Der AirBerlin / LTU Thread

Zuletzt bearbeitet:
Das lässt zu mindestens einen Zweifel über den Oneworld-Beitrtitt aufkommen, genauso wie die Zusammenarbeit mit Emirates. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einer BA, QF oder CX schmecken wird, dass eine arabische Airline Teilhaber ist. Schließlich ziehen gerade die Araber Passagiere auf den Strecken von und nach Asien aus dem europäischen und asiatischen Markt an sich.
 
Das lässt zu mindestens einen Zweifel über den Oneworld-Beitrtitt aufkommen, genauso wie die Zusammenarbeit mit Emirates. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einer BA, QF oder CX schmecken wird, dass eine arabische Airline Teilhaber ist. Schließlich ziehen gerade die Araber Passagiere auf den Strecken von und nach Asien aus dem europäischen und asiatischen Markt an sich.

1. Vielleicht ist AB auch nur ein Abschreibungsmodell im Hause Etihad
2. Die besagten 10% ist nur der Anfang, dann wird es aber mit OneWorld-Beitritt nichts mehr
3. Etihad entscheidet sich als erste Golfstaatenairline für einen Beitritt einer Allianz, dann sind alle offene Fragen geklärt
 
1. Vielleicht ist AB auch nur ein Abschreibungsmodell im Hause Etihad
2. Die besagten 10% ist nur der Anfang, dann wird es aber mit OneWorld-Beitritt nichts mehr
3. Etihad entscheidet sich als erste Golfstaatenairline für einen Beitritt einer Allianz, dann sind alle offene Fragen geklärt

Etihad cooperiert aber stark mit den Virgin Airlines und möchte das stärker ausbauen, und Teilhaber von VS ist nunmal mit immerhin 49& die SQ, also Star Alliance !
Ich glaube deshalb einfach nicht, dass EY OW beitritt, weil das auch für einen ihrer wichtigsten Partner nicht in Frage käme, weil BA auch OW ist ! Außerdem haben die Golf Airlines ein Ganz anderes Serviceniveau, wie AB, BA, AA oder oder oder ! SQ, LH, LX, TG etc. kommen dem noch am nähesten !


Andererseits frage ich mich, was EY mit AB's Flotte machen wird ? Ich glaube, dass die Araber sich da einig sind, dass das nur durch Wachstum auf der Langstrecke zu deckeln ist und ob die jetzt z.B. DUS ausbauen und die US Flüge von AB durchführen lassen, damit man auch alle wichtigen US-Destinationen im Flugplan hat ? MLE, CMB, BKK müsste AB dann sicherlich streichen, dass würde EY dann über AUH auffangen ! Und was passiert mit den A330ern ? Lassen die das AB Bordprodukt an ihres anpassen und gibts vielleicht noch zusätzliche Maschinen ? Gebrauchte oder Neue ?

Ich könnte hier ewig so weiter machen und finde es jetzt auch einfach spannend abzuwarten, was EY dann aus AB macht !
 
Zurück
Oben