Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi BAVARIA

woher nimmst Du diesen Optimismus, dass wir nochmals die 8.000er-Hürde reissen? Zugegebenermaßen sind 4,5% Wachstum nichts ungewöhnliches, allerdings sehe ich derzeit bis zum Winterflugplan so gut wie keinen Grund, warum bei den Bewegungen ein Wachstum über 2 bis 2,5% drin sein sollen. :think:
 
munich hat gesagt.:
Hi BAVARIA

woher nimmst Du diesen Optimismus, dass wir nochmals die 8.000er-Hürde reissen? Zugegebenermaßen sind 4,5% Wachstum nichts ungewöhnliches, allerdings sehe ich derzeit bis zum Winterflugplan so gut wie keinen Grund, warum bei den Bewegungen ein Wachstum über 2 bis 2,5% drin sein sollen. :think:

Ganz einfach munich weil uns zur 39.KW bei den PAX-Flügen nur etwa 60 Bewegungen abgehen. In der 39. KW hatten wir 8196 Movements, davon waren 7580 PAX-Flüge. Diese Woche kommen wir auf ca. 7520, also dürften die 8100 kein Problem sein :yes: :yes: :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
BAVARIA hat gesagt.:
Die 42.KW dürfte bestimmt um die 8100 Flugbewegungen bringen. Das wäre ca. eine 4,5 % ige Steigerung zu 2004 ;)
Respekt BAVARIA! Das war eine Punktlamdung! :thbup:

DFS-IFR-Movements 42. KW: (17.10.2005 - 23.10.2005 )

EDDF 9.714 | +0,2%
EDDM 8.103 | +4,5% entspricht 1.158 Mvm./Tag und 83,42% von FRA
EDDL 4.018 | -4,9%
EDDK 3.190 | +1,6%
EDDN 1.281 | +4,5%

KW 1- 42 Summe

EDDF 404.972 | +3,2%
EDDM 322.421 | +5,9% entspricht 79,62% von FRA
EDDL 162.626 | +1,2%
EDDK 126.794 | +5,7%
EDDN 51.735 | +5,3%

Übrigens wurde danit endlich mal wieder die Saigor-Bedingung zumindest bei dem Wochenergebnis erfüllt! Beim Jahresverlauf fehlen uns allerdings dafür 2.831 Bewegungen.

Damit dürfte im Oktober paxmäßig wegen der mehr paxe/AC doch noch ein halbwegs vernünftiges Ergebnis mit einer vernünftigen Steigerungsrate zu Stande kommen. Meine Hochrechnung derzeit:

2.728.708 / +8,07%
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn uns der Nebel für den Rest der Woche keinen Strich durch die Rechnung macht, kommen wir diese Woche auf eine Steigerung von über 5 % ;)
 
So ist es @ BAVARIA!

Ich hab schlechte Nachrichten für alle, die gehofft hatten, dass wir movementmäßig heuer AMS angreifen könnten. Hab soeben die AMS-Sept.-Zahlen erhalten.

MAD Mvmnts. Jan.-Sept. 05 : 312.424
AMS Mvmnts. Jan.-Sept. 05 : 306.660
MUC Mvmnts. Jan.-Sept. 05 : 300.604

Fehlen uns als nach unserem stärkstem Monat rund 6.000 Bewegungen. Da AMS aber im Nov. und Dez. weitaus stärker - oder besser gesagt MUC weitaus schwächer als AMS ist, wird es nix werden, mit dem Überholen. Aber "hingerochen" haben wir zumindest schon mal! :p



Zur Erinnerung noch mals die Mvmnt.-Abschluß-Tabelle 2004 von ACI (AMS Platz 21 - MUC Rang 29) Übrigens rücken sämtliche Airports nach der abgebildeten Tabelle um einen Platz hoch, weil ACI für HND einen falschen Wert drin hat. Die kommen movemmentmäßig sozusagen unter "fernerliefen" ;D
 

Anhänge

  • ACI 2004 MOVEMENTS S-1 .jpg
    ACI 2004 MOVEMENTS S-1 .jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Mit drei Bahnen sind wir dann auf Rang 4 in Europa.
Da wird Madrid, Amsterdam links liegen gelassen und sogar Heathrow und Frankfurt angegriffen. Nur Paris CDG ist in einer anderen Liga. ;)
 
:confused: Bis wir die 3. RWY haben hat FRA die 4. ! Vergiss nicht, dass die uns zeitlich schon um einiges voraus sind flymunich. Auch wenn in FRA noch mit einigen Verzögerungen zu rechnen ist. Aber das ist, wie man schon jetzt im Anfangsstadium sieht in MUC nicht so viel anders.

Übrigens: MAD hat nach meinen Aufzeichnungen im Zeitraum Jan.-Sept. 312.424 Bewegungen. Da "schnuppern" wir also auch schon hin! :D Für die gilt aber leider das Gleiche wie für AMS. Die sind in den Monaten Nov./Dez. einfach nicht so "schwach wie MUC:thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal den Zeitrahmen an, wielange FRA schon von einer 4. Bahn redet. Und auch die Einsprüche - EU - BI - Ticona - etc.etc.
Es ist auch vor kurzen wieder der Vertrag herausgekramt worden, worin sich die Fraport verpflichtet nur innerhalb des Zaunes zu wachsen. Da sind noch größere Hürden zu nehmen als in MUC.
 
Hallo zusammen,

hab mir mal gestern Abend die Mühe (wirklich rund 2 1/2 Stunden) gemacht und eine Auswertung für mich gemacht und die November-Monatsflugpläne 2004 und 2005 gegenübergestellt.
Dabei konnte ich erstaunlicherweise sehr starke Rückgänge im Flugverkehr in bestimmten Segmente feststellen (besonders hervorzuheben der Drehkreuzverkehr). Erstaunlicherweise gibts auch bei Condor insgesamt zumindest im November fast keine Zuwächse. Es wurden zwar zusätzliche Drehkreuzflüge installiert, jedoch ging das hauptsächlich zu Last von anderen MUC-Flügen der Condor, oder gibts ab Dezember hier noch eine Änderung.
Dies habe ich gestern ja schon mal beim Rückgang der HapagFly-Flüge (Drehkreuzflüge) auch anklingen lassen. Dagegen sind die Zuwächse besonders im Traffic im Terminal 2, also Lufthansa und Partnerairlines doch wesentlich höher als ich selbst gedacht habe. Die Zuwächse sind dort gut 10%, wobei der Wechsel von Fluggesellschaften vom Terminal 1 ins Terminal 2 natürlich auch berücksichtigt werden muß und schätzungsweise 3-4 % ausmachen dürfte.
Was ich eigentlich hier aussagen will ist das folgende, das die Steigerung im Terminal 2 sich auch im Sommer 06 sehr positiv auswirken dürfte, weil diese neuen Flüge auch im Sommer 06 fortgeführt werden. Dagegen sind die Drehkreuzflüge im Winter bisher nur saisonbedingt vorhanden gewesen. Unter diesen Gesichtspunkten kann man mit den 2-3 % zusätzlichen Flugbewegungen eigentlich für die Wintersaison ganz zufrieden sein.
Somit ergibt sich für mich eine Steigerung im Sommerflugplan von rund 10%, wenn nicht sonstige Auswirkungen wie Vogelgrippe usw. sich negativ auf den Sommer 2006 auswirken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Movements, die sich nach dem Flugplan ergeben für die verbleibenden KWs diesen Jahres zusammengestellt, eine Abweichung von + 3,5 % hinzugerechnet und mit den tatsächlichen Zahlen des letzten Jahres verglichen:

-------------------Flugplan 2005-----------tatsächlich 2004----Differenz
_______________________________________________________________
44. KW------------7.266+3,5 % = 7.520----7.720------------(- 2,59 %)
45. KW------------7.404+3,5 % = 7.663----7.474------------(+ 2,53 %)
46. KW------------7.412+3,5 % = 7.671----7.471------------(+ 2,68 %)
47. KW------------7.406+3,5 % = 7.665----7.418------------(+ 3,33 %)
48. KW------------7.398+3,5 % = 7.657----7.414------------(+ 3,28 %)
49. KW------------7.392+3,5 % = 7.651----7.365------------(+ 3,88 %)
50. KW------------7.398+3,5 % = 7.657----7.396------------(+ 3,53 %)
51. KW------------7.116+3,5 % = 7.365----7.155------------(+ 2,94 %)
52. KW------------6.716+3,5 % = 6.951----5.325------------(+ 30,54 %) :D

Das wäre natürlich ein traumhafter Zuwachs in der letzten KW, aber trotz des arbeitnehmerunfreundlichen Weihnachtens diesen Jahres - was doch zu einem höheren Zuwachs führen wird, oder? - sind Steigerungsraten von 30 % doch wohl nicht zu erwarten. :)

Insgesamt sähe es doch aber nicht so schlecht aus, wenn "meine Zahlen" so einigermaßen zutreffen; Steigerungen bis zu 3,88 %, wären doch in Ordnung und würden sich auch mit @flymunichs Angaben von Steigerungen um die 2 bis 3 % decken.

Vergleichszahlen zum Flugplan Winter 2004/ 2005 habe ich leider nicht, da ich das da noch anders gemacht habe. Mit solchen Vergleichszahlen kann ich leider erst ab Sommer 2006 dienen. :(

@ Admins:

Falls Ihr dies lest, wäre es nicht möglich, die Tabellen-HTML-Codes wieder zuzulassen? :confused:
 
Hier die Zahlen für die KW 43:

EDDF 9.775 +1,4% KW 1-43 414.747 +3,2%
EDDM 7.998 +4,3% KW 1-43 330.419 +5,8%
EDDL 4.034 -6,1% KW 1-43 166.660 +1,0%
EDDN 1.353 +23,8% KW 1-43 53.088 +5,7%
EDDK 3.222 +2,3% KW 1-43 130.016 +5,6%

Schade das die 8.000 Movements nicht erreicht wurde. Ja der Nebel war und ist auch für schlechtere Zahlen der KW 44 verantwortlich. ;)
 
Ja flymunich, ohne Nebel hätten wir mit Sicherheit die von BAVARIA und mir prognostizierten Movements erreicht, wenn nicht sogar übertroffen. Nachdem diese Woche am Montag ja auch wieder einiges an Nebel war und somit auch wieder Ausfälle, gehen jetzt auch meine Paxprognosen in den Keller und ich hab für Okt. "nur" noch 2.678.582 / +6,08%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben