Winter 2017/18 MUC - allgemein

Ich glaube DE hat gesagt, dass man im Winter ex MUC durchaus noch vereinzelte Longhauls anbieten will, nur halt im Sommer will man auf FRA fokusieren ...
 
Wie schon hier und da gemunkelt wurde - bmi regional nimmt die Strecke nach Saarbrücken auf:
MUC-SCN 12/7 ab 06.11.2017 (Mo-Fr zweimal täglich dazu je ein Flug am Samstagmorgen und Sonntagabend)

MUC-SCN

-----6- 08:40-09:40
12345-- 08:50-09:50
1234--7 20:00-21:00
----5-- 17:55-18:55


SCN-MUC
-----6- 10:10-10:55
12345-- 10:20-11:05
----5-- 19:25-20:10
1234--- 21:30-22:15
 
Tarom nimmt die Strecke IAS-MUC wieder auf zum WFP mit 2/7 (mit 733, RO313/314):

1: 16:20 IAS - 17:30 MUC 18:15 - 21:15 IAS
4: 13:50 IAS - 15:00 MUC 16:10 - 19:10 IAS

Wird interessant zu sehen, ob sich beide Betreiber der Strecke (Tarom und Blue Air) halten können, Donnerstag gibt es dann zwei Abflüge nach IAS innerhalb von 50 min ...
 
Die Zahlen sind wahrscheinlich noch nicht endgültig, aber man sieht ja in welche Richtung es geht
Es bietet sich allerdings an, bei diesem Vergleich zu berücksichtigen, dass es in W16 21 KW waren, in W17 dagegen 22. Vermutlich gibt es so wie in S17 auch noch einen "AirBerlin/Eurowings"-Effekt, d.h. Eurowings ordert schon mal Slots für Übernahmen von AB, die bei AB aber auch noch mit drin stehen. Also wie üblich erst mal bis Saisonstart warten...
 
Ich habe ja auch geschrieben -noch nicht endgültig-, aber ich glaube nicht das die Zahlen auf der Website noch ein Update bekommen. Genaueres sehen wird dann sowieso erst am Ende vom WFP2017/18.
 
Könnte man nicht schonmal in weiser Vorraussicht einen Thread Ryanair@MUC einrichten?
Ich befürchte da wird in nächster Zeit noch mehr zu geschrieben werden^^

Ist dieser sch... Carrier m. M. nach nicht wert. Vielleicht können die Flughafenverantwortlichen dieses Ungemach nochmals abwehren
 
Hier die Flugzeiten:

FR8994 0840-1205 DUB-MUC
FR8995 1235-1400 MUC-DUB
FR8996 1725-2050 DUB-MUC
FR8997 2125-2250 MUC-DUB

Oneway-Preise wie folgt:

19,99€ -23----
26,99€ 1--4-6-
50,99€ ----5-7
 
Ja, schon klar! Ich meinte eigentlich die weitere Ausbreitung dieser Seuche

Aber hätte der Flughafen denn wirklich etwas gegen Ryanair unternehmen können?
Ich meine, wenn sie keinerlei zusätzliche Rabatte gewähren und auch nicht auf Sonderwünsche wie das Fußboarding eingehen, dürfte der Handlungsspielraum doch ziemlich ausgeschöpft sein?
Die Transavia-Slots werden frei und neuen Airlines müssen diese doch laut Vorgabe bevorzugt zugewiesen werden. Ryanair ist auch keine Airline, die aufgrund Sicherheitsbedenken ausgeschlossen werden kann.
Ich denke der Flughafen konnte hier rein gar nichts dafür/dagegen.
 
Das sollten auch keinerlei Vorwürfe an den Flughafen sein! Ich bin überzeugt, dass man von Flughafenseite alles getan hat, was man tun konnte.
 
Zurück
Oben