Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie fluhu schon sagte: völlig richtig @LugPaj!

Sieht man auch in FRA. Da sind die Auf- und Abbewegungen bei weitem geringer als in MUC.

@all bzw @ QR 380

Ist schon bekannt, wann es die Qaurtals-Pressekonferenz gibt? Ihr wisst schon, wegen der Paxzahlen:)
 
@ munich

Immer 3 Mio. Paxe in Zukunft pro Monat reicht doch zunächst mal. Und im Februar wegen der 28 Tage dürfen es ausnahmsweise etwas weniger sein. :D
 
Jau @flymunich, damit wäre ich für dieses, aber auch für nächstes Jahr hochzufrieden! Aber leider....! Da wird noch etwas Wasser die Isar hinunterfließen müssen.

Die DFS hat inzwischen auch die Movementzahlen für September 2005 veröffentlicht.

Sept. 05 / Jan.-Sept. 05

FRA 43.385 +3,1% / 374.930 +2,5%
MUC 35.835 +3,1% / 297.668 +4,9%
DUS 18.243 -1,4% / 149.967 +0,1%
CGN 14.239 +2,8% / 116.862 +4,6%
STR 13.405 +1,3% / 109.936 +1,5%
TXL 12.838 +5,8% / 106.618 +4,9%
NUE 5.712 +10,6% / 47.857 +4,2%

Im Vergleich zu den anderen Airports bin ich damit ja schon fast wieder zufrieden:)

PS. Bei der Graphik YTD-Movements liegt die Kurve von DUS 2004 so dicht an der 2005er, dass sie nicht zu sehen ist, obwohl sie vorhanden ist. Aber wen wunderts bei Wachstumszahlen von:
Jan.:-0,52%

Feb.: 0,20%
Mrz.:-1,09%
Apr.: 0,71%
Mai : 0,04%
Jun.: 0,54%
Juli : 0,50%
Aug.: 0,35%
Sept.:0,14%
 

Anhänge

  • DFS-Mvmnts monatl Jan-Sept 2005 .jpg
    DFS-Mvmnts monatl Jan-Sept 2005 .jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 16
  • lvs_0509.pdf
    lvs_0509.pdf
    81,8 KB · Aufrufe: 6
  • DFS-Mvmnts YTD Jan-Sept 2005.jpg
    DFS-Mvmnts YTD Jan-Sept 2005.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 11
  • DFS-Mvmnts Zahlenwerte monatlich Jan-Sept 2005 u YTD .jpg
    DFS-Mvmnts Zahlenwerte monatlich Jan-Sept 2005 u YTD .jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nach wie vor ein Rätsel ist sind die unterschiedlichen Wachstumszahlen des laufenden Jahres bei den Wochenergebnissen (+6,3%) zu den Wachstumszahlen bei den YTD-Zahlen bei den Monatsergebnissen (+4,9%). Ebenso bei

FRA +3,4 zu +2,5%
MUC +6,3 zu +4,9%
DUS +1,7 zu +0,1%
CGN +6,1 zu +4,6%
NUE +5,4 zu +4,2%

Irgendwie scheint die DFS da eine andere Mathematik als ich zu haben :confused::think:

Denn auch wenn es bei den Wochenzahlen eine Verschiebung hätte, würde sich das im Laufe des Jahres weitgehend egalisieren. Ist mir also wirklich schleierhaft.
 
Die 40. KW fällt mit ungefähr 100 Movements weniger als letztes Jahr noch schlechter aus :( :( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahlen für Januar bis September

Billigflieger beflügeln Flughafen München

In den ersten drei Quartalen des Jahres sind vom Münchener Flughafen aus 21,7 Millionen Passagieren geflogen - 7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Lufthansa hat mit dem Airport noch Großes vor.

HB MÜNCHEN. Für dieses Jahr strebe Deutschlands zweitgrößter Flughafen erneut Rekordwerte an und rechne mit mehr als 28 Millionen Passagieren, sagte Geschäftsführer Michael Kerkloh am Montag. 2004 hatte München als einziger unter den zehn größten europäischen Flughäfen mit knapp 11 Prozent auf 26,8 Millionen Passagiere zweistellig zugelegt.

12 Prozent der Passagiere in diesem Jahr seien von Billigfluglinien befördert worden, sagte Kerkloh. Insgesamt böten zehn Billigfluglinien von München aus Flüge zu 28 Zielen an. Das Passagieraufkommen auf Langstreckenflügen sei um 14 Prozent gestiegen.

Umsatz und Ergebnis für den Berichtszeitraum nannte das Unternehmen nicht. Wegen der hohen Investitionen für das neue Terminal rechnet der Flughafen-Chef im Gesamtjahr noch nicht mit einem ausgeglichenen Nachsteuerergebnis. „Im Jahr 2006 werden wir definitiv wieder in den schwarzen Zahlen landen“, sagte er. Seit Inbetriebnahme des Flughafens 1992 hat der Airport – mit einer Ausnahme – jeweils rote Zahlen ausgewiesen: 2004 lag der Umsatz bei 655 Mill. Euro, der Bilanzverlust bei 54 Mill. Euro.

Der Flughafen München will beide Segmente abdecken: Die Billigflieger in Terminal eins, die klassischen Fluglinien um Lufthansa samt ihrer internationalen Star-Alliance-Partner im neu erbauten Terminal zwei. Dabei profitiert der Betreiber zunehmend von Kapazitätsengpässen am größten deutschen Flughafen Frankfurt, dessen Hauptkunde Lufthansa zusätzliches Geschäft nach Süden verlegt. Am Betrieb des 2004 eröffneten Terminal zwei, dessen Baukosten bei 1,1 Mrd. Euro lagen, ist der Kranich-Konzern sogar mit 40 Prozent beteiligt.

Die Lufthansa hatte am Freitag angekündigt, in den kommenden drei bis vier Jahren die Zahl der von München operierenden Langstreckenflugzeuge auf 30 verdoppeln zu wollen. Auch die Zubringerflüge von und nach München sollen ausgebaut werden. Lufthansa ziele am Standort München für die nächsten Jahre auf ein jährliches Passagierwachstum zwischen 6 und und 7 Prozent ab.

München sei in den vergangenen Jahren ein Wachstumstreiber für die Lufthansa gewesen und solle weiter als Premium-Hub ausgebaut werden, sagte Karl Ulrich Garnadt, Leiter des Hubmanagements der Lufthansa. Auch der Airbus A380 soll von München aus operieren. Es seien nur kleinere Änderungen am Flughafen nötig, damit dass neue Großflugzeug dort ab 2008 eingesetzt werden könne. Die geplanten Investitionen der Lufthansa am Standort München wollte Granadt nicht beziffern.

Quelle: wirtschaftswoche.de
 
Danke thg! Die Pressemeldung ist zwischenzeitlich auch auf der MUC-HP online.

Hier nur mal die Zusammenstellung:

Die Verkehrszahlen für die ersten neun Monate im einzelnen:
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif

2005 / (2004) / Veränderung
Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr: 21.670.400 / (20.276.939) / + 6,9% (nach meiner Statistik genauer gesagt +6,87%)

Flugzeugbewegungen
Gewerblicher Verkehr: 291.320 / (277.767) / + 4,9%

Luftfrachtumschlag (in Tonnen)
geflogene Luftfracht: 149.100 / (120.292) / + 23,9%

Das sind also bei den gewerblichen Passagiere für September rund 2.870.945 (+5,86% und damit 158.976 Pa mehr als im Sept. 04) und stellt damit einen neuen Monatsrekord auf.

Bei den gewerblichen Movements wären das rund 35.014 (+2,87%), was auch einen neuen Monatsrekord darstellt. (Allerdings ist die noch weniger, als die DFS-Zahlen, immerhin +3,14%, erahnen ließen)

Die Fracht liegt danach im September bei 17.952 to (+3,28%)

Außerdem liegt das Pax-Ergebnis nun doch noch etwas über den letzten Hochrechnungen von mir.

Damit sag ich einfach mal: freu! :thbup:, auch wenn wir damit die 2,9 Mio., geschweige denn 3,0 Mio. nicht erreicht haben.

Mit dem bisherigem YTD-Wachstum von 6,87% käme man zum Jahresende auf 28.657.237 Paxe, also 1.842.732 Paxe mehr als letztes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
;D Jau, das wär's! Ich galube dann wäre ganz München Flughafen! :thbdwn: Das wiederum würde mir auch nicht behagen.

Hat aus irgendwelchen Gründen beim c&p das Ganze durcheinander geschmissen. Hab's ausgebessert. Sorry @nonstop & all!
 
thg hat gesagt.:
Die Billigflieger in Terminal eins, die klassischen Fluglinien um Lufthansa samt ihrer internationalen Star-Alliance-Partner im neu erbauten Terminal zwei.

Da werden sich ja die non-SA-Airlines, die in T1 sind, freuen, pauschal als Billigflieger abgestempelt zu werden...Oder ist die Verlagerung aller Airlines außer reinen Billigairlines ins T2 geplant?
 
Montag 10. Oktober 2005, 14:10 Uhr
[SIZE=+1]Flughafen München erwartet neue Rekordzahlen[/SIZE]
[FONT=arial,helvetica]
München (ddp.vwd). Der Flughafen München wird auch in diesem Jahr wieder neue Rekordwerte den Passagierzahlen erreichen. Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen für die ersten neun Monate zeichne sich ab, dass die Marke von 28 Millionen Passagieren deutlich überschritten werde, sagte Flughafenchef Michael Kerkloh am Montag in München. Er räumte jedoch ein, dass die Wirtschaftsergebnisse des Flughafens derzeit noch durch die enormen Investitionen belastet würden, die durch den Bau des Terminals 2 entstanden.
Daher werde es in diesem Jahr «noch nicht ganz gelingen, ein ausgeglichenes Ergebnis nach Steuern und Abgaben auszuweisen», kündigte der Flughafenchef an. Allerdings würden sich die Verluste «in sehr engen Grenzen halten». Kerkloh betonte: «Im Jahr 2006 werden wir definitiv wieder in den schwarzen Zahlen landen.» Von Januar bis September wurden am Münchner Airport bereits 21,7 Millionen Fluggäste verzeichnet. Das entspricht einer Zunahme von rund sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch die Anzahl der Starts und Landungen wuchs in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vorjahres noch einmal deutlich. Bis September kam der Flughafen auf mehr als 290 000 Flugbewegungen, das entspricht einer Zunahme von rund fünf Prozent.
[/FONT]
 
thg hat gesagt.:
Da werden sich ja die non-SA-Airlines, die in T1 sind, freuen, pauschal als Billigflieger abgestempelt zu werden...Oder ist die Verlagerung aller Airlines außer reinen Billigairlines ins T2 geplant?

Die von dir zitierte Aussage ist natürlich ein Krampf. Demnach müßte ja auch Germanwings im T1 sein. Also man sollte sagen: T2 für Lufthansa + Partner. T1 für alle anderen Airlines.
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Ich würde das T3 nur für LCC-Verkehr bauen. :cool: :p

Ich würde das T1 für LCC - Verkehr umschmieden und das T3 für Skyteam und/oder Oneworld bauen :P

Back to topic: Leider sind die Zahlen bisschen unter dem was ich erwartet habe, bzw. ehrlichgesagt eher erhofft hatte: Ich hatte mir für dieses Jahr mehr Dynamik erhofft. Aber daß Varig nun kommen wird (Davon bin ich fest überzeugt) liefert in meinen Augen prima Voraussetzungen dafür, daß der "schwarze Fleck Südamerika" von München aus etwas besser bedient werden wird. Ich hätte auch gerne einen LAN Chile - oder Aero Mexiko - Flug hier in München gesehen *G* - aber das ist ja hier beim besten Willen kein Wunschkonzert! ;-)

Auf ein erfolgreiches viertes Quartal!

Greetz,
Meckl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. unseren "Herrn der Zahlen - munich " kämen wir zum Jahresende auf ~28.657.237 Paxe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QR 380 hat gesagt.:
Lt. unseren "Herrn der Zahlen - munich " kämen wir zum Jahresende auf ~28.657.237 Paxe


könnte mal einer nochmal die getippten zahlen posten und abschätzen wer wie gut im rennen liegt 'kleiner wink an munich'


Saigor
 
Ich war auf jeden Fall viel zu optimistisch :(:thbdwn:

Den Schaätzungstread Pax findet ihr hier

PAX

FloMUC 26.500.000 -1,17
kraxlhuber 27.850.000 3,86
MUCuser 27.890.001 4,01
Merpati 28.300.000 5,54
Flaps full 28.327.858 5,64
Gulf5 28.676.000 6,94
DUS-Int 28.700.000 7,03
SYD 28.822.882 7,49
Saigor 28.987.654 8,10
FJS 28.990.000 8,11
pecki 29.100.000 8,52
MUCFLYER 28.999.999 8,15
Stefan 29.223.500 8,98
flumuc 29.292.929 9,24
alex (admin) 29.368.000 9,52
munich 29.160.000 8,75
spinn 29.280.001 9,19
imglashaus 29.256.425 9,11
Kwashiorkor 29.264.375 9,14
Bronko 29.550.476 10,20
MUCFEVER 29.455.732 9,85
Celestar 29.500.000 10,02
BAVARIA 29.855.000 11,34
Alwan 29.500.001 10,02
helimuc 29.400.000 9,64
Frankie 29.555.555 10,22
flymunich 29.300.000 9,27
(pecki 29.700.000 10,76) 1. Schätzung
(flymunich 30.000.000 11,88) 1. Schätzung
FlyThai (admin) 29.650.000 10,57
QR 380 30.065.000 12,12
Donnergeräusch 29.700.001 10,76
flo007 30.012.000 11,92

Meckl 29.800.000 11,13
Robbie0102 30.800.000 14,86

Movements

Den Schätzungsthread Movements hier

Gulf5 376.320
MUCFLYER 392.000
MUCuser 395.001
flumuc 395.515
alex (Admin.) 396.412
BAVARIA 397.500
flo007 398.000
fluhu 399.800
kraxlhuber 399.800
spinn 399.879
Celestar 400.000
Franz Josef Strauß 400.000 +
Saigor 400.001
FJS 400.575
Stefan 400.600
munich 401.000
SYD 401.401
Donnergeräusch 402.800
QR 380 403 275
gersti 403.735
imglashaus 403 486
Frankie 404.040
checkin 404.920
Dus-Int 405.000
flymunich 406.500
MUCFEVER 407.588
MUC-PL 410.000
Alwan 411.000
Robbie0102 411.111
big-muc 421.015
Bel Air 421.978
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben