Alles zum Thema Lufthansa in MUC:

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei aller Euphorie für MUC. Wir sollten doch mal die bisher oder in naher Zukunft angeflogenen Ziele in China mal zuerst an - bzw. richtig gut laufen lassen bevor man über ein etwas exoterisches Ziel
in China nachdenkt. Chengdu ist m. E. eher eine Dest. für FRA.
 
wieos ist chengdu eher ein ziel für fra? und vor allem wieso sollten exoten allgemein was für fra sein? guangzhou is ja auch nicht grad ein 08/15 ziel udn wird exDeustchalnd exklusiv ab muc bedient!
 
Der Name Guangzhou ist zwar nicht so bekannt aber dafür das deutsche pedant Kanton. Außerdem sind da schon einiges an deutschen Firmen ansässig. Und ich denke mal, nach dem MUC die Dest. CAN exclusiv ab Deutschland bedient wird das nächste chinesische Ziel wieder ab FRA bedient.
 
Laut LH-Frankfurt sind zwei weitere Ziele in China in Planung.
Je ein Ziel wird vonFrankfurt und München neu bedient ist zu hören. Also ist Chengdu auch ein mögliches Ziel.
Ferner ist zu hören das die Lufthansa bis Weihnachten eine Order über weiter 10 Langstreckenflugzeuge + 10 Optionen abgeben will.
 
so wie es momentan bei lh abläuft konzentrieren sich die aseien-planungen mehr afu muc als auf fra!

welche typen sollen das sein? mehr a346 oder evtl. sogar 345?? oder 380???
 
@ Ibi

Ich glaube da lassen sich die Manager noch nicht in die Karten schauen. Möglicherweise wird auch mit zwei Herstellern, also Airbus und Boeing verhandelt um den Kaufpreis möglichst niedrig zu halten.

Meiner Meinung nach könnten das aber nur A340-300/600
oder A330-200 sein. Mit den neuen A330-300 deren Stärke bis Ende 2005 auf 10 Maschinen ohnehin anwächst sind genügend in der Flotte. Vielleicht werden aber A340-500 angeschafft für Südamerika und Ozeanien-Flüge??? ;)
 
Ich könnte mir auch einen Mix aus 340 - 500/600 vorstellen um z.B. auch mit dem 345 ex MUC Mexiko zu bedienen.
 
@ QR 380:

Das wären meiner Meinung nach mögliche Einsatzorte für A340-500 der Lufthansa ab Frankfurt/München

Santiago de Chile nonstop
Mexiko City nonstop
Manila nonstop
Perth nonstop
 
Kommt drauf an wann das entgültige oK der Airline kommt und welche Ausstattung die Maschine haben soll. Bei Lufthansa sind erfahrungsgemäß mit etwas längeren Auslieferzeiten zu rechnen.
Aber sollte Ende des Jahres die Bestellung erfolgen könnten meiner Meinung nach ab Anfang 2006 die Maschinen in den Linieneinsatz gehen.
 
also ungefähr ein gutes Jahr?
Würde eigentlich der Markt als eine Art Überbrückung Maschinen dieses Typs zu akzeptablem Preis zum Leasing hergeben oder eher nicht? Bei A340 sieht es wohl eher schlecht aus, oder?
 
Meiner Meinung wäre es für die Lufthansa günstiger auf einigen Strecken verstärkt ihre Star Alliance Partner fliegen zu lassen, wie z.B. Varig, SAA, Asiana, SIA, Thai, ANA, Air Canada, United und US Airways.

Außerdem sollen ja auch (wie schon von @ QR 380 angekündigt) ab Sommer 05 weit über 1.000 Lufthanseaten (fliegendes Personal) ihren Einsatzort in München bekommen.

Die Lufthansa kommt durch Air France/KLM massiv unter Druck, weniger von den LCC's glaube ich.
 
was für Strecken wären das denn deiner Meinung nach? Bestehende Strecken oder Strecken die aufgenommen werden sollen? Welche zum Beispiel? Kannst du dir vorstellen, dass die LH zugunsten einer Partnerairline eine Strecke aufgibt? ???
 
Für MNL und MEX bräuchte man den 345er zumindest von der Entfernung her nicht. Der 600er ist da völlig ausreichend. MNL wäre auch ohne Probleme mit dem 300er anzufliegen. In MEX ist es ja auch nur die Höhe des Airports, die Probleme macht.

Zu den/dem eventl. neuem Ziel in China ex MUC. Mir wäre es lieber wenn LH anstelle eines neuen Ziels lieber die Frequenzen auf 7/7 hochfährt. Dieses 3/7-Zeug ist doch krampf.
 
Ich hätte noch eine bessere Idee.
Lufthansa fliegt ein Neues Ziel in China ex MUC an und Air China dafür täglich mit B747-400 nach Peking. :D
 
Tja, das wird wohl nur ein Wunschgedanke bleiben. :'(
Erfreuen wir uns doch demnächst an den Cargo-Jumbos der CX.
 
wegen CX würde ich den Kopf noch nicht in den Sand stecken, ob es allerdings eine 747 wird, weiß ich nicht... ;)
 
als ich gestern abend um 22 uhr aus hamburg ankam, stand die LH nach DXB noch am finger (verspätet). von weitem sah es so aus, als würde da ein 346 fliegen? kann das sein??
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben