Winter 2007/08

Ist es tatsächlich so, dass Slots, die nicht mehr genutzt werden wieder freigegeben werden? AB kann ihn doch einfach für ander Flüge nutzen oder?
 
Artikel 8a
Zeitnischenmobilität
(1) Zeitnischen können
a) durch ein Luftfahrtunternehmen von einer Strecke oder Verkehrsart auf eine andere Strecke oder Verkehrsart übertragen werden, die von demselben Luftfahrtunternehmen betrieben wird,
b) übertragen werden
i) zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften sowie zwischen Tochtergesellschaften derselben Muttergesellschaft,
ii) durch den Erwerb der Kontrolle des Kapitals eines Luftfahrtunternehmens,
iii) bei vollständigen oder teilweisen Übernahmen, wenn die übertragenen Zeitnischen direkt mit dem übernommenen Luftfahrtunternehmen verbunden sind,
c) getauscht werden, und zwar einzeln zwischen Luftfahrtunternehmen.
(2) Übertragungen und Tauschvorgänge nach Absatz 1 werden dem Koordinator gemeldet und erst nach ausdrücklicher Bestätigung durch diesen wirksam. Der Koordinator lehnt die Bestätigung von Übertragungen oder Tauschvorgängen ab, falls diese den Anforderungen dieser Verordnung nicht genügen und nach Ansicht des Koordinators Folgendes nicht sichergestellt ist:
a) der Flughafenbetrieb wird unter Berücksichtigung aller technischen, betrieblichen und umweltschutzbedingten Einschränkungen nicht beeinträchtigt;
b) die nach Artikel 9 erteilten Auflagen werden eingehalten;
c) die Zeitnischenübertragung fällt nicht unter Absatz 3.
(3) a) Einem Neubewerber im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b) zugewiesene Zeitnischen dürfen außer im Fall einer aufgrund gesetzlicher Vorschriften genehmigten Übernahme der Geschäftstätigkeit eines in Konkurs gegangenen Unternehmens während eines Zeitraums von zwei sich entsprechenden Flugplanperioden nicht gemäß Absatz 1 Buchstabe b) des vorliegenden Artikels übertragen werden.
b) An einen Neubewerber im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b) Ziffern ii) und iii) zugewiesene Zeitnischen dürfen während eines Zeitraums von zwei sich entsprechenden Flugplanperioden auf keine andere Strecke gemäß Absatz 1 Buchstabe
a) des vorliegenden Artikels übertragen werden, es sei denn, der Neubewerber wäre bei der neuen Strecke mit der gleichen Priorität behandelt worden wie bei der beflogenen Strecke.
c) An einen Neubewerber im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b) zugewiesene Zeitnischen dürfen während eines Zeitraums von zwei sich entsprechenden Flugplanperioden nicht gemäß Absatz 1 Buchstabe c) des vorliegenden Artikels getauscht werden, es sei denn, um die Zeitnischendispositionen für diese Dienste im Verhältnis zu den ursprünglich beantragten Zeiten zu verbessern.

Artikel 8b
Ausschluss von Ersatzansprüchen
Das Anrecht auf Abfolgen von Zeitnischen nach Artikel 8 Absatz 2 berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen aufgrund von Begrenzungen, Einschränkungen und Streichungen der Abfolgen in Anwendung des Gemeinschaftsrechts und insbesondere der Luftverkehrsbestimmungen des Vertrags. Diese Verordnung berührt nicht die Befugnisse öffentlicher Behörden, nach einzelstaatlichem Wettbewerbsrecht oder nach Artikel 81 oder 82 des Vertrags oder nach der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 des Rates vom 21. Dezember 1989 über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (*) die Übertragung von Zeitnischen zwischen Luftfahrtunternehmen anzuordnen und deren Zuweisung zu regeln. Diese Übertragungen können nur ohne finanziellen Ausgleich erfolgen.
 
Dann gibts bald neue AB-Strecken ex MUC!!! :D

Generell ist festzustellen das AB sich von unrentablen Strecken trennt und nicht gegen die LH auf Teufel komm raus anfliegen will. :whistle:
 
Dann gibts bald neue AB-Strecken ex MUC!!! :D

Generell ist festzustellen das AB sich von unrentablen Strecken trennt und nicht gegen die LH auf Teufel komm raus anfliegen will. :whistle:

Bin mal gespannt welche Strecke die nächste ab MUC sein wird. Vielleicht HAJ.
Dann blieben nur noch die 4 Rennstrecken TXL,DUS,CGN und HAM über. Dort herrscht aber mächtig Konkurrenz mit LH und 4U(außer HAM ab 3.1.).
 
Aber das man die ehemaligen dba Inlandsstrecken aufgibt ist schon überraschend oder auch enttäuschend dass der Markt da nicht mehr hergibt.

Man hätte ja hoffen können das sie da LH ein wenig Paroli bieten.
 
Aber das man die ehemaligen dba Inlandsstrecken aufgibt ist schon überraschend oder auch enttäuschend dass der Markt da nicht mehr hergibt.

Man hätte ja hoffen können das sie da LH ein wenig Paroli bieten.

Bedenkt das langfristig die B737-700 das kleinste Flugzeug in der AB-Flotte ist. Mit Fokker 100 war der Strecke vielleicht noch rentabel, wegen der günstigen Kosten des 100-Sitzers. Somit sind die Strecken mit der niedrigsten Auslastung zunächst auf der Streichliste. ;)
 
Bedenkt das langfristig die B737-700 das kleinste Flugzeug in der AB-Flotte ist. Mit Fokker 100 war der Strecke vielleicht noch rentabel, wegen der günstigen Kosten des 100-Sitzers. Somit sind die Strecken mit der niedrigsten Auslastung zunächst auf der Streichliste. ;)

Vielleicht kommt ja noch die Crash-Dash? ;D ;)

Aber nach HAJ sollten doch B737 gehen.
 
Vielleicht kommt ja noch die Crash-Dash? ;D ;)

Aber nach HAJ sollten doch B737 gehen.

Sollten die 10 Dash 8-400 wirklich kommen und bei AB im Einsatz sein, dann wird es auch ein paar neue Strecken geben. Zusätzlich auf den Hauptstrecken als Ergänzung dann in den weniger genutzten Mittagsstunden im Inlandverkehr. ;)
 
Was ist los Air Berlin???

Nach München - Dresden wird nun München - Bremen und die gerade erst aufgenommene Route München - Bergamo eingestellt.

Da werden tatsächliche viele Slots frei. Air Berlin sollte mal vernünftige grenzüberschreitende Routen aufnehmen.

Wie wäre es mit Kopenhagen, Ankara, Lissabon, Manchester, Sofia oder Dublin??? ;)
Okay, zusätzlich die Condor Routen nach Rom, Barcelona, Madrid und Istanbul.
Vielleicht auch Stockholm, Helsinki, Kiew und St. Petersburg oder Malta.

Flugstreichungen ab Januar 2008:
MUC-HAM (4U)
MUC-BGY (AB)
MUC-BRE (AB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es ja fast besser finden wenn die ein oder andere IK-Airline sich wegen der frei gewordenen Slots ( falls AB die nicht selbst ausfüllt ) nach München verirrt ;)
 
Ich persönlich glaube sowieso das sich Air Berlin in München in den nächsten Jahren rar macht, und mehr auf Berlin und Düsseldorf schaut.
Die aktuellen Einstellungen passen ganz gut ins Bild. Flyniki war ja schon länger dran Flüge nach München aufzunehmen.
Dadurch das man die Langstrecke der AB/LTU stärker auf Düsseldorf konzentriert, gehen auch viele Umsteigerpaxe der AB in MUC verloren. Sozusagen ein doppeltes Eigentor, möchten manche spöttisch der AB für die Strategie vorwerfen. Für Lufthansa ein leichtes unterfangen, sich als Gegner in Düsseldorf aufzustellen. Der Zubringerverkehr in Düsseldorf kann niemals wegen der geografischen Lage für Inlandstrecken an München heranreichen. ;)
 
Zurück
Oben