Alles zum Thema Air China in MUC

Dem Münchner Stadtrat liegt schon ein Antrag einer Brauerei aus China vor. Die wollen ein Wies'nzelt mit 10.000 Plätzen exclusiv für Chinesen hinstellen. Aus Spezialität gibt Pandaleber vom Spieß. Zusätzlich wird noch extra ein spezielles Hotel im Umland von München gebaut. Nach zwei Wies'ntagen und einen Sightseeingtag gehts wieder heim mit Air China. Also alle drei Tage werde bis zu 10.000 Menschen aus China erwartet. ;D :o ;)
 
den Grossteil des China-Marktes - abgewickelt über Drehkreuze wie PVF odr PEK, für München garniert mit Nonstopdieneste zu ein paar Zielen in China, dessen Name eigentlich bisher noch keiner gekannt hat.
 
hier in china, gibts viele kleine millionendoerfer die evtl. interessant waeren.
von einem grossteil der staedte hat man noch nie etwas gehoert, haben aber trotzdem 4-10 mio einwohner. ;)

ich denke mal dass chongqing ein heisser kandidat ist. haben viel industrie und dazu noch den yangtze.

wenn man PVG oder PEK als drehkreuz nimmt ist nicht schlecht, da hast ueberall hin anschlussfluege. einziges problem ist hongqiao, da dieser von Pu Dong ca. 50-60 km entfernt ist und dort sehr viele domestics weggehen
 
Ja die saure Gurkenzeit!!!

Werden wohl mit Air China via Frankfurt mitgenommen bzw. der Lufthansa nach Peking ab München. ;)
 
[quote author=checkin link=board=1;threadid=578;start=285#msg21766 date=1101719166]
Heute ist der CA- Flug schon wieder annulliert. Was ist da los?
[/quote]

Schau Dir die Auslastungszahlen im September an, dann weißt Du warum. Die Zahlen marschieren natürlich im Nov. / Dez. / Jan. / Feb. noch weiter nach unten.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass sich die Auslastungszahlen/Paxzahlen, auf die ich mich in o.g. Link beziehe, nur den Inlandsmarkt wiederspiegeln.

Das heißt, dass beispielsweise unsere italienischen Paxe, die mit Air Dolomiti oder LH angekarrt werden und hier in MUC auf die Langstrecke umsteigen, genauso wenig in diesen Zahlen beinhaltet sind, wie die Schweizer, Österreicher, etc.!

Insofern dürften die Auslastungszahlen um einiges besser sein, als sie hier erscheinen!!!


Ich hab' dies nun auch in der Überschrift in o.g. Link deutlich gemacht.
 
Ab Januar/Februar steigen erfahrungsgemäßig die Zahlen wieder deutlich nach oben in Richtung China. ;)

Das ist längst nicht nur ein Münchner Problem. Selbst Air France, AUA und Alitalia kürzen bis Weihnachten immer wieder einzelne Flüge nach China. ;)
 
Na hoffentlich steigen sie schnell wieder, damit wir dann nächstes Jahr größere Maschinen willkommen heissen dürfen! ;D

Dann werden wohl in nächster Zeit noch öfter Flüge gestrichen sein?
 
Ich denke bis kurz vor Weihnachten könnten des öfteren Flüge gestrichen werden.
Gilt übrigens auch für andere Airline (siehe JAT Airways).

"Alle Jahre wieder das gleiche ab Ende November bis Mitte Dezember"!!! In dieser Zeit habe ich früher (also vor mehr als 10 Jahren) schon einige Flugschmankerl ergattert wie günstige Flüge nach Teneriffa, Lanzarote, Cancun und Punta Cana. :D
 
wer will denn auch jetzt nach china? ???
mittlerweile ists nur noch arschkalt hier! sogar in shanghai!
und ich will nicht wissen, wie es in peking gerade ist, da wars vor 4 wochen schon um die 0 grad :'( ;)
 
Aktuell ist derzeit 5/7 B777-200 von Air China geplant für Sommer 05, solange Varig keine Flüge nach Peking aufnimmt. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=578;start=300#msg21917 date=1101798880]
Aktuell ist derzeit 5/7 B777-200 von Air China geplant für Sommer 05, solange Varig keine Flüge nach Peking aufnimmt. ;)
[/quote]

Ich denke nicht, dass VARIG da irgend einen Einfluß drauf hat. Schliesslich haben die ja nur Rechte für 60-80 Passagiere/Flug zwischen PEK und MUC, sind also keine Konkurrenz , weder für CA noch für LH.
 
Zurück
Oben