Machrihanish
Mitglied
Die von LHT hast Du also selbst gefälscht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja es war immer kostenlos möglichEntschuldigt eine blöde Frage:
War es denn bisher für statuslose PAXe in Langstrecken-Eco schon vor OLCI möglich kostenlos einen Sitzplatz zu reservieren?
Ist dies nun wirklich eine Verschlechterung oder wird jetzt etwas angeboten gegen Geld was bisher überhaupt nicht möglich war?
Selbst eine TK hat begrenzte Ressourcen zum Wachstum, und wo der Eindruck sich erhärtet, daß Star-Partner besaugt werden, wo Star-Konkurrenz ebenso gut oder besser besaugt werden könnte, da ist es legitim, die Marketinghilfe Code-share so weit einzuschränken, daß der Konflikt auflösbar wird."böse" ist die TK weil sie der armen LH Paxe aus ihrem Heimatmarkt absaugt wo EK, EY und QR noch nicht wildern.
oder wieso hätte LH sonst das Codeshareabkommen gekündigt? Weil die LH als Feeder für die TK Langstrecken Ex IST herhalten hätte sollen und im Gegenzug niemand mehr aus IST mit LH weiterfliegen musste, da man selbst so schnell wachsen konnte und die Märkte der LH bedienen konnte.
Es wäre sehr zuvorkommend, von der Abkanzelung von VV-Statements als "Jammern" und dem Andichten von Titulierung von Star-Partnern und/oder Konkurrenz als "böse" abzusehen.Das ist jetzt zwar überspitzt ausgedrückt aber im Kern stimmt es.
Das ist mit Umbuchungen nach Ticket Issue nicht anders... war es nie...IT-Kosten habe ich von Buchungsklasse A-Z immer die gleichen. Wieso wird da der ein oder andere extra zu Kasse gebeten? Kostet der LH Systems Server in der Klasse K mehr als in M?
Klar: ich erhalte weniger Geschenke -> negative Entwicklung. Vgl. mein Elektrizitätswerk - erhalte Gutscheine für eine zweite Kugel Eis, wenn ich in Monat M im Stadtteil W eine Kugel der Sorte E kaufe. Die Preise P meiner Stromsorte S konnten bis zum Ende des Monats A stabilgehalten werden. Die Freude F ist groß.ich mag LH und ich verteidige das Unternehmen wo es geht, aber ich bin nicht so blauäugig dass ich negative Entwicklungen einfach gutheiße.
:yawn:Und jammern weil
Entscheidend ist allerdings, bis wie kurz vor Abflug der Interessent wirklich noch eine Wahl hat. Wenn die Res verschenkt wird, kann der Interessent eine Woche vor Abflug noch zwischen 51F, 52F und 54E wählen... wenn gerade die höggsten Eco-Tarife aufgerufen werden.Und was den längeren Vorlauf der Platzreservierung angeht... Na ja, 360 Tage im Voraus war das immer schon möglich...
Das gibt noch einen bitteren Leserbrief...Hätte man es auf die wirklich billigen Eco-Buchungsklassen beschränkt, dann hätten nur K,T und evtl. L auch gereicht. Denn W empfinde ich nicht mehr als super special günstig Tarif.
Du bist 35...Ja es war immer kostenlos möglich![]()
viele so enthusiastische Lufthansa Kunden wie du es glaubst,
Teilverkauf der Lufthansa Systems.
(Wo ist eigentlich die Mucforum-Presseschau hin? Bin ich bloß blind?)
Allerdings die wegen der steigenden Kosten sonst steigenden Preise - die durch solche Preis-Leistungs-Korrekturen/Modularisierungen einen Moment länger fixiert werden können. Daß "die Konsumenten" in toto das so nicht wollen, ist offensichtlich - gleichwohl wäre ein Teil der Konsumenten ab einem gewissen Preisniveau zum Daheimbleiben gezwungen - was sich wiederum niemand erfreut vor Augen führen läßt.LH geht bzgl der Sitzplatzreservierung nur analog zur Entwicklung in der Branche. Was ja eigentlich passiert, ist dass die all-in Preise in immer mehr Bestandteile heruntergebrochen werden - ...
Die Lufthansa will ab kommenden Sommer günstigere Tarife für ausgewählte Fernreiseziele anbieten
Dafür sollen ab nächstem Jahr 9 abgeschriebene A340-300 zur Verfügung stehen.
http://www.aero.de/news-19514/Lufth...-guenstigere-Langstreckenfluege-anbieten.html
Das wäre ja ein Ding, damit würden sie Condor auf einigen Strecken bestimmt ganz schön Konkurrenz machen
Aha, wie denn genau?Ich finde es eine gute Idee, so lassen sich auch Ziele mit niedrigem Premium-Aufkommen profitabel betreiben!
Aha, wie denn genau?
1) wo kommen die 9 Maschinen her? Für neue Strecken muss wohl an anderer Stelle gestrichen werden. Ok, mir würden da spontan DOH, SHE, KWI einfallen
2) Für den Umbau und für den Erhalt einer weiteren Sub-fleet muss schon einiges für so eine Entscheidung sprechen.
Naja schau dir BKK an: Wenn ich Maschinen hinschicke, die zu 50% Business und First-Class sind, ich aber hauptsächlich Eco Passagiere und weniger First und Business Passagiere habe, dann ist es auch schwierig eine Strecke profitabel zu betreiben.