Lufthansa weiter im Aufwind
Mehr Passagiere und Fracht - Auslastung weiter verbessert
09.07.04
Die Lufthansa hat ihren Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2004 fortgesetzt: In den ersten sechs Monaten beförderte der Konzern mehr Passagiere, transportierte mehr Fracht und erzielte in allen Verkehrsgebieten eine bessere Auslastung als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres.
Von Januar bis Juni 2004 flogen 24,7 Millionen Gäste mit den Fluggesellschaften des Konzerns, das waren 11,9 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2003. Die angebotene Kapazität stieg um 14 Prozent, der Verkauf verzeichnete mit 16,8 Prozent ebenfalls einen zweistelligen Zuwachs. Entsprechend verbesserte sich die Auslastung um 1,7 Prozentpunkte auf 73,4 Prozent.
Auch die Erholung im Frachtgeschäft setzte sich fort: Lufthansa Cargo transportierte in der ersten Jahreshälfte rund 840.000 Tonnen Fracht und Post. Das sind 9,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2003. Der Nutzladefaktor übertraf mit 66,7 Prozent den Vorjahreswert um 1,9 Prozentpunkte.
Insgesamt stieg die Auslastung der Passagier- und Frachtflugzeuge des Lufthansa Konzerns um 1,9 Prozentpunkte und erreichte 70,6 Prozent.
Lufthansa Konzern
Jan.-Juni 2004
Jan.-Juni 2003
Veränderungen zum Vorjahr in %
Fluggäste in 1.000
24.651
22.034
+11,9
Angebotene Sitzkilometer in Mio.
68.227
59.843
+14,0
Verkaufte Sitzkilometer in Mio.
50.077
42.889
+16,8
Sitzladefaktor in Prozent
73,4
71,7
+1,7P.
Fracht/Post in 1.000 t
840
767
+9,5
Fracht-Nutzladefaktor in Prozent
66,7
64,8
+1,9P.
Angebotene Gesamt-Tonnenkilometer in Mio.
12.547
11.282
+11,2
Verkaufte Gesamt-Tonnenkilometer in Mio.
8.859
7.750
+14,3
Gesamt-Nutzladefaktor in Prozent
70,6
68,7
+1,9P.
Zahl der Flüge
316.952
273.440
+15,9
Das wirtschaftliche Ergebnis des Lufthansa Konzerns für das erste Halbjahr 2004 wird am 12. August 2004 veröffentlicht und ist dann im Internet unter
www.lufthansa-financials.com in deutscher und englischer Sprache abrufbar.
Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation