Winter 2007/08

Der geht FRA DEN:

115APRFRADEN@LH
15APR TUE FRA/ Z#2 DEN/-8
13LH 446 C9 D9 Z9 Y9 B9 M9 H9 FRADEN 1310 1535 346 0
Q9 V0 S0

Aber keiner weiß wie das aussieht wenn der Sommer 08 geladen ist.

Gruß

A340-500
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das nicht,wie das bei den Hessen funktioniert???

Eigentlich sind doch alles Slots in FRA vergeben.
Das heißt doch dann auch,wenn ne neue Strecke kommt muß wohl oder übel jemand seinen Slot zurückgegeben haben....

Kann mir das mal jemand erklären.....:confused::confused:
Es sind nicht alle Slots in FRA vergeben, aber mehr oder weniger alle guten Slots! Wer es sich leisten kann, einen Slot zu akzeptieren, der 90 Minuten und mehr neben der Wunschzeit liegt, der hat noch Chancen. Wer flexibel ist und nicht unbedingt an allen Tagen die gleiche Zeit will, ebenso. Wer immer wieder nach fragt oder mit jemandem tauschen kann, findet auch noch etwas. Es ist mühsam, aber manchmal ist eben noch etwas machbar. Die Hauptfrage ist allerdings immer: wie groß ist der Wunsch der Airline, einen Platz anzufliegen. Wenn man um jeden Preis nach FRA will, nimmt man vieles in Kauf. Wenn MUC zwar interessant und reizvoll wäre, aber nicht unter den Bedingungen, die sich da stellen, dann läßt man es eben bleiben (und wartet hoffentlich auf die dritte Bahn!;D).
 
Es sind nicht alle Slots in FRA vergeben, aber mehr oder weniger alle guten Slots! Wer es sich leisten kann, einen Slot zu akzeptieren, der 90 Minuten und mehr neben der Wunschzeit liegt, der hat noch Chancen. Wer flexibel ist und nicht unbedingt an allen Tagen die gleiche Zeit will, ebenso. Wer immer wieder nach fragt oder mit jemandem tauschen kann, findet auch noch etwas. Es ist mühsam, aber manchmal ist eben noch etwas machbar. Die Hauptfrage ist allerdings immer: wie groß ist der Wunsch der Airline, einen Platz anzufliegen. Wenn man um jeden Preis nach FRA will, nimmt man vieles in Kauf. Wenn MUC zwar interessant und reizvoll wäre, aber nicht unter den Bedingungen, die sich da stellen, dann läßt man es eben bleiben (und wartet hoffentlich auf die dritte Bahn!;D).

Erkläre mit bitte nochmals warum das bei Langstrecken letztendlich fast immer in Frankfurt funktioniert und wenn eine LCC-Airlines fliegen will, selbst bei Ausweichterminen dann zumeist leert ausgeht genau in umgekehrter Relationen? :confused:
 
... du sprichst von einer B747-400, und diese ist einzig und alleine in Frankfurt verwurzelt und wandert nirgends hin. :o
Sorry, ich hatte aus irgendeinem Grund gedacht, dass eine 744 und eine 343 auf der Strecke unterwegs sind. Aber denkbare "Opfer" für einen Tausch und damit eine Aufstockung gibts einige. DEN wurde schon genannt, evtl. auch IAH oder HYD?
 
das war' s dann wohl mit den "geplanten" SFO-MUC Dienst seitens UA:

vgl.:

http://www.airliners.net/discussions/general_aviation/read.main/3607164/

[FONT=ARIAL,][...]
[/FONT]

Warum eigentlich? Hier ist die Rede von FRA-LAX und den [FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL,]double daily UA SFO-Service[/FONT][/FONT][/FONT] von FRA gibt es schon länger.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass MUC und FRA eigentlich 2 verschiedene Märkte (Zielgruppen/Umsteiger) ansprechen. Ähnlich dürfte es mit den Zieldestinationen SFO und LAX sein, da LAX kein eigentlicher STAR-Hub ist.
 
Warum eigentlich? Hier ist die Rede von FRA-LAX und den [FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL, Helvetica, Geneva][FONT=ARIAL,]double daily UA SFO-Service[/FONT][/FONT][/FONT] von FRA gibt es schon länger.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass MUC und FRA eigentlich 2 verschiedene Märkte (Zielgruppen/Umsteiger) ansprechen. Ähnlich dürfte es mit den Zieldestinationen SFO und LAX sein, da LAX kein eigentlicher STAR-Hub ist.

Das sieht UA aber anders:

Klick

Die kommunizieren LAX als gleichwertigen Hub, und es hat in letzter Zeit auch an der Domestic-Front einige neue Flüge zu Nicht-Hubs gegeben. Ich gebe aber zu, dass das wohl Teil einer Kampagne ist, die Angelinos (und uns Ehemalige :cool:) für sich zu gewinnen, da ja LAX von allen anderen großen Airlines außer vielleicht Southwest sträflich vernachlässigt wird. ;D
 
Timisoara – Munich v.v. Evening flights, Daily - Sep 21, 2007
Starting with the October 28, Carpatair restores additional three weekdays - evening flights from Timisoara to Munich v.v. to ensure the best European travel connections to its customers. Timisoara - Munich flights will have the following flights schedule for Winter 2007-2008:

Timisoara 16:50- Munich 17:40
Munich 18:50 – Timisoara 21:40
* Except Suturdays

Quelle: www.carpatair.com
 
Nachdem es ja um die Kapazitäten ex MUC nach Nordamerika geht frage ich mich wie die die Verdoppelung hinbekommen wollen.
Allein durch eine Umstellung des EWR-Flugs bekommt man das ja nicht ganz hin.... :???:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja vergiss DEN nicht, außerdem werden einige Strecken häufiger wie letzten Winter bedient und zudem mit größerem Gerät.
 
X3 streicht auch München - Venedig und Memmingen - Venedig im Winter.
Scheinbar geht's bei TUIFly drunter und drüber derzeit. Ein richtiges längerfristiges Konzept ist für mich derzeit nicht erkennbar.

X3 sollte lieber z.B. MUC-OPO und MUC-MAN aufnehmen, als die ganzen Nahziele wie Rijeka, Leipzig und Venedig. ;)
Übrigens ab Leipzig werden 4 Ziele eingestellt und in Memmingen kommt nun doch keine zweite Maschine.

Anscheinend gibts jetzt aber wieder 2 Flieger von X3 die in Memmingen stationiert sind...

http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/rundschau/art2757,230604
 
naja vergiss DEN nicht, außerdem werden einige Strecken häufiger wie letzten Winter bedient und zudem mit größerem Gerät.

So isses! Wir haben hier in MUC ein enormes Wachstum auf den Langstrecken! :thbup:

346 iso 343/333 auf vielen Strecken.
DEN neu
EWR 330 iso BBJ
Mehr CLT (hier wird in den naechsten Tagen noch eine zusaetzliche Wochenfrequenz, die 6., veroeffentlicht)


Es wundert mich wirklich, dass hier immer so viel ueber LH gemosert wird...:yawn:
 
Zurück
Oben