Verkehrszahlen Munich Airport 2007

Wieso gibt MUC die Jahreszahlen nicht einfach der ADV (oder wie das so läuft). Da können die die Zahlen veröffentlichen. Nur wegen der PK die Zahlen zu verheimlichen ist...:thbdwn:. MUC kennt doch die Zahlen schon.

Tja, des wär wahrscheinlich zu einfach.
Ich finde es einfach kindisch, wo es doch für den Rest des Jahres recht flott geht.
 
Ich mein alles ernst ;).
Wenn nun die Jahres-PK erst im März oder April abgehalten wird, kann dann die ADV auch erst im April die Zahlen veröffentlichen?
 
Morgen müßte es ja endlich so weit sein... JPK und damit auch die Dezember- und die Jahreszahlen 07. ;)

Ich bin ja mal gespannt welche "Sensationen" da präsentiert werden, dass sie eine derartige Verzögerung bei der Veröffentlichung des Materials rechtfertigen... :think: :whistle:
 
Die AirIndia-Sache ist ja schließlich auch geplatzt...
bleibt also nur noch auf eine schöne Passagierzahl zu hoffen!

Kann man sich die PK irgendwo im Internet ansehen?
 
Die JPK findet im Kempinski Airport Hotel statt und startet heute um 10:30 Uhr vormittags.

Der PDF-Bericht zur letztjährigen JPK vom 06.02.2007 findet sich hier auf der Webseite der FMG. Ich denke dass dort dann auch der Bericht zur diesjährigen JPK verlinkt werden wird.
 
http://www.presseportal.ch/de/pm/100002920/100554534/flughafen_muenchen_gmbh


3,2 Millionen zusätzliche Fluggäste bedeuten Rekordwachstum: Passagierzahlen des Münchner Airports steigen 2007 auf 34 Millionen

München (ots) - Der Münchner Airport bleibt ein Wachstums-Riese unter den europäischen Flughäfen: Mit dem größten Passagierzuwachs seiner Geschichte schraubte der Airport im Jahr 2007 sein Fluggastaufkommen auf die neue Rekordmarke von rund 34 Millionen - 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Verkehrsboom schlug sich auch im Wirtschaftsergebnis nieder: nach Abschreibungen und Steuern weist die Flughafen München GmbH (FMG) nach vorläufigen Berechnungen ein positives Jahresergebnis (EAT) von rund 45 Millionen Euro auf. Die Gesamterlöse stiegen auf rund 793 Millionen Euro. Bezogen auf den gesamten Konzern - also unter Einschluss der Beteiligungsunternehmen - wurde bei den Gesamterlösen inklusive der Erträge sogar erstmals die Milliardengrenze überschritten.
Dank des abermals überproportionalen Verkehrswachstums konnte München Platz 7 unter den passagierstärksten Hubs in Europa festigen. Weltweit machte München erneut Plätze gut und rückte von Rang 30 auf Position 28 vor.
Die Anzahl der Starts und Landungen stieg am Münchner Flughafen um fünf Prozent auf knapp 432.000. Bereits zum vierten Mal in Folge konnte der Frachtverkehr beim Jahresergebnis mit zweistelligen Zuwächsen abschließen. Diesmal legte die geflogene Fracht um 12 Prozent auf über 251.000 Tonnen zu.
"2007 war zweifellos eines der erfolgreichsten Jahre in der Münchner Flughafengeschichte" erklärte Airportchef Dr. Michael Kerkloh anlässlich der Jahrespressekonferenz der FMG. Angesichts der dynamischen Verkehrsentwicklung unterstrich er zugleich noch einmal die Notwendigkeit der dritten Start- und Landebahn: "Wir liegen mit unseren Steigerungsraten beim Passagier- und Bewegungsaufkommen deutlich über den durchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten der Langfristprognose, die unserer Ausbauplanung zugrunde liegt. Wieder einmal bestätigt sich die längst zur Regel gewordene Erfahrung, dass der Münchner Airport einfach schneller wächst als vorhergesagt.", so Kerkloh in seinem Resümee.
Die komplette Pressemappe zur Jahrespressekonferenz kann unter http://www.munich-airport.de/DE/index.html heruntergeladen werden.

ots Originaltext: Flughafen München GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch
 
Interessant, dass hier schon "erklärte Airportchef Dr. Michael Kerkloh anlässlich der Jahrespressekonferenz der FMG" zitiert wird, während Kerkloh auf der JPK ja noch spricht... ;)

Danke für den Link zur Pressemappe...:thbup:

Da haben ja wirklich nur 20.578 Paxe auf die 34 Mio gefehlt... das Volumen weniger Verkehrsstunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer bei der JPK gibt´s zunächst recht wenig Neues (vielleicht sagt er nachher den Journalisten bei der Fragerunde etwas mehr):
  • neben dem neuen Novotel (250 Zimmer, Baubeginn März 2008, Eröffnung Herbst 2009) ist nun auch wieder die Erweiterung des Kempinski in Planung - von 389 um 165 Zimmer auf dann 554 Zimmer (war schon mal für die Jahre 2002 folgende geplant, bis dann 9-11 und SARS kamen)
  • Generalplaner für den Satelliten ist - welch eine Überraschung ;) - Koch und Partner;
    Grundlagenermittlung und Vorplanung laufen und sollen bis Jahresende abgeschlossen sein;
    angeblich sei aber noch keine Entscheidung über die Terminierung des Baus gefallen
  • MUC-Card startet heute: siehe www.muc-card.de
 
na dann schaun mer mal wer am deutlichsten dran war/ist:


Hier die Schätzungzahlen 2007 von Ende 2006 (Paxe gewerblich/Movements gesamt):

geminy 007 31.580.000 - 409.000
Dus-Int 32.141.065 - k.a.
munich 32.572.699 - 409.447
Lugpaj 32.695.730 - 410.924
Seljuk 32.750.000 - 410.650
saigor 32.757.747 - 428.001
hametz 32.804.000 - 417.511
QR 380 32.906.000 - 414.100
imglashaus 32.961.000 - 427.048
Redenergy 32.980.000 - 411.000
celestar 33.000.000 - 410.000
SYD 33.053.053 - 419.419
Mucfan 33.060.000 - 415.000
Alex 33.095.000 - 423.675
kraxlhuber 33.100.000 - 424.500
spinn 33.110.000 - 424.110
Hoize 33.133.500 - 419.500
pecki 33.149.578 - 431.000
GIG 33.157.100 - 409.845
FJS 33.182.544 - 426.787
Meckl 33.188.400 - 411.600
Stefan 33.189.550 - 415.030
Moosfliege 33.209.123 - 410.943
Robbie0102 33.210.000 - 425.700
helimuc 33.240.001 - k.a.
FlyThai 33.249.374 - 410.644
flo007 33.310.890 - 415.837
DE 777-200 33.375.000 - 409.500
chris99 33.444.555 - 412.412
Bavaria 33.454.380 - 411.244
flymunich 33.484.500 - 423.710
merpati 33.500.000 - 410.000
whoops 33.500.000 - 422.224
Mucflyer 33.500.000 - 430.000
MUCuser 33.635.000 - k.a.
Theo 33.750.000 - 415.000
Transrapid 33.903.596 - 417.436

so, mit den offiziellen Zahlen haben wir nun auch Gewissheit wer am Besten geschätzt hatte... :thbup: Gratulation!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation an TR! :resp:

Und damit wird auch durch das MUC-Forum die Richtigkeit von Kerklohs Aussage auf der JPK bewiesen:
"Wieder einmal bestätigt sich die längst zur Regel gewordene Erfahrung, dass der Münchner Airport einfach schneller wächst als vorhergesagt."
 
danke für die Liste.

Beeindruckend ist ja der Wert für Aussereuropäische Passagiere.
Da hat FRA 21,1 mio, und MUC "gerade mal" 5,1 mio.
Das ist schon nochmal ein ganz gewaltiger Unterschied.
Wie ist denn da der Trend der vergangenen Jahre?

Die +15% dieses Jahr lassen ja Hoffnung keimen
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Liste.

Beeindruckend ist ja der Wert für Aussereuropäische Passagiere.
Da hat FRA 21,1 mio, und MUC "gerade mal" 5,1 mio.
Das ist schon nochmal ein ganz gewaltiger Unterschied.
Wie ist denn da der Trend der vergangenen Jahre?

Die +15% dieses Jahr lassen ja Hoffnung keimen

Schau dir doch mal das Interkontangebot von FRA an und vergleiche es dann mit MUC. Mich wundert es nicht. Es wird ja alles Interkont nach FRA geschaufelt.
 
Schau dir doch mal das Interkontangebot von FRA an und vergleiche es dann mit MUC. Mich wundert es nicht. Es wird ja alles Interkont nach FRA geschaufelt.

Würde das Umsteigevolumen die Frankfurter Prozentzahlen erreichen, würde unsere IK-Paxzahl auch rund doppelt so hoch sein. :o

Bei den Q&D Zahlen zwischen FRA und MUC im Interkontverkehr holen wir ganz gewaltig auf. :D
 
Zurück
Oben