Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wurde schonmal erwähnt dass UTAir ab 9.12 die Tu154 durch B735 ersetzt..als spotter kann man da nur sagen: :thbdwn: (laut afm-news.de).
Thai im Winter leider nur noch 4/7 an den Tagen 2/4/6/7, anstelle täglich, bis Ende Winterflugplan...
... das hat sich in der Krise schon abgezeichnet. Frankfurt wurde weiterhin bedient und in MUC wurden alle Flüge gecancelt. Auf den FRA-Flügen hängen stark auch die Veranstalter drauf und drängen auf Beibehalter der Flüge ex FRA.
Übrigens...
Thai streicht in FRA die TG923 an den Tagen 2,4,6 und 7.
Neu nach London-Gatwick
EAF1519 (1/7) vom 20.12.08 bis 28.03.09 nach LGW
Mal was positiveres: TG reduziert nicht auf 4/7 sondern nur auf 5/7.
[FONT="]Freunde, ich habe eine Frage an die Experten: Ich wohnte gestern einem Gespräch bei, in welchen es um die Gründe für die Einstellung der Strecke MUC-DEN im Winter ging. Ein weitgereister "Fachmann" der Szene (für mich durchaus mit dem Eindruck gewisser Kompetenz), verblüffte mit der Meinung, daß der Grund der Einstellung derjenige sei, daß LH es im Sommer "versäumt" hat, diese Verbindung in den Buchungssystemen zu positionieren. Soll heißen, daß wenn ich in ein Reisebüro im Süden der Republik gehe und MUC-DEN buchen möchte, ich zunächst die Verbindungen über Frankfurt, Amsterdam, London etc. bekomme, sodann erst am Ende die Direktverbindung von MUC aus. Das Problem sei technisch nun nicht mehr zu beheben, deshalb sei die zu erwartende Auslastung wohl gering, daraus resultierend gab man die Strecke auf. Wieviel Wahrheit hat die o.g. Aussage?[/FONT]
sehr interessant. Wäre ja ein ordentlicher handwerklicher Fehler, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann. In der Haut der gegebenenfalls Verantwortlichen möchte ich nicht stecken.
Die Bestätigung wird hier im Forum kaum zu bekommen sein, ginge doch der kleine zuständige Personenkreis -selbst intern- mit sowas nicht hausieren...
[FONT="]Freunde, ich habe eine Frage an die Experten: Ich wohnte gestern einem Gespräch bei, in welchen es um die Gründe für die Einstellung der Strecke MUC-DEN im Winter ging. Ein weitgereister "Fachmann" der Szene (für mich durchaus mit dem Eindruck gewisser Kompetenz), verblüffte mit der Meinung, daß der Grund der Einstellung derjenige sei, daß LH es im Sommer "versäumt" hat, diese Verbindung in den Buchungssystemen zu positionieren. Soll heißen, daß wenn ich in ein Reisebüro im Süden der Republik gehe und MUC-DEN buchen möchte, ich zunächst die Verbindungen über Frankfurt, Amsterdam, London etc. bekomme, sodann erst am Ende die Direktverbindung von MUC aus. Das Problem sei technisch nun nicht mehr zu beheben, deshalb sei die zu erwartende Auslastung wohl gering, daraus resultierend gab man die Strecke auf. Wieviel Wahrheit hat die o.g. Aussage?[/FONT]
Wenn ich mich richtig erinnere wurde Denver irgendwann bereits vor längerer Zeit aus dem CRS für Winter 08/09 rausgenommen. Zunächst noch enthalten, aber nicht mehr buchbar.
Wir schaut es dann mit Sommer 09 aus, selbiger Grund kann es doch nicht sein.