Winter 2005-2006 (Gerüchte und mehr)

Sollen es dafür dann 7/7 Thai Flüge werden?! Angeblich sind die Buchungszahlen ja sehr zufriedenstellend, da könnte ich mir eine 'Herabstufung' auf kleines Fluggerät nicht erklären...
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2249;start=225#msg35118 date=1115205213]
Thai plant ab Winter auch den A340-600 nach München einzusetzen. ;)
[/quote]

Das ist ja schon ewig bekannt (na ja, so ein Monat in etwa)....



Thai Airways receives first A340-500
06Apr05


Thai Airways International has today taken delivery of the first of four A340-500s, the launch of a major widebody fleet expansion programme.

Alongside the new A340-500s, the fleet renewal will also see Thai take six A340-600s between now and 2008 and six A380-800s entering service between 2008-09.

Thai will use the A340-500s on new flights from Bangkok to North America. It launches services to New York JFK at the start of next month. The A340-600s will replace older aircraft currently operated to secondary cities in Europe.
 
@ nonstop

Bekannt schon, aber ob er nach München eingsetzt wird war bisher nur spekulativ. Schau mal ins Reservierungssystem!!! ;)
 
@nonstop
Was du liest ist der tägliche A340-600 der LH, ;) bei TG variert das Fluggerät und es wird täglich außer Mittwochs und Samstags geflogen.
 
Qatar continues major expansion May 04
Qatar Airways took delivery of its 40th aircraft last week, an Airbus A330-300. On Monday it launched new service to Algiers and Tunis. Here is an overview of upcoming routes from Doha :
Mashad (Iran) 2x a week from June 1st.
Alexandria (Egypt) 3x a week from June 9th
Athens (Greece) 6x a week from June 15th
Nairobi (Kenya) to be confirmed from October
The airline will also be adding capacity on existing routes. Qatar Airways is looking to operate additional flights to Manchester and to Germany (Munich?). It will use larger aircraft on its new Algiers and Tunis route from June and will upgrade its Zurich route from an A319 to an A300.
 
@ V3

Weil du gerade online bist. Es gibt Gerüchte das Tarom im Sommer 06 3x tgl. nach München fliegen möchte. Ist dir diesbezüglich auch etwas bekannt? ;)
 
[quote author=pecki link=board=1;threadid=2249;start=240#msg35152 date=1115233663]
@nonstop
Was du liest ist der tägliche A340-600 der LH, ;) bei TG variert das Fluggerät und es wird täglich außer Mittwochs und Samstags geflogen.
[/quote]

Mittelfristig wird TG nur noch mit A346 kommen, sie müssen aber erst mal ein paar mehr bekommen.

Und @Pecki, ICH kann lesen......

@flymunich. Wieso ist eine Pressemitteilung von Thai für dich nur Spekulation???
 
@ nonstop

Auf der Caravan und Boot habe ich die letzten beiden Jahre jeweils mit dem Stationsleiter der Thai gesprochen. Laut seinen Aussagen betrachtet Thai den Münchner Markt sehr genau in Verbindung mit den Lufthansa-Flügen. Sollte Thailand nächsten Winter wieder kräftig anziehen ist eine Aufstockung der Thai-Flüge von 5/7 auf 7/7 mit gleichzeitiger Umstellung auf den A340 gut möglich. Aus dieser Aussage denke ich das die Pressemeldung der Thai vielleicht schon nicht mehr ganz aktuell war. Schließlich hat/hatte Thailand wegen der Krise durch das Hochwasser derzeit andere Probleme. Planungen für den kommenden Winter beginnen erst wieder komplett neu. ;)
 
@flymunich

Phuket hat(te) Probleme, Bangkok boomt, viele Touristen haben sogar von HKT auf BKK umgebucht. Nix Krise in Thailand.

Die Aussage ist klar. Alles, was nicht täglich neuere B747 schon hat (und München eghört dazu!!), wird auf Airbus umgestellt.....
 
@ nonstop

Zuerst werden die MD11-Strecken wie Zürich umgestellt.
Andere Ziele werden wohl noch längere Zeit im Mix A340/B744 bedient. Davon gehe ich auch in München aus, sofern es bei 5/7 bleibt. Die Jumbos war im März sehr gut ausgelastet. Die A340-600 hat doch eine niedriger Kapazität als der B747-400.
Kenne zwar nicht Thai-Kapazität, aber es dürften rund 50 Plätze weniger sein. 5x 50 Plätze wären immerhin 250 Pläzte weniger als bisher. :o ;)
 
Und wenn TG täglich mit A340-600 nach MUC kommt, hat sich das mehr als ausgeglichen, was die Kapazität angeht.
ZRH soll meines Wissens bis Ende des Jahres komplett auf A340-600 umgestellt sein.
 
@MatzeYYZ

Deine Aussage ist richtig. Nur die Aufstockung der MUC-Flüge ist noch lange nicht beschlossene Sache. Dies ist zumindest mein Kenntnisstand. Und nach Zürich sind sie ja 7/7 mit MD11 zuletzt geflogen. Also ziemlich die selbe Kapazität wie bisher. :o
 
Nun, wenn die dann ZRH täglich mit A346 fliegen bleiben kaum mehr welche für MUC übrig, bis Jahresende bekommen die gerade einmal drei Stück.
Ich gehe davon aus dass TG MUC früher oder später 7/7 mit B744 anfliegt, die A346 kommen erstmal als Ersatz für die MD11 und B743.
Und war TG nicht schon öfter in Verhandlungen (z.B. mit UA) über eine ordentliche Zahl gebrauchter B744, vielleicht tut sich da ja noch was.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2249;start=240#msg35382 date=1115455017]
@ V3

Weil du gerade online bist. Es gibt Gerüchte das Tarom im Sommer 06 3x tgl. nach München fliegen möchte. Ist dir diesbezüglich auch etwas bekannt? ;)
[/quote]Nein, ist mir nicht bekannt, aber ich horch mich mal um. Dafür würde vielleicht sprechen, dass Tarom beide 318 die sie 2006 erwarten in CLJ stationieren wollen und dort einen zweiten hub aufbauen möchten. Dann wäre denkbar, dass die Flüge CLJ-SBZ-MUC jeweils einzeln durchgeführt werden. ::)
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2249;start=255#msg35395 date=1115459025]
Ich gehe davon aus dass TG MUC früher oder später 7/7 mit B744 anfliegt, die A346 kommen erstmal als Ersatz für die MD11 und B743..[/quote]

Du scheinst die Pressemitteilung nicht richtig gelesen zu haben....???

"The A340-600s will replace older aircraft currently operated to secondary cities in Europe"....da ist München (noch) dabei.

btw. Thai hat nur 2 B743....
 
@ nonstop

4 MD11 und 2 B743 sollen ersetzt werden.
Nach München soll nach meinen Kenntnissen nur max. 2/7 mit A346 geflogen werden. Aber dies kann sich bald täglich ändern. Zusammen mit den LH-Flügen nach Bangkok gilt die Aussage als Sekundärhub bestimmt nicht. Lufthansa und Thai teilen sich auf dieser Strecke das finanzielle Risiko, das gibts auf anderen Europastrecken außer Frankfurt (spielt ja in einer anderen Liga) nicht. ;)
 
Zurück
Oben