Re:Verkehrszahlen in München (update)
Hier für unsere Statistikfreak´s wieder ein paar Zahlen:
Passagieraufkommen wächst im dritten Quartal um rund 16 Prozent:
Flughafen München übertrifft alle Verkehrsprognosen
Mit einem rasanten Anstieg des Passagieraufkommens um 15,6 Prozent hat der Flughafen München in dritten Quartal alle Verkehrsprognosen deutlich übertroffen und abermals einen neuen Rekordwert erzielt. Zwischen Anfang Juli und Ende September 2004 wurden am Münchner Airport insgesamt 7,7 Millionen Passagiere registriert, über eine Million Reisende mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Anzahl der Starts und Landungen im gewerblichen Verkehr erhöhte sich im gleichen Zeitraum um über zwölf Prozent auf knapp 100.000 – mehr Flüge als je zuvor innerhalb eines Quartals.
Nach dem massiven Verkehrsboom im dritten Quartal zeichnet sich auch für das Jahresergebnis eine zweistellige Zuwachsrate beim Passagieraufkommen ab. Bezogen auf die ersten neun Monate des laufenden Jahres liegt der Münchner Flughafen mit rund 20,3 Millionen Passagieren mittlerweile um 11,3 Prozent über dem Vorjahreswert.
Auch bei den Tageswerten verzeichnete der Flughafen im München im dritten Quartal neue Bestmarken. So wurden am Freitag, den
24. September insgesamt über 104.000 Passagiere am Münchner Flughafen gezählt. Auch der Tagesdurchschnittswert lag im Monat September erstmals bei über 90.000 Fluggästen. Ein neuer Tagesrekord wurde auch bei den Flugzeugbewegungen erzielt: Die neue, am
15. September erreichte Bestmarke, liegt nunmehr bei 1.232 Starts und Landungen. Der bisherige Spitzenwert wurde im September gleich zwölf Mal übertroffen.
Abgerundet wird das herausragende Quartalsergebnis am Münchner Flughafen durch neue Bestmarken bei der geflogenen Fracht. In den Monaten Juli, August und September verzeichnete der Münchner Airport mit einem Luftfrachtumschlag von knapp 46.000 Tonnen eine Steigerung von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr und gleichzeitig einen neuen Quartalsrekord. Bezogen auf die ersten neun Monate des Jahres 2004 liegt der Frachtumschlag bei über 120.000 Tonen und damit um mehr als 14 Prozent über dem Vorjahreswert.
Die Verkehrszahlen für die ersten neun Monate im einzelnen:
2004 2003 Veränderung
Passagieraufkommen 20.275.000 18.218.918 + 11,3%
Gewerblicher Verkehr
Flugzeugbewegungen 277.770 258.261 + 7,6%
Gewerblicher Verkehr
Luftfrachtumschlag
(in Tonnen)
geflogene Luftfracht 120.300 105.097 + 14,4%
"Wiesnwachstum" am Münchner Airport
So gut besucht wie ein Wiesnzelt präsentierten sich die Terminals des Münchner Flughafens am 24. September. Mit über 104.000 Fluggästen verbuchte der Münchner Flughafen an diesem Freitag einen neuen Tagesrekord. Neben den Urlaubs- und Geschäftsreisenden dürften auch viele Gäste des Münchner Oktoberfestes, die zum mittleren Wiesn-Wochenende in die bayerische Landeshauptstadt flogen, zu dem Rekordaufkommen beigetragen haben
Das würde bedeuten das im September ~ 2,7 Mio Paxe waren.
A ganz scheena Haufa´
Wenn´s so weiter geht behält flymunich mit seinen 27 Mio p. A. doch noch recht.