insgesamt ist die Voranmeldung an Slots abermals um ca. 10% gestiegen. Auch gibts erstmals einen zweiten United-Flug im Winter. Und LH fliegt keinesfalls weniger als letztes Jahr. Aufstockungen von Qatar und Etihad sind auch nicht vom Tisch. Und die Drehkreuzflüge sind insgsamt auch über den Niveau Winter 2004/2005. RAM darf man als neue Airline ebenfalls nicht vergessen. GermanWings hat gegenüber letzten Winter von 3x auf 8x tgl.a ufgestockt. HLX hat erst im Februar 05 in München begonnen. Ebenfalls Nordicfly mit 4x pro Woche MD80. Tap Portugal und Aer Lingus haben ebenfalls aufgestockt. Weiterhin setzt Air Dolomiti größeres Gerät ein. Varig Charter 1x pro Woche und Aufstockung Egyptair kompletieren das erweiterte Angebot mit der Vielzahl an zusätzlichen DBA-Flügen im Vergleich Winter 04/05. ;) :thbup:
 
@ nonstop

Mittlerweile ist nach meinen Kenntnissen die Zahl wesentlich angehoben worden.
Zusätzliche Lufthansa, DBA, HLX, Germanwings-Flüge sind mittlerweile dazugekommen. Welche Zahl wurde dir den gesagt und wann??? Es gibt diesbezüglich verschiede Angaben bisher. Genau Zahlen dürften in 4 Wochen aber erst vorliegen. ;)
 
M. W. sowas um die 4% - Stand letzte Woche.


Wobei ja dabei eher entscheidend ist, wie wahrscheinlich die einzelnen Koordinierungen sind. Die 21/7 von HLX nach Hannover jedenfalls werden ja wohl kaum kommen........
Ab Ende September wissen wir mehr.....
 
m.W. sind die Slots praktisch gar nicht gestiegen, im letzten Jahr waren bloß sehr viele "blinde" Slots und Windeier dabei, die dann rausgefallen sind. Wenn in diesem Winter die Koordination realistischer ist, dürfte ein Zuwachs von ein paar Prozenten übrig bleiben. Wenn dann noch die Flieger ein paar Sitze mehr haben und die Auslasten ein wenig steigt, schauts bei den Paxen dann noch besser aus! :whistle:
 
Das Mai-Ranking ist nun komplett. MUC konnte sich, wie schon vermutet, bei den Paxzahlen auf den 31. Rang weltweit platzieren. Ich hatte ja mal gehofft, dass es noch der 30. Rang werden könnte, Toronto konnte MUC jedoch ganz knapp schlagen.

Bei den YTD-Ergebnissen Jan.- Mai 2005 konnte MUC im Vergleich zum Vormonat April vom 38. auf den 36. Rang vorschieben.

Da die Ergebnisse der New Yorker Airports bei ACI wieder mal von denen der Homepage abweichen, habe ich beide Zahlen aufgenommen, das Ranking jedoch gemäß der ACI-Zahlen angegeben.


PS. Hab die Zahlen auch als gezippte Exceldatei für Leute wie Robbie0102, die eventuel die Zahlen weiterverarbeiten wollen, angehängt. Dann braucht ihr die Zahlen nicht einzeln "abbinseln", sondern könnt sie kopieren.
 

Anhänge

  • Uploads fuer MUC-Forum 2 .zip
    Uploads fuer MUC-Forum 2 .zip
    13,5 KB · Aufrufe: 8
  • PAX Monatsergebnis Mai 2005.jpg
    PAX Monatsergebnis Mai 2005.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 14
  • PAX YTD-Ergebnis Jan-Mai 2005.jpg
    PAX YTD-Ergebnis Jan-Mai 2005.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 12
es wird schlimmer und schlimmer.....

Woche 32:

EDDF 9749 1,1% cum 305470 3,7%
EDDM 7393 0,3 % cum 241707 6,8 %
EDDL 3847 -0,3 % cum 121259 2,1 %
EDDN 1217 7,9 % cum 38859 4,4%

d.h. 150 unter in der woche und 405 unter in der Summe was die 'Saigor-Bedingung' angeht. :thbdwn::thbdwn::thbdwn::thbdwn::thbdwn::thbdwn:

einzig für Nürnberg ein :thbup:
auch Hannover und Tegel machen sich ganz gut, auch die Schwaben halten mit.....


Saigor
 
@ saigor

Nürnberg wird zukünftig unverhältnismäßig stark von der Slotbegrenzung profitieren, jede Wette. Mittelfristig wird Nürnberg die stärksten Zuwachsraten der kleineren Airports in Deutschland haben. Zusätzlich profitiert man das es in Nürnberg kein Nachtflugverbot gibt, was für Charterairlines von großer Bedeutung ist. ;)

Ab der 34. Woche dürfte es Woche für Woche wieder steil bergauf gehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen macht AB da ja auch ihr drehkreuz, einfach weil's schnell geht und keine beschränkungen vorliegen. aber das MUC von über 8000 bewegungen auf knapp über 7000 runterfällt, das hat mit Nürnberg nicht die Bohne zu tun. und in Nürnberg sind auch Ferien....
Saigor
 
Bei uns macht sich der fehlende Geschäftsreiseverkehr halt stark bemerkbar.
In Nürnberg auf niedrigen Niveau fällt das nicht auf, sogar im Gegenteil. Hier machen sich die Ferienflüge positiv bemerkbar. Diese Woche befürchte ich sogar noch schlechtere Zahlen wegen den Feiertag @ saigor. ;)
Bei Nürnberg schríeb ich doch zukünftig werden etliche Charterflüge nach Nürnberg gehen. Hierfür gibts schon Pläne von TUI für nächsten Sommer, verstärkt ab Nürnberg anstelle von MUC zu fliegen wegen Slotengpässen. :confused:
 
naja, wenn man die zahlen sieht, dann ist es zur reisezeit nicht so richtig eng mit den slots. das ist so wenig das man es beim arbeiten schon merkt...

Saigor
 
flymunich hat gesagt.:
Bei uns macht sich der fehlende Geschäftsreiseverkehr halt stark bemerkbar.
In Nürnberg auf niedrigen Niveau fällt das nicht auf, sogar im Gegenteil. Hier machen sich die Ferienflüge positiv bemerkbar. Diese Woche befürchte ich sogar noch schlechtere Zahlen wegen den Feiertag @ saigor. ;)
Bei Nürnberg schríeb ich doch zukünftig werden etliche Charterflüge nach Nürnberg gehen. Hierfür gibts schon Pläne von TUI für nächsten Sommer, verstärkt ab Nürnberg anstelle von MUC zu fliegen wegen Slotengpässen. :confused:

Die Differenz zwischen diesem und letzten Montag liegt nur bei ca 35 Flugbewegungen bei den PAX Flügen. Das holen wir im Laufe der Woche wieder locker rein. Letztes Jahr hatten wir in der 33. KW nur 7266 gewerbliche Movements ;) :) ;D
 
@ saigor

Da haben die Controller dann wenigstens keine feuchten Hände und Hosen. :shut:
Genug Zeit für Geschäfte aller Art. :rolleyes: :p
 
munich hat gesagt.:
PS. Hab die Zahlen auch als gezippte Exceldatei für Leute wie Robbie0102, die eventuel die Zahlen weiterverarbeiten wollen, angehängt. Dann braucht ihr die Zahlen nicht einzeln "abbinseln", sondern könnt sie kopieren.

Vielen, vielen Dank!!! :) :) :)
 
flymunich hat gesagt.:
@ saigor

Da haben die Controller dann wenigstens keine feuchten Hände und Hosen. :shut:
Genug Zeit für Geschäfte aller Art. :rolleyes: :p

na auf den spruch muß ich auch einen machen:

wir sind so cool, hinter uns schneit's! da gibts keine feuchten hände und hosen ..............


Saigor
 
Der Tiefpunkt scheint überschritten zu sein und es geht wieder leicht bergauf

DFS-IFR-Movements 33. KW: (18.07.2005 - 24.07.2005 )


EDDF 9.745 | +1,8
EDDM 7.474 | +2,9 entspricht 1.068 Mvm./Tag und 76,70% von FRA
EDDL 4.025 | +2,2
EDDK 3.246 | +12,7%
EDDN 1.236 | +8,3%

KW 1- 33 Summe

EDDF 315.2159 | +3,6%
EDDM 249.181 | +6,7% entspricht 79,05% von FRA
EDDL 125.284 | +2,1%
EDDK 97.700 | +6,5%
EDDN 40.095 | +4,5%



Anhang: Tabelle Movements je KW
 

Anhänge

  • Mvmnts 1-33KW.jpg
    Mvmnts 1-33KW.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben