Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
"im Moment" ist der Teil in deinem Satz, der mir nicht gefaellt.

@munich, hast du eine Vermutung, wann MUC in die Top30 kommen koennte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem auch andere Airports wachsen, dürfte bei den Steigerungsraten von 2005 es noch etwas länger andauern. Sollte wir nächstes Jahr auf das Steigerungsniveau von 2004 kommen, wird dies eher eintreffen. ;)
 
LugPaj hat gesagt.:
"im Moment" ist der Teil in deinem Satz, der mir nicht gefaellt.

@munich, hast du eine Vermutung, wann MUC in die Top30 kommen koennte?
Schaut, wie flymunich schon sagte, momentan nicht so besonders aus. In diesem Jahr müssen wir froh sein, wenn wir den 33. Platz halten, da CLT an uns vorbei gezogen ist. Aber auch Airports wie ICN (+11% bis Aug.), BCN (+10,2% bis August), DXB (+13,7% bis Juni), PVG (+15% bis Juni) und CAN (+16% bis Juni) sind für die kommenden Jahre eine nicht zu vernachlässigende "Gefahr" und werden MUC, zumindest ein paar von ihnen, über kurz oder lang überrunden.

Wenn also nichts weltbewegendes (im positiven Sinn für MUC oder negativen Sinn für die anderen Airports) passiert, rechne ich in den nächsten 3-4 Jahren nicht damit. Die Kandidaten, die wir in den nächsten Jahren erwischen können, sind FCO, SYD und eventuell YYZ (und CLT, das in diesem Jahr wieder vor uns liegt, wo sich die hohen Wachstumsraten jedoch schon abschwächen).

Gut Ding braucht eben Weile;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie von BAVARIA schon völlig richtig prognostiziert sind die Movementzahlen in der 40 KW unter aller Sau! :thbdwn::cry:

DFS-IFR-Movements 40. KW: (03.10.2005 - 09.10.2005 )

EDDF 9.734 | +-0,0%
EDDM 7.858 | -2,7 entspricht 1.123 Mvm./Tag und 80,73% von FRA
EDDL 3.930 | -9,0
EDDK 3.153 | -2,1%
EDDN 1.200 | -3,1%

Etwas anschaulicher (und nicht ganz so "schmerzhaft") machen es vielleicht die absoluten Zahlen.
FRA hatte 3, MUC 215 und DUS 389 Bewgungen in dieser Woche weniger als in der Vergleichswoche letztes Jahr.


KW 1- 40 Summe

EDDF 385.320 | +3,4%
EDDM 306.335 | +6,0% entspricht 79,50% von FRA
EDDL 154.387 | +1,4%
EDDK 120.327 | +5,9%
EDDN 49.163 | +5,2%

Bei der Jahressumme weist FRA 12.508, MUC 17.469 und DUS 2.074 Bewegungen mehr auf als im Vergleichszeitraum letzten Jahres.
 

Anhänge

  • lizbu_40.pdf
    lizbu_40.pdf
    80,5 KB · Aufrufe: 2
  • DFS-Mvmnts je KW 1-40 KW FRA-MUC-DUS.jpg
    DFS-Mvmnts je KW 1-40 KW FRA-MUC-DUS.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Nachteilig wirkte sich aus, das der Feiertag diesmal ein Montag gegenüber Sonntag letztes Jahr war. Sozusagen dann zwei Sonntage verkehrstechnisch hintereinander. ;)

Aber das Minus in Düsseldorf mit 9% ist schon recht deftig. Trotzdem bin ich über jede Minuszahl in München auch nicht erfreut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel schlechter darf die jährliche Zuwachsrate jetzt nicht mehr werden, sonst hat sich's was mit den 400.000 Movements.

Langsam stinkts mich an! Wo wir schon an den 29. Mio Pax um einiges vorbeischrammen:thbdwn::shut::mad:;D
 
Liegt zur Zeit auch ein wenig an der Lufthansa. Die schwächelt mit Zuwachsraten von unter 1% aktuell auch ganz schön. Besonders im Europaverkehr macht sich das Breitmachen der LCC immer mehr bemerkbar. Air France und KLM haben da keine Probleme, weil in Frankreich und Holland keine LowCost Airline existiert. In Deutschland dagegen sind mit GermanWings, HapagLloydExpress, Air Berlin, LTU, DBA, Ryan Air und EasyJet gleich 7 Airlines aktiv. :mad:

Und München ist im Vergleich mit anderen Airports noch etwas unterversorgt bei den LCC-Airlines. :o :thbdwn: Denke 2006 wird ein Nachholbedarf angemeldet und hoffe die bekommen auch die notwendigen Slots. ;)
 
@flymunich

unter ch-aviation.ch findet man aber Vergleichszahlen, nach denen München keineswegs mit LC-Diensten unterversogt ist....da hat ausser Köln keiner in D mehr. Und das trotz Lufthansa-Hub. finde ich eigentlich ziemlich beeindruckend.

Übrigens sind noch viel mehr LCC in D aktiv (Wizzair, Windjet, SkyEurope, etc....). Und ausserdem haben die Niederlande mit Transavia schon einen LowCoslter, wenn auch mit KLM verbandelt. Und LC-Basen gibt's in Frankreich mehr als genug, allein EZY hat NCE, ORY, GVA, BSL (die beiden zähl ich mal dazu) plus rund 500 Dorfplätze wie Grenoble, Carcasonne oder Pau, die Ryanair ansteuert.

Wo hast du übrigens diese "unter 1%" bei LH her? Für MUC und FRA stimmt's jedenfalls nicht, oder ist das netzweit?
 
Also in MUC liegt der Zuwachs gg. 2004 bei den Bewegungen knapp über 5%. Das ist ja gar nicht so weit weg von 1%;D ;D
 
@ nonstop

Siehe Lufthansa Verkehrsergebnis Sepember 2005, ist bereits hier eingestellt worden. Steigerung war Netzweit 0,8 % im September!!!

Und das der Einwand der Billigfluggesellschaften für Frankreich/Holland kommt war abzusehen.

Nur ist Transavia ähnlich wie Air Berlin keine reine LowCost Airline, sondern in erster Linie eine Charterairline wie Condor. Das andere LCC-Airlines nach Deutschland operieren ist natürlich klar. Aber sie unterhalten keine Basis in Deutschland. Nach Paris und Amsterdam fliegen jeweil ca. 1 Duzend LCC-Airlines, aber außer EasyJet operiert keiner aus den beiden Ländern heraus.
Bitte meinen Text genau lesen @ nonstop

Und München ist im Verhältnis zu Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn an LowCost-Zielen in der Tat unterversorgt bzw. ins Hintertreffen geraten. Die DBA hat nicht den Status einer LCC-Airline, obwohl ich sie zumindest auf Auslandsstrecken hierzu zähle. Und Ch-Aviation hat auch nicht immer aktuelle Daten. ;)

@ Fluhu

Hab auch nicht behauptet das der Zuwachs in München unter einen Prozent liegt. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
@flymunich

[...]
Wo hast du übrigens diese "unter 1%" bei LH her? Für MUC und FRA stimmt's jedenfalls nicht, oder ist das netzweit?

Daher:

Lufthansa September Traffic Up 3.9 Percent
October 12, 2005 Lufthansa had 3.9 percent more traffic in September than in the same month a year earlier, the carrier said on Wednesday.
The number of passengers carried rose 0.8 percent to 4.86 million, while the passenger load factor -- which measures the average number of seats sold as a proportion of seats available -- was up 1.1 percentage points to 79 percent.
The amount of freight and post carried declined 2.6 percent to 147,000 tonnes last month, the airline added.

(Reuters)
 
flymunich hat gesagt.:
Und München ist im Vergleich mit anderen Airports noch etwas unterversorgt bei den LCC-Airlines. :o :thbdwn: Denke 2006 wird ein Nachholbedarf angemeldet und hoffe die bekommen auch die notwendigen Slots. ;)

Wenn man z.B. eine Stadt wie Paris nicht mit einer Lowcost-Airline erreichen kann, dann kann ich deinen Einwand schon nachvollziehen.
 
Mir fällt gerade zu den FRA-Movements noch was ein. Weiß jemand (Vielleicht Saigor oder BenBen) ob die militärischen Flüge der Amis in FRA IFR-Movements sind und ob die von der DFS gezählt werden. Ich weiß zwar nicht wieviele das sind, aber das könnte MUC eventuell auch nochmals näher bringen.
 
flymunich hat gesagt.:
Air France und KLM haben da keine Probleme, weil in Frankreich und Holland keine LowCost Airline existiert. In Deutschland dagegen sind mit GermanWings, HapagLloydExpress, Air Berlin, LTU, DBA, Ryan Air und EasyJet gleich 7 Airlines aktiv.


...ich lese, wie von dir gefordert, jetzt genau, und stelle fest, dass EZY eben schon in Frankreich "existiert". Wenn du damit meinst, sie haben dort eine Art Verwaltungssitz, dann hast du recht, dann musst du sie aber auch in Deutschland streichen.....und wenn du Transavia mit Air Berlin vergleichst, dann sind sie eben doch ein LowCoster oder eben Air Berlin keiner...die Entscheidung liegt bei dir, aber eine gewisse Stringenz wäre angebracht, oder? Nicht mal so, mal so.....:p

Und die "Zahl der LowCost-Ziele" ist ja nun völlig irrelevant. Besser 49/7 DUS als 3/7 BIO und 3/7 OPO.......aber ich weiss schon, was du meinst.....:whistle: . Gegen Stuttgart brauchen wir uns jedenfalls nicht zu verstecken, noch nicht einmal im-LCC Bereich.
 
@ nonstop

Wo sind die Ziele Warschau, Danzig, Prag, Bratislava, Budapest, Zagreb, Manchester, Liverpool, Newcastle, Wien, Zürich, Mailand, Jerez, Faro, Basel, Frankfurt, Amsterdam, Helsinki, Oslo, Paris, Malaga, Alicante, Bilbao, Porto, Dublin, Newcastle, Gatwick, Lissabon, Istanbul, Izmir, ganz Frankreich außer Nizza, usw.. :D

Ich mach dir heute Abend mal eine Aufstellung von Stuttgart!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir doch ausser BIO und OPO alles....?

Welcher Flughafen hat denn schon all diese Ziele von LC UND Hubcarriern? Ich kenne keinen.....

Es halt halt ausser der dba kein LCC hier sein Nest. Und das wird auch so bleiben, egal, wie laut man schreit......

Aber was ist eigentlich der Sinn des Themas?
 
Zumindest nach Spanien/Portugal könnten die günstigen Angebote schon höher sein. Wir sprechen hier nur von Flugzielen die durch Low-Cost-Airlines bedient werden. Und ab London sind praktisch alle Ziele in beiden Segmenten abgedeckt. Und Düsseldorf/Köln kann man auch als eine Einheit sehen. Speziell Madrid/Barcelona könnte schon von Billigairlines angeflogen werden. ;)

Es gibt aber noch weitere Ziele für LCC-Airlines ab München wie Göteborg, Krakau, Kattowitz, Klagenfurt, Catania, Malta, Antalya, Heraklion, Split, Belfast, Palma, Ibiza, Almeria, Sevilla, Brüssel, Genf, Venedig usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin an den LCCs in MUC gar nicht so interessiert @flymunich. Mag vielleicht für denjenigen, der billige Flüge sucht ganz erfreulich sein, aber einmal bin ich im gewissem Sinn ein LCC-Gegner, weil ich der Meinung bin, dass ein vernünftiges Produkt auch einen vernünftigen Preis wert ist. Dann ist die Geschichte mit den LCCs z.T. auch Augenwischerei und last but not least würden die LCCs die LH-Position schwächen, was uns MUC-Fans eigentlich allen nicht in den Kram passen müsste/dürfte.
 
Hier nochmal zur Bestätigung für @ nonstop

Doch mit 0,8 Prozent Plus in der Passage blieb Lufthansa deutlich hinter den Steigerungen zurück, die die Konkurrenz von Air France-KLM über British Airways bis easyJet, Ryanair und Air Berlin vergangene Woche vorgelegt hatten.

Was ich gehört habe sind im September 05 mit die niedrigsten LH-Steigerungsraten der letzten 3 Jahre in München gewesen. :confused: :mad:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben