[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1168;start=105#msg14119 date=1092494236]
da geb ich dir nicht recht. LH hat sehr wohl ein gewichtiges Wörtchen mitgeredet, als es darum ging SQ von MUC fern zu halten. LH hat sehr wohl sehenden Auges gewußt, daß wenn sie GIG aufnimmt RG nach einiger Zeit das Handtuch schmeißt. Auch wenn da noch andere Gründe mit reinspielten.
Wie soll ich sonst die Aussage eines Lufthanseaten, denn ich am Airportzaun
getroffen habe - aber nicht persönlich kenne - werten, der sagte, daß LH sofort einen Flug dagegensetzt, sollte RG nach MUC kommen.
Ich kann die Aussage nicht einschätzen, da ich nicht weiß, ob diese Person ein Wichtigtuer ist oder vielleicht doch Hintergrundinformationen hat.
Noch kurz was zum bevor - bzw. benachteilen. LH sagt zwar immer, daß MUc ihr zweites Drehkreuz ist, nur handelte sie nicht immer danach. Bei Krisen z.B. 11.9. / SARS etc. werden zuerst die, auch gutlaufenden Flüge ex MUC gestrichen, statt zuerst die ab FRA schlechterlaufenden.
MUC hat bereits ein umfangreicheres Deutschlandnetz, bzw. ein fast genauso großes Europanetz als FRA. Man tut den Umsteigern in MUC damit keinen Gefallen.
Denn, obwohl die Airlines in der Star Alliance sind, sind sie vor allem an ihrer eigenen Bottom Line interessiert. Dies geht eindeutig über Allianzentscheidungen.
Bisher sind die Entscheidungen wer was wohin in der SA fliegt bisher so getroffen worden, daß in MUC LH der nutznießer war.
Ich will nicht verkennen, daß LH viel für den Ausbau von MUC getan hat und noch tut. Aber es gibt eine Allianz mit Partnern und wenn ein Partner zu einem eigenen Hub fliegen will, dann drohe ich ihm nicht einen Flug dagegenzusetzen oder zwinge ihn nicht den Flug wieder aus dem Rservierungssystem zu nehmen.
[/quote]
Ich gebe dir bis auf deinen letzten Satz eigentlich völlig recht. Wenn es sich für eine Airline lohnt, dann fliegt sie das was sie will. Lohnen bedeutet hier im Zweifel auch, einen Konkurrenten oder Star Alliance Partner zu verdrängen. Allerdings werden sich auch die anderen Airlines, sei es SQ, SA, RG oder andere gut überlegen, wie sie es LH schwer machen können falls LH in ihre Hubs fliegt.
Allerdings gibt es hier rein aus kartellrechtlichen Gründen keine Absprachen. Jede schaut auf ihre eigene Bottom Line, und wenn ein RG Flug aus GRU der LH schadet, dann wird LH was gegen sie unternehmen. Das macht aber eine RG, und besonders eine SQ auch (oder warum fliegt SQ immer noch FRA - JFK).
Das in schlechten Zeiten zuerst MUC Flüge gestrichen werden, ist aus wirtschaftlicher Sicht zu 100% nachvollziehbar. Es geht um Connectivity und da kann MUC heute einfach noch nicht mithalten, auch wenn dies in jedem Flugplan besser wird. Ausserdem würde man in FRA wertvolle Slots verlieren, die sofort von anderen benutzt werden würden. (Dies ist glücklicherweise in MUC noch nicht so der Fall)