Winter 2007/08

War das grad ein Plädoyer gegen die 3. Startbahn in MUC?:think: :confused:

Wenn du das so verstanden hast, Sorry!!! ;)

Nein, mich nervt nur der extrem enge Flugplan des Hansa, der wenig Handlungsspeilraum in München für andere Airlines lässt, obwohl der Airport nicht Heimatbasis der Airline ist (an vielen Entscheidungen in jüngster Zeit sieht man dies). Irgendwie habe ich das Gefühl, die Slotsituation in München ist bereits schlechter als in Frankfurt. Hoffe diesmal wirklich, ich täusche mich gewaltig in meiner Einschätzung. Bis zur Runway Nr. 3 sind es noch viele Jahre, und so ein Wachstum führt zu Problemen in den Folgejahren, wenn die Verkehrsergebnis dann deutlich schlechter ausfallen. Durch die Superzahlen in 2007 ist man wohl auch bei der FMG überrascht???

Braucht es wirklich ein so umfangreiches Europadrehkreuz, wenn man Longhauls nun ab FRA, DUS und MUC incl. VIE und ZRH bei Hansens hat???
 
Was heißt nur? Das ist immerhin ein neuer Flug, also +5/7.

"Nur" war in diesem Betrag auf 7/7 So 07 bezogen. Natürlich freut mich, daß der Flug im Winter weitergeführt wird, hilft mir ganz gut, da ich dann nicht immer über ORD im Winter nach ICT fliegen muß.

Nicht so wie LAX früher mit 3/7 und SFO mit 3/7 Wi 03,04....

Insgesamt bin ich ja mit der Entwicklung in MUC zufrieden :)

Mir geht halt nur RUH & ICT als Direktflug ab (mit LH...ich flieg ja fast nix anderes ;D;D;D)

Wobei ICT niemals einen Direktflug bekommt, die haben ja noch nicht mal ein Internationales Terminal... für die paar Flieger nicht von nöten, aber zumindest 3 Runways ;D;D;D

So long, laßt euch nicht unterkriegen...

Gruß

A340-500
 
Die größten Flughäfen der Welt sind Kontinental-Drehkreuze und haben im interkont-Verkehr bestenfalls eine untergeordnete Bedeutung. Was ist so schlimm daran?

Celestar
 
Bin mal wieder den Star Alliance Flugplan durchgegangen. Neben den bereits genannten doppelten Flügen (#410 & 416) nach JNB von SAA steht nun auch ein zweiter Flug nach HKG von LH (LH768) für den 27.10.2008 im Flugplan. Leider konnte ich keinen Rückflug finden, daher nehme ich mal an, dass der/ein paar A343 nach Manila zu LH-Technik geht/gehen.
Andererseits gibt es einen doppelten Flug HKG-ZRH (LX2739) am 28.03.2007, dem ein Hinflug fehlt.
Könnte ich mit der Vermutung richtig liegen, dass vielleicht mal ein A343 von LX ZRH-MUC-HKG fliegt, um in Manila zu LHT zu kommen, wenn der/die LH343 fertig sind? :help:

Danke für den interessanten Hinweis!
Ich würde da auch auf einen Überführungsflug tippen, allein schon wegen des Datums (27.10.). Galt doch schon immer: Beginn des Winterflugplans = Beginn der "Wellness-Saison" ;D (Heavy Maintenance) für Langstreckenflieger.
Offenbar finden sich auch genügend Passagiere, um hier einmal einen 2. täglichen Flug von MUC nach HKG durchführen zu können, was ja auch kostensparender wäre als ein reiner Ferry-Flug zur LTP in Manila.

Aber ob LX ihre Flieger über MUC dorthin ausspult? Allein wegen der verschiedenen Crews wäre das sicher mit gewissem Aufwand verbunden. Bezweifeln würde ich es noch aus einem anderen Grund: LX wird auf der LTP-Homepage nicht als Customer genannt; vermutlich deswegen, weil LX bei SR-Technics überholen lässt..?
 
MUC - VIE ops by HG
HG8385 VIE MUC 0615 0720
HG8384 MUC VIE 0850 0955

HG8389 VIE MUC 1600 1705
HG8388 MUC VIE 1745 1850


MUC - STN
AB8188 MUC STN 0645 0740
AB8189 STN MUC 0820 1105

AB8192 MUC STN 1745 1835
AB8193 STN MUC 1915 2200


MUC - BGY
AB8380 MUC BGY 0620 0730
AB8381 BGY MUC 0815 0925

AB8386 MUC BGY 1755 1905
AB8387 BGY MUC 1945 2055


MUC - HAJ

neue Frequenzen ab MUC um 0820 und 2055 Uhr
 
das war' s dann wohl mit den "geplanten" SFO-MUC Dienst seitens UA:

vgl.:

http://www.airliners.net/discussions/general_aviation/read.main/3607164/

[FONT=ARIAL,]Short notice and odd to launch a Europe route in the winter, however being hub-to-hub flyings its a low risk venture.[/FONT]

[FONT=ARIAL,]Eff 15December[/FONT]

[FONT=ARIAL,]UA904 LAX-FRA 1725-1325+1 777[/FONT]
[FONT=ARIAL,]UA905 FRA-LAX 1520-1814 777[/FONT]

[FONT=ARIAL,]Nicely complements LH LAX-FRA services, and adds to the double daily UA services from SFO.[/FONT]

Das Freischaufeln von Slots für Langstrecke war in Frankfurt noch nie ein Problem und wird auch nie eins werden. Siehe neue Flüge UA, EY, JJ usw.. ;) Eine Air Berlin oder LCC ist jedoch chancenlos in Frankfurt!!! :whistle:
 
Das Freischaufeln von Slots für Langstrecke war in Frankfurt noch nie ein Problem und wird auch nie eins werden. Siehe neue Flüge UA, EY, JJ usw.. ;) Eine Air Berlin oder LCC ist jedoch chancenlos in Frankfurt!!! :whistle:

Ich versteh das nicht,wie das bei den Hessen funktioniert???

Eigentlich sind doch alles Slots in FRA vergeben.
Das heißt doch dann auch,wenn ne neue Strecke kommt muß wohl oder übel jemand seinen Slot zurückgegeben haben....

Kann mir das mal jemand erklären.....:confused::confused:
 
Ich versteh das nicht,wie das bei den Hessen funktioniert???

Eigentlich sind doch alles Slots in FRA vergeben.
Das heißt doch dann auch,wenn ne neue Strecke kommt muß wohl oder übel jemand seinen Slot zurückgegeben haben....

Kann mir das mal jemand erklären.....:confused::confused:

Die Slots werden vor der Haustüre vergeben. Der Weg nach MUC ist weit und gefährlich. :D:whistle:
 
Andererseits wird in dem gleichen Thread spekuliert, dass LH den 2. Flug im Sommer 2008 einstellen könnte und dadurch eine weitere Langstreckenmaschine frei wird, die ja auch woanders hin wandern könnte...
 
... du sprichst von einer B747-400, und diese ist einzig und alleine in Frankfurt verwurzelt und wandert nirgends hin. :o
 
Könnte aber auch heissen.
Das diese B747-400 eine A340-600 auf einer anderen Strecke ablöst und dieser wiederum freiwerdende A340-600 nach MUC geht.
Also nicht immer alles so negativ sehen! ;)

Ich denke da zum Beispiel an die Strecke FRA-DEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch heissen.
Das diese B747-400 eine A340-600 auf einer anderen Strecke ablöst und dieser wiederum freiwerdende A340-600 nach MUC geht.
Also nicht immer alles so negativ sehen!

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das die Boeing 747 in Frankfurt bleiben.
Spekulativ könnte es auch so sein:
Die freie B747-400 ersetzt einen A340-600 in FRA, der A340-600 einen A340-300 in FRA, der freie A340-300 geht nach DUS für die bekannten drei Strecken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch heissen.
Das diese B747-400 eine A340-600 auf einer anderen Strecke ablöst und dieser wiederum freiwerdende A340-600 nach MUC geht.
Also nicht immer alles so negativ sehen! ;)

Ich denke da zum Beispiel an die Strecke FRA-DEN.

Das ist gut möglich daß der 346 auf FRA - DEN geht.
 
Zurück
Oben