LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Habe heute die D-AIKO mit abgeklebten Fenstern abgestellt in München gesehen. Sieht aus, als wenn der Flieger geparkt wird. Hat jemand Informationen dazu? Ich dacht, dass mindestens 3 330er benötigt werden, um die LH 330er-Strecken ab MUC zu bedienen.

Der Flieger wird nicht geparkt und ist munter im Einsatz.
 
die drei neuen A333 (Liefertermin unbekannt) sind für den HUB MUC vorgesehen.

Aktuell haben wir mit der IHF einen 13. A346 im Wechsel aus dem Frankfurter Hub dazu bekommen.
 
Auszug und edit:

Bye-bye CRJ200!
Lufthansa CityLine verabschiedet die „Hotel-Eco“
21.12.10
Am 18. Dezember um 6:50 Uhr startete die D-ACHE zu ihren beiden letzten Linienflügen von Hamburg nach Oslo und zurück. Mit an Bord waren auch zwei CityLine Mitarbeiter, die die Tickets im Rahmen einer Verlosung gewonnen hatten und die „Hotel-Eco“ auf ihren letzten Flügen begleiteten.
Die Station Oslo verabschiedete den CRJ200 der CityLine und überreichte den Gewinnern eine Weihnachtspräsenttüte mit norwegischem Lachs und spezieller Weihnachtsschokolade. Nach der Landung in Hamburg wurde die „Meißen“ per Ferryflug nach Köln überführt, wo sie in der CityLine Technik für die Abgabe vorbereitet wird.
Mit der D-ACHE stellte Lufthansa CityLine den letzten CRJ200 außer Dienst. Nach 18 Jahren geht damit die Ära der 50-Sitzer bei Lufthansa CityLine zu Ende. Über zehn Jahre war die Hotel-Eco für Lufthansa CityLine im Einsatz.

Was ist denn die Quelle, die LH Presse? Denen hätte ich ein wenig besseres Verständnis des NATO-Alphabets zugetraut aus Eco.
 
Gibt es denn eigentlich schon Ideen oder evtl. sogar genaue Infos wie die folgenden A380er heißen sollen. Jetzt kommt ja die Johannesburg und geht es dann mit Destinations weiter? Da ja die A380er nur Namen von Zielen der A380 Flotte haben können wir ja dank der Mike Bravo doch noch auf A380 Flüge in München hoffen. :D
Daumen drücken^^
 
Da ja die A380er nur Namen von Zielen der A380 Flotte haben können wir ja dank der Mike Bravo doch noch auf A380 Flüge in München hoffen. :D
Daumen drücken^^

Ich muss Deine Hoffnung leider enttäuschen. Die Namen haben nichts mit den A380-Zielen zu tun. Die A380er von LH werden nach Star Alliance Hubs benannt.
 
die drei neuen A333 (Liefertermin unbekannt) sind für den HUB MUC vorgesehen.

Aktuell haben wir mit der IHF einen 13. A346 im Wechsel aus dem Frankfurter Hub dazu bekommen.

Scheinbar seit gestern fliegt die IHF ab MUC; hat aber MUC dafür eine andere Maschine nach FRA geschickt?
Oder befindet sich eine MUC A346 in der Wartung?
 
Ich muss Deine Hoffnung leider enttäuschen. Die Namen haben nichts mit den A380-Zielen zu tun. Die A380er von LH werden nach Star Alliance Hubs benannt.

Seit dem Beitritt von CO zur *A ist New York ja aber auch ein *A-Hub, insofern könnte es tatsächlich sein. Aber Möglichkeiten gibt es natürlich auch noch viele andere...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben